Vorteile
- leicht zu entzünden
- einfach in der Anwendung
- mit Kippschutz-Abschaltautomatik
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Pyramiden-Heizstrahler Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | East Oak TS48BN3 | Kesser Terrassenheizstrahler | Activa Pyramide Cheops II | Activa Pyramide Yellow Stone | General Pyramiden-Heizstrahler |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | East Oak TS48BN3 10/2025 | Kesser Terrassenheizstrahler 10/2025 | Activa Pyramide Cheops II 10/2025 | Activa Pyramide Yellow Stone 10/2025 | General Pyramiden-Heizstrahler 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Leistung | |||||
Betriebsart | Gas | Gas | Gas | Gas | Gas |
Heizleistung | 14,7 kW | 8 kW | 9,3 kW | 8,5 kW | keine Herstellerangabe
|
Gas | Propan | Propan | Butan | Propan | Butan | Propan | Butan | keine Herstellerangabe |
Gasverbrauch | keine Herstellerangabe | max. 0,6 kg/h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Funktionen und Features | |||||
Kippschutz-Abschaltautomatik | |||||
Flammenregulierung | stufenlos | 2 Stufen | stufenlos | stufenlos | stufenlos |
Gasdruckregler inklusive | keine Herstellerangabe | ||||
Schlauch inklusive | |||||
Fahrbar | |||||
Weitere Daten | |||||
Größe T x B x H | 52,4 x 52,4 x 231,9 cm | 42 x 42 x 145 cm | 47 x 47 x 190 cm | - x - x 161 cm | 10 x - x 125,5 cm |
Material | Edelstahl, Aluminium | rostfreier Stahl | keine Herstellerangabe | Glas | Edelstahl | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 28,6 kg | 20,5 kg | 25,68 kg | 10 kg | 3 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Sie sollten den Pyramiden-Heizstrahler nicht drinnen benutzen. Die meisten Pyramiden-Heizstrahler laut Online Tests sind zirka zwei Meter groß und brauchen Platz, um die Wärme, die sie entwickeln, auszustrahlen. Außerdem funktionieren Heizpyramiden mit Gas – allein deshalb ist es sicherer, das Gerät draußen zu nutzen. Einige Teile können sehr heiß werden. Einen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu brennbaren Materialien und mindesten 0,25 Metern zur Wand halten. Kinder sollten nie in die unmittelbare Nähe des Geräts gelassen werden!
Die Wärmeleistung wird in Kilowatt angegeben. Je höher diese ist, desto mehr Hitze wird abgestrahlt. Die Leistung ist in der Regel an die Größe gekoppelt, denn wo mehr Gas verbrannt wird, entsteht auch mehr Wärme. Ein kleines Gerät mit beispielsweise 3 kW Leistung wird an sehr kalten Tagen etwa nur in nächster Nähe wirklich als Wärmequelle spürbar sein. Ein leistungsstarker Pyramiden-Heizstrahler mit 10 kW ist hingegen auch aus der Distanz noch gut zu spüren.
Ein Pyramiden-Heizstrahler wird mit Gas betrieben. Heizpilze beispielsweise gibt es auch in Elektro-Ausführung, Terrassenheizstrahler als Pyramide allerdings nicht. Bitte auch nur Propan/Butan verwenden. Keinen Spiritus, Benzin oder vergleichbare Flüssigkeiten zum Anzünden und Wiederanzünden nutzen!
In unserem Pyramiden-Heizstrahler-Vergleich ist sowohl Propan- als auch Butangas in der Tabelle aufgelistet. Dennoch gibt es zu beachtende Unterschiede: An kühleren Tagen und sogar bei Minusgraden brennt Propangas noch zuverlässig. Bei Butangas ist dies bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes nicht immer der Fall – tatsächlich können die Gaskanister einfrieren. Entsprechend sollten Sie aus praktischen Gründen auf Propangas setzen, welches ohnehin standardmäßig verwendet wird.
Laut diversen Pyramiden-Heizstrahler-Tests im Internet passen in den meisten Fällen verschieden große Flaschen in einen Gasheizer als Pyramide. Beispielsweise passen in den Cheops-Pyramiden-Heizstrahler von Activa 5- bis 11-kg-Gasflaschen. Es können handelsübliche Camping-Gasflaschen genutzt werden, z. B. graue Propangasflaschen. Kaufen können Sie diese bei einem Flüssiggashändler. Zur erneuten Füllung wird die leere Flasche einfach ausgetauscht.
Bisher war es kein Problem, in Biergärten oder den Außenbereichen von Restaurants und Hotels Platz zu nehmen, um zu Abend zu essen oder einige Drinks zu genießen. Mit Einbruch der kälteren Jahreszeit jedoch müssen sich Gastronome etwas für ihre Gäste einfallen lassen, damit diese zwar den Sicherheitsmaßnahmen entsprechend nicht zu eng sitzen und alles gut belüftet ist, aber sich gleichzeitig niemand stattdessen eine fiese Erkältung einfängt. Pyramiden-Heizstrahler kommen in genau dieser Zeit wie gerufen. Sie sind der ideale Helfer wenn es darum geht Gäste auf der Außenbestuhlung bei fallenden Temperaturen warm zu halten und sehen dabei auch noch stilvoll aus. Allerdings muss man beachten, dass Heizstrahler auf öffentlichen Plätzen (noch) nicht in allen Bundesländern gestattet sind. So müssen sich die Wirte aus Berlin und Hannover eine Alternative überlegen, ihre Gäste warm zu halten. In München dürfen gasbetriebene Heizstrahler nur während der Sommermonate genutzt werden und in der Hansestadt Hamburg ist jeder Heizstrahler genehmigungspflichtig.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Pyramiden-Heizstrahler-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gastronomen und Terrassenbesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gas | Gasverbrauch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | East Oak TS48BN3 | ca. 802 € | Propan | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Kesser Terrassenheizstrahler | ca. 329 € | Propan | Butan | max. 0,6 kg/h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Activa Pyramide Cheops II | ca. 299 € | Propan | Butan | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Activa Pyramide Yellow Stone | ca. 299 € | Propan | Butan | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | General Pyramiden-Heizstrahler | ca. 45 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, wie mach ich das sauber? und muss ich ds ab und an mal warten? LG
Hallo Kai,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pyramiden-Heizstrahler-Vergleich.
Einige Hersteller geben an, dass das Gehäuse des Geräts nach dem Benutzen mit Spülmittel und Schwamm gelegentlich gesäubert werden sollte. Die Reinigung und Wartung der gasführenden Teile sollten allerdings von einem Fachmann übernommen werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team