Vorteile
- dekorative Verzierungen
- große Mustervielfalt
Nachteile
- nicht ausziehbar
Rankgitter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Relaxdays 10026249_469 | Unho Rankgitter Metall | Kreher Rankkasten (Anthrazit) | Dandibo Rankhilfe | Vidaxl 15525 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Relaxdays 10026249_469 09/2025 | Unho Rankgitter Metall 08/2025 | Kreher Rankkasten (Anthrazit) 09/2025 | Dandibo Rankhilfe 09/2025 | Vidaxl 15525 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Befestigungstyp | zum Einstecken | zum Einstecken | selbststehend | Wand | Wand | |||
Vollrahmen | ||||||||
ausziehbar | ||||||||
Material | Metall widerstandsfähig | Metall widerstandsfähig | Kunststoff leicht, widerstandsfähig | Metall widerstandsfähig | Holz stabil | |||
Abmessungen (B x H) |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir ein KDI-Rankgitter aus Holz, welches 60 x 180 cm groß ist.
Pflanzen sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Terrasse oder Balkon schönzumachen. Das zeigt auch eine Umfrage des Statistikportals Statista. Laut dieser haben knapp 27 Millionen Menschen in Deutschland Pflanzen auf dem Balkon.
Neben Pflanzkübeln und Blumenkästen ist auch das Rankgitter eine Möglichkeit, Terrasse oder Balkon in eine grüne Oase zu verwandeln.
Wenn das KDI-Rankgitter mit etwas Abstand zur Wand montiert wird, ist es auch für Spreizklimmer gut geeignet.
Rankgitter gibt es heute in vielen verschiedenen Größen und Materialien. So wirkt ein Rankgitter aus Metall entweder bewusst clean, oder aber sehr romantisch, wenn es in einer verschnörkelten Optik gefertigt wurde. Ein Rankgitter aus Holz dagegen symbolisiert Natur. Wenn man es im Garten aufstellen möchte, ist zudem ein Rankgitter ideal, das frei stehend konzipiert wurde: Denn damit kann man einzelne Teile des Gartens optisch voneinander trennen. Wieder anders sieht ein Rankgitter für den Balkon aus: In den meisten Fällen wird dieses an der Wand angeschraubt. Wer jedoch Wert auf Privatsphäre legt, sollte sich nach einem Blumenkasten mit integriertem Rankgitter umschauen. Der spart Platz und das Rankgitter bietet Sichtschutz.
Wie wir feststellen, ist dieses eines von vielen KDI-Rankgittern, das sowohl an der Wand als auch beispielsweise zwischen Zaunelementen angebracht werden kann.
Die bekannteste Art des Rankgitters ist sicher das Rosenspalier. Hier muss man allerdings den Trieben ein wenig helfen: Sie werden horizontal, leicht schräg nach oben im Rankgitter verflochten. Das gewährleistet, dass die Rosen reichlich Blüten bekommen.
Neben Rosen sind auch Clematis eine beliebte Kletterpflanze. Hier gibt es eine Reihe von kleinen Sorten, die auch an einem Rankgitter auf dem Balkon gut aussehen.
Blauregen an der Rankhilfe dagegen ist ideal für den Garten, weil diese imposante Pflanze viel Platz braucht, um sich entfalten zu können. Die Pflanze kann nämlich bis zu 30 Meter hoch werden. Wenn der Blauregen an die Hauswand gepflanzt werden soll, muss darauf geachtet werden, dass ein ausreichender Abstand zur Wand eingehalten wird, weil sonst Triebe in Mauerritzen wachsen und die Wand beschädigen können.
Außerdem kann man mit einer Rankhilfe auch Zimmerpflanzen wie Philodendren oder Efeututen beim Wachsen helfen.
Wenn Sie ein Rankgitter, wie dieses KDI-Rankgitter an der Wand anbringen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Abstandhalter zwischen Rankgitter und Wand zu setzen, um den Ranken mehr Raum zur Eroberung des Gitters zu bieten. Selbst, wenn der Hersteller (wie in diesem Fall) schon welche angebracht hat, sind diese meist relativ flach.
Ganz gleich, ob man imposanten Blauregen oder andere Blüten am Rankgitter züchten möchte: Eine stabile Befestigung ist unumgänglich. Wenn die Rankhilfe an der Wand montiert werden soll, ist zudem darauf zu achten, dass die Luft zwischen Gitter und Mauer zirkulieren kann. Das ist deshalb so wichtig, weil die Pflanzen so von allen Seiten mit Sauerstoff versorgt werden. Befestigt werden Rankgitter an der Wand dann entweder mit Kragendübeln, wenn das Gewicht der Pflanze eher gering ist, oder mit Langdübeln bei schweren, großen Pflanzen. Wenn das Rankgitter dagegen frei aufgestellt als optischer Teiler fungieren soll, ist es sinnvoll, es an feststehenden Pfosten zu montieren. Auch sollte man das Rankgitter in solchen Fällen eher luftig bepflanzen, sodass der Wind frei durch das Gitter wehen kann. Das schützt davor, dass das Rankgitter bei Sturm abgerissen wird.
Wenn Sie auf einen lange Haltbarkeit eines solchen Rankgitters (hier KDI-Rankgitter) Wert legen, dann können Sie es schon vor der Anbringung mit einem Holzöl oder einer Lasur schützen, wie wir meinen.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit drei einfachen Rankhilfen das optimale Wachstum Ihrer Gurken erreichen können. Der DIY Tipp konzentriert sich dabei auf die Verwendung eines Rankgitters, um Ihren Gurken ausreichend Halt zu geben. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gurkenpflanzen richtig stützen und so eine reiche Ernte erzielen können.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Rankgitter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Deko-Fans.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Rankgitter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenliebhaber und Deko-Fans.
Position | Modell | Preis | winterfest | ausziehbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Relaxdays 10026249_469 | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Unho Rankgitter Metall | ca. 60 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Kreher Rankkasten (Anthrazit) | ca. 62 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Dandibo Rankhilfe | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Vidaxl 15525 | ca. 40 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Pflanzen sind für Rankgitter geeignet?
Liebe Sarah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rankgitter-Vergleich.
Die Liste der möglichen Pflanzen für ein Rankgitter ist lang. Sie reicht von reinen Grünpflanzen wie Efeu bis zu Obststräuchern wie Weintrauben.
Welche Sorte in Ihrem Fall am besten geeignet ist, hängt maßgeblich vom Standort Ihres Rankgitters ab. Kletterrosen und Weintrauben mögen es sonnig bis halbschattig. Amerikanische Klettertrompeten benötigen hingegen die volle Sonne.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team