Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Rasenmatte kann sehr leicht verlegt und eigentlich überall verwendet werden. Sie bietet Ihnen an Ihrem gewünschten Standort einen angenehm weichen und warmen Untergrund.

Rasenteppich-Test

1. Was sagen diverse Rasenteppich-Online-Tests zur Verwendung?

Häufig wird ein Rasenteppich auf dem Balkon oder der Terrasse verlegt. Alternativ eignet sich ein Rasenteppich unter dem Pool als Unterlage oder um den Pool als angenehmer Untergrund. Die Teppiche sind angenehm weich und haben nur eine geringe Höhe, wie diverse Rasenteppich-Tests im Internet zeigen.

Auf dem Balkon oder der Terrasse bietet der Teppich den Vorteil, dass das Material selbst bei starker Sonneneinstrahlung nicht überhitzt und nur angenehm warm wird, wie diverse Rasenteppich-Online-Tests zeigen. Auch sind die Teppiche oftmals sehr pflegeleicht. Anders als Kunstrasen können Sie Ihren Rasenteppich in Grau, Braun, Grün und vielen weiteren Farben erwerben und so optimal an Ihre Terrasse anpassen.

Hinweis: Zu Dekorationszwecken kann ein Rasenteppich auch im Haus verlegt werden.

2. Wie verlegen Sie Ihre Rasenmatte richtig?

Grasteppiche werden gerollt geliefert. Nachdem Sie den besten Rasenteppich ausgewählt haben, können Sie die Rolle einfach an dem einen Ende der gewünschten Verlegefläche platzieren und abrollen. Auch nach dem Abrollen kann der Teppich noch durch ein leichtes Ziehen optimal ausgerichtet werden.

Der Kunstrasenteppich muss weder verklebt noch anderweitig befestigt werden. Sollten die Maße Ihres bestellten Rasenteppichs noch nicht optimal passen, können Sie das Material einfach mit einem Cuttermesser oder einer Schere zuschneiden. Dadurch kann ein künstlicher Rasenteppich überall einfach verlegt werden.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Rasenteppich-Vergleich beachten?

Wenn Sie einen Rasenteppich kaufen möchten, sollten Sie besonders auf einen guten Wasserabfluss achten. Modelle ohne guten Wasserabfluss trocknen nur langsam, verursachen Staunässe und Pfützen und können sogar schimmeln. Ein wasserdurchlässiger Rasenteppich mit Noppen und Drainage ermöglicht einen sehr guten Wasserabfluss.

Auch sollten Sie immer die Wetterbeständigkeit des Rasenteppichs berücksichtigen. Wetterfeste Modelle sind robust gegen Wettereinflüsse wie Regen, Wind und Schnee. UV-beständige Modelle haben einen guten Farberhalt über viele Jahre. Tier- und kinderfreundliche Rasenteppiche unterliegen nur einer geringen Schadstoffbelastung.

Quellenverzeichnis