Das Wichtigste in Kürze
  • Profi-Haartrockner heben sich durch modernste Technologien von günstigeren Modellen ab und ermöglichen Ihrem Haar ein ausgezeichnetes Aussehen ohne Strapazen. Denn besonders auf die Pflege sollten Sie beim Trocknen Ihrer Haare achten.
Profi Haartrockner im Test: Ein gelber Haartrockner in einer Halterung in einem Regal

Hier sehen wir einen Moonleaf-Appliances-Profi-Haartrockner „King’s Power Series“, bei dem es sich um das Produkt eines chinesischen Hersteller handelt.

1. Weshalb sollten Sie Ihr altes Modell durch einen Profi-Haartrockner austauschen?

Heutzutage ist Haartrockner nicht mehr gleich Haartrockner. Denn mittlerweile dominieren moderne Geräte den Markt und lassen die einfachen Haartrockner blass aussehen. Damit Sie Ihre Haare optimal pflegen und wunderbar stylen können, ist die Wahl des geeigneten Haartrockners entscheidend. Dank innovativer Technologien können Sie mit einem hochwertigen Modell Ihre Haare besonders sanft trocknen.

Nahaufnahme des Knopfes auf der Vorderseite eines Profi-Haartrockners im Test.

Der BRAUN-Haartrockner „Satin Hair 7 HD 710“ verfügt über einen Überhitzungsschutz, welcher die Temperatur konstant bei 70 °C hält.

Zudem schenkt die Ionen-Technologie von Profi-Haartrocknern laut gängigen Tests im Internet Ihren Haaren einen seidigen Glanz. Die Profi-Föhne in unserem Profi-Haartrockner-Vergleich sind nicht wesentlich teurer als die günstigen Modelle und werden Ihnen garantiert Freude bereiten. Möchten Sie einen Profi-Haartrockner kaufen, können Sie sich auf ein Ergebnis wie frisch aus dem Friseursalon freuen.

Hinweis: Nicht nur für den Friseurbedarf sind Profi-Haartrockner erhältlich. Auch im Heimgebrauch können professionelle Haartrockner zum Einsatz kommen.

Profi Haartrockner im Test: Eine Hand hält die Rückseite eines Haartrockners vor eine Lochplatte

Das Gitter auf der Rückseite dieses Moonleaf-Appliances-Profi-Haartrockners „King’s Power Series“ scheint uns ganz typisch, wie bei praktisch jedem Haartrockner.

2. Welche Eigenschaften sollte ein Profi-Haartrockner laut gängigen Tests im Internet besitzen?

Die besten Profi-Haartrockner sollten Ihre Haare vor allem wenig strapazieren. Profi-Haartrockner mit Ionen sind als besonders schonend für Ihr Haar bekannt. Zudem sollten Sie unbedingt einen Profi-Haartrockner mit Kaltluft-Funktion kaufen.

Auch mehrere Temperatur- und Gebläsestufen empfehlen sich. Denn nicht immer ist die stärkste Stufe notwendig, wenn Sie Ihre Haare wenig strapazieren möchten. Auch durch die immer moderner werdenden Technologien sind Profi-Haartrockner leiser und Sie wecken bei der Nutzung am Morgen nicht das ganze Haus auf.

Profi-Haartrockner im Test: Hand hält Braun Satin Hair 7 mit einem schwarzen Diffusor über eine hellgraue Fläche.

Dieser Braun-Profi-Haartrockner „Satin Hair 7“ ist laut unseren Informationen in der Lage, die Temperatur aktiv anzupassen.

Nutzer mit Locken sollten unbedingt einen Profi-Haartrockner mit Diffusor wählen. Der Diffusor lässt sich statt der Düse vorn auf den Haartrockner aufsetzen und liefert Ihnen schöne Locken. Leichte Profi-Haartrockner erhöhen den Komfort, da diese sich einfacher halten lassen.

Profi-Haartrockner getestet: Nahaufnahme in das Gebläse.

Möchten Sie Ihre Haare besonders schnell trocknen, sollten Sie einen Blick auf die Luftgeschwindigkeit und Leistung werfen. Je höher diese Werte sind, desto optimaler können Sie Ihre Haare trocknen. Zudem besitzen einige Geräte einen Temperatur-Schutz, sodass der Haartrockner nicht überhitzt und Ihre Haare nicht beschädigt werden.

Profi Haartrockner im Test: Eine Hand hält einen gelben Haartrockner vor eine Lochplatte

Bei diesem Moonleaf-Appliances-Profi-Haartrockner „King’s Power Series“ kommen unseres Erachtens die zum Zuge, die es farbenfroh lieben.

3. Wie pflegen Sie Ihre Haare wie frisch vom Friseur?

Das Styling Ihrer Haare geht weit über den Kauf eines Haartrockners hinaus. Laut gängigen Online-Tests von Profi-Haartrocknern sollten Sie zum Trocknen der Haare eine hochwertige Haarbürste nutzen.

Im Test: Profi-Haartrockner in Silber und Schwarz über hellem Untergrund, mit Blick in die Trockner-Düse und auf zwei verschiedene Styling-Aufsätze, von oben fotografiert.

Typisch für professionelle Haartrockner (hier Braun-Profi-Haartrockner „Satin Hair 7“), ist unserer Meinung nach, ein einfacher Wechsel bei einer zuverlässigen Verbindung der Aufsätze.

Auch Hitzeschutzspray schützt Ihre Haare effektiv. Sind Ihre Haare fast getrocknet, können Sie der Frisur mit kühler Luft zusätzlichen Halt und eine optimale Struktur verleihen. Nutzen Sie den Profi-Haartrockner für Ihre Locken, trocknen Sie die Haare bestenfalls mit dem Diffusor.

Profi-Haartrockner getestetet: Ein Profi-Haartrockner auf der Seite liegend auf einem Holzboden.

Der BRAUN-Haartrockner „Satin Hair 7 HD 710“ verfügt über drei unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen.

Hinweis: Föhn und Fön sind nicht dasselbe. Während das eine das Gerät beschreibt, ist das andere ein geschützter Markenname. Einen Profi-Fön-Test im Internet werden Sie daher wohl nicht finden.

Braun Profi-Haartrockner im Test: Detailansicht des abnehmbaren Filternetzes eines schwarzen Profi-Haartrockners.

Dieser Braun-Profi-Haartrockner „Satin Hair 7“ überzeugt uns nicht nur mit der Leistung von 1850 bis 2200 Watt, sondern auch mit z. B. der CE-Kennzeichnung.

Videos zum Thema Profi-Haartrockner

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den großen Haartrockner-Test 2023! Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise und sehen Sie selbst, wie der Dyson Supersonic gegen günstigere Föhne abschneidet. Dank der renommierten Stiftung Warentest werden Sie alle wichtigen Informationen erhalten, um die beste Wahl für Ihren professionellen Haartrockner zu treffen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Ergebnisse dieses aufschlussreichen Vergleichs!

Quellenverzeichnis