Die Anwendung von Propolis-Salbe wird, laut gängigen Tests, vor allem bei sehr trockener und rissiger sowie irritierter Haut wie zum Beispiel bei Neurodermitis empfohlen. Die Salbe soll Juckreiz lindern und ausgetrocknete Hautstellen pflegen.
Laut Herstellerangaben sollte die Salbe zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden.

Videos zum Thema Propolis-Salbe
Das Youtube-Video handelt von einer Propolis-Salbe, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. Es zeigt, wie die Salbe aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird und welche Vorteile sie für die Hautpflege und Heilung von Wunden bietet. Außerdem enthält das Video Testimonials von Menschen, die die Salbe verwendet haben und von den positiven Ergebnissen berichten.
Ist Propolis-Salbe auch für Kinder geeignet?
Hallo Dorothea,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Propolis-Salben-Vergleich.
Die meisten Hersteller geben auf Ihren Produkten an, diese nicht bei Kindern unter 3 Jahren anzuwenden. Die Haut ist bei Kindern noch sehr empfindlich und sollte nicht durch etwaige Stoffe irritiert werden.
Leidet Ihr Kind – auch wenn es schon älter als 3 Jahre ist – an sehr trockener und rissiger Haut, dann empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache zu halten. Dieser wird Ihnen eine entsprechende Creme oder Salbe für Ihr Kind verschreiben.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team