Das Wichtigste in Kürze
  • Vom Bein bis zum Oberlippenbart: Rasieren gehört für viele Menschen zur täglichen oder regelmäßigen Routine. Sie fragen sich, welches Produkt das beste Rasiergel für ihre Bedürfnisse ist? Nutzen Sie unseren Rasiergel-Vergleich, um haarlos glücklich durch den Frühling und Sommer zu gehen. Natürlich nicht nur, doch gerade in den warmen Monaten liegen Körperregionen wie beispielsweise Beine oft frei. Informieren Sie sich im Vorfeld über verschiedene Shaving-Gels, um beim heimischen Rasiergel-Test nicht enttäuscht zu werden.
Rasiergel getestet: Zwei Tuben auf Fließenboden

Wir finden gerade für sensible Haut ein solches parfümfreies Rasiergel (hier alverde Rasiergel Bio) empfehlenswert.

1. Muss es eine bekannte Marke sein?

Ob Gillette- oder Balea-Rasiergel, ein unbekannteres Produkt oder das renommierte Nivea-Rasiergel – die Marke spielt keine primäre Rolle. Wichtig ist das Anwendungsgebiet. Wurde das Rasiergel für eine bestimmte Körperregion oder für eine universelle Anwendung konzipiert? Darüber hinaus sind Inhaltsstoffe und Produktion bedeutend. Soll die Herstellung frei von Tierversuchen ablaufen?

Rasiergel getestet: Eine Tube seitlich auf Fließenboden

Bei uns punktet die Bio-Qualität bei diesem alverde Rasiergel Bio, dessen Inhaltsstoffe zu 100 % biologisch abbaubar sind.

2. Gibt es auch ein Rasiergel für Frauen?

Viele Hersteller richten ihre Produkte direkt auf eine männliche oder weibliche Zielgruppe aus. In der Kosmetik spielen dabei oft Aromen eine zentrale Rolle. Letztlich sollten diese Fokussierungen maximal als Orientierung verstanden werden, denn natürlich können auch Männer vermeintlich weibliche Düfte mögen und andersherum. Achten Sie vor allem darauf, ob Produkte für bestimmte Körperregionen entwickelt wurden, wenn Sie Rasiergel kaufen.

Rasiergel getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Das Alverde-Bio-Rasiergel eignet sich sowohl für Männer als auch für Frauen. Es ist insbesondere für sensible Haut entwickelt.

3. Was ist besser: Rasiergel oder Schaum?

Das hängt davon ab, wie Sie sich rasieren möchten. Laut diversen Rasiergel-Tests handelt es sich beim Rasierschaum um die ganz klassische Variante, die vor allem bei einer eher flächendeckenden Rasur infrage kommt. Soll die Rasur filigraner ausfallen, bietet sich definitiv Gel an, denn in der Regel ist Rasiergel transparent. Auf diese Weise haben Sie einen besseren Überblick – zum Beispiel bei den Konturen.

Rasiergel getestet: Eine Tube schräg auf Fließenboden

Diese Tube alverde Rasiergel Bio ist laut unserer Recherche zu 70 % aus recyceltem Kunststoff.

4. Gibt es einen Rasiergel-Test von Stiftung Warentest?

Am 18.11.2004 hat das Verbrauchermagazin 18 Produkte für eine Nassrasur näher in Augenschein genommen. Dabei gab es nicht nur einen Rasiergel-Test, sondern es wurde auch Rasierschaum sowie Rasiercreme und Rasierseife getestet. Überzeugen konnte dabei das Gillette Series Gel sowie das Nivea for Men Rasiergel, die jeweils mit die Note 1,7 und das Qualitätsurteil Gut erhalten haben.

Rasiergel Test

Videos zum Thema Rasiergel

In diesem YouTube-Video werden Rasierklingen von Wilkinson und Lidl im Vergleich zu Rasiergel von Gillette und Lidl sowie dem Sensitive Rasiergel von Nivea For Men Q10 gegenübergestellt. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte ausführlich besprochen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Insbesondere wird dabei auf das hochwertige Sensitive Rasiergel von Nivea fokussiert, das eine schonende und gründliche Rasur verspricht.

Das Youtube-Video dreht sich um Rasiergel und zeigt einen Produkttest und Vergleich verschiedener Rasiergelsorten. Der Videoersteller präsentiert und bewertet die Produkte anhand ihrer Konsistenz, des Geruchs und ihrer Wirksamkeit beim Rasieren. Außerdem gibt er Tipps und Tricks zur Anwendung von Rasiergel für eine glatte und schonende Rasur.

Quellenverzeichnis