Ja, Mehrweg-Quetschbeutel können auch erwärmt werden. Allerdings empfehlen gängige Tests von wiederverwendbaren Quetschbeuteln im Internet, dies vorsichtig im Wasserbad zu tun und nicht in der Mikrowelle.
Die meisten Hersteller geben an, dass ihre Quetschbeutel zum Befüllen nicht mikrowellengeeignet sind. Die Hitze würde das Material unter Umständen verziehen und auch der doppelte Zipper-Verschluss könnte undicht werden.
Zum Einfrieren eignen sich hingegen die meisten Produkte, da die Kälte das Material nicht so beeinflusst. Sie können also mehrere Beutel befüllen und für einen späteren Zeitpunkt einfrieren.

Videos zum Thema Quetschbeutel wiederverwendbar
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um den Squeasy, den wieder befüllbaren Quetschbeutel für entspanntes Essen unterwegs! Wir zeigen euch, wie ihr den Squeasy ganz einfach mit leckeren Rezepten füllen könnt und somit eine gesunde Mahlzeit to-go habt. Verabschiedet euch von Einweg-Quetschbeuteln und entdeckt die praktische und umweltfreundliche Alternative – den Squeasy!
Wie häufig kann ich einen wiederverwendbaren Quetschbeutel wieder Befüllen? Gibt es eine Maximalanzahl an Füllungen?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich wiederverwendbarer Quetschbeutel.
Die meisten Hersteller geben an, dass Sie einen wiederverwendbaren Quetschbeutel zwischen 50 und 100 mal wieder befüllen können. Danach wird das Material sehr spröde und kann rissig werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team