Das Wichtigste in Kürze
  • Pyramiden-Heizstrahler oder Gas Pyramiden Heizstrahler sind für Außenbereiche gedacht, um sich auch an kühlen Tagen noch draußen aufhalten zu können. Die Pyramidenheizer werden mit Gas betrieben. Einige verfügen außerdem über praktische zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie einen Kippschutz und eine Abschaltautomatik. Die meisten Terrassenheizer in Form einer Pyramide zünden mit einem integrierten Piezo-Zünder und sind stufenlos regulierbar.

1. Darf ich den Gas-Pyramiden-Heizstrahler auch drinnen benutzen?

Sie sollten den Pyramiden-Heizstrahler nicht drinnen benutzen. Die meisten Pyramiden-Heizstrahler laut Online Tests sind zirka zwei Meter groß und brauchen Platz, um die Wärme, die sie entwickeln, auszustrahlen. Außerdem funktionieren Heizpyramiden mit Gas – allein deshalb ist es sicherer, das Gerät draußen zu nutzen. Einige Teile können sehr heiß werden. Einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu brennbaren Materialien und mindesten 0,25 Metern zur Wand halten. Kinder sollten nie in die unmittelbare Nähe des Geräts gelassen werden!

2. Wo liegen die Unterschiede bei der Wärmeleistung?

Die Wärmeleistung wird in Kilowatt angegeben. Je höher diese ist, desto mehr Hitze wird abgestrahlt. Die Leistung ist in der Regel an die Größe gekoppelt, denn wo mehr Gas verbrannt wird, entsteht auch mehr Wärme. Ein kleines Gerät mit beispielsweise 3 kW Leistung wird an sehr kalten Tagen etwa nur in nächster Nähe wirklich als Wärmequelle spürbar sein. Ein leistungsstarker Pyramiden-Heizstrahler mit 10 kW ist hingegen auch aus der Distanz noch gut zu spüren.

3. Kann ich auch Benzin oder Spiritus zum Anzünden verwenden?

Ein Pyramiden-Heizstrahler wird mit Gas betrieben. Heizpilze beispielsweise gibt es auch in Elektro-Ausführung, Terrassenheizstrahler als Pyramide allerdings nicht. Bitte auch nur Propan/Butan verwenden. Keinen Spiritus, Benzin oder vergleichbare Flüssigkeiten zum Anzünden und Wiederanzünden nutzen!

4. Welches Gas ist das beste für die Heizpyramide?

In unserem Pyramiden-Heizstrahler-Vergleich ist sowohl Propan- als auch Butangas in der Tabelle aufgelistet. Dennoch gibt es zu beachtende Unterschiede: An kühleren Tagen und sogar bei Minusgraden brennt Propangas noch zuverlässig. Bei Butangas ist dies bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes nicht immer der Fall – tatsächlich können die Gaskanister einfrieren. Entsprechend sollten Sie aus praktischen Gründen auf Propangas setzen, welches ohnehin standardmäßig verwendet wird.

5. Was sagen Pyramiden-Heizstrahler-Tests über die Größe der Gasflasche aus?

Laut diversen Pyramiden-Heizstrahler-Tests im Internet passen in den meisten Fällen verschieden große Flaschen in einen Gasheizer als Pyramide. Beispielsweise passen in den Cheops-Pyramiden-Heizstrahler von Activa 5- bis 11-kg-Gasflaschen. Es können handelsübliche Camping-Gasflaschen genutzt werden, z. B. graue Propangasflaschen. Kaufen können Sie diese bei einem Flüssiggashändler. Zur erneuten Füllung wird die leere Flasche einfach ausgetauscht.

5. Pandemien: Weshalb Gastronomiebetreiber auf Pyramiden-Heizstrahler angewiesen sind

Bisher war es kein Problem, in Biergärten oder den Außenbereichen von Restaurants und Hotels Platz zu nehmen, um zu Abend zu essen oder einige Drinks zu genießen. Mit Einbruch der kälteren Jahreszeit jedoch müssen sich Gastronome etwas für ihre Gäste einfallen lassen, damit diese zwar den Sicherheitsmaßnahmen entsprechend nicht zu eng sitzen und alles gut belüftet ist, aber sich gleichzeitig niemand stattdessen eine fiese Erkältung einfängt. Pyramiden-Heizstrahler kommen in genau dieser Zeit wie gerufen. Sie sind der ideale Helfer wenn es darum geht Gäste auf der Außenbestuhlung bei fallenden Temperaturen warm zu halten und sehen dabei auch noch stilvoll aus. Allerdings muss man beachten, dass Heizstrahler auf öffentlichen Plätzen (noch) nicht in allen Bundesländern gestattet sind. So müssen sich die Wirte aus Berlin und Hannover eine Alternative überlegen, ihre Gäste warm zu halten. In München dürfen gasbetriebene Heizstrahler nur während der Sommermonate genutzt werden und in der Hansestadt Hamburg ist jeder Heizstrahler genehmigungspflichtig.

Pyramidenheizer Gas

Quellenverzeichnis