Vorteile
- sehr kurze Ladezeit
- geringes Gewicht
- mit 2 Ladekabeln
Nachteile
- kein USB-C-Ein-/Ausgang
Powerbank-26800mAh Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Anker 337 | Elzle YD-820S | Yilans Powerbank | Iposible HX160S7 | Qodjn Powerbank | Iposible HX160Q2 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Anker 337 09/2025 | Elzle YD-820S 10/2025 | Yilans Powerbank 10/2025 | Iposible HX160S7 10/2025 | Qodjn Powerbank 10/2025 | Iposible HX160Q2 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Kapazität in Milliamperestunden (mAh) | 26.800 mAh | 26.800 mAh | 26.800 mAh | 26.800 mAh | 26.800 mAh | 26.800 mAh | ||
Farbe | Schwarz | Schwarz-Orange | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | ||
Maße (L x B x T) | 18 x 8,1 x 2,2 cm | 16 x 8.5 x 3 cm | 14,5 x 8 x 2 cm | 15 x 7,5 x 1,5 cm | 15,15 x 6,82 x 2,08 cm | 15 x 10 x 1,5 cm | ||
Geringes Gewicht | 499 g | 556 g | keine Herstellerangabe | 390 g | 500 g | 440 g | ||
Kurze Ladezeit | 6 h | 9 h | keine Herstellerangabe | 4–5 h | keine Herstellerangabe | 3–3,5 h | ||
bis zu 22,5 W | bis zu 18 W | bis zu 25 W | bis zu 25 W | |||||
USB-A-Ausgang | 3 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | 2 Anschlüsse | |||
USB-C-Ein-/Ausgang | ||||||||
Micro-USB-Eingang | ||||||||
Akkustandsanzeige | ||||||||
Mit Ladekabel | 2 x Micro-USB-Kabel | USB-C-Kabel | USB-A-zu-USB-C-Kabel | USB-A-Kabel | USB-C-Kabel, Lightning-Kabel, USB-A-Input-Kabel | USB-A-zu-USB-C-Kabel | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 18 Monate | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Energiehunger moderner Smartphones wird immer größer. Bei intensiver Nutzung kommen Sie mit einer Akkuladung kaum über den Tag. Besonders kritisch ist dies bei Ausflügen, Wanderungen und anderen Outdoor-Aktivitäten, wenn es fraglich ist, wann Sie zur nächsten Steckdose kommen.
Für die Stromversorgung unterwegs können Sie eine Powerbank einpacken. Die größte verfügbare Kapazität und damit die beste Powerbank hat 26.800 mAh (Miliamperestunden). Mit einem Modell wie der Charmast-26800mAh-Powerbank, der Anker-Powerbank-26800mAh oder der Ravpower-Powerbank-26800mAh können Sie Ihr Smartphone, die Smartwatch und andere elektronische Geräte mehrmals komplett aufladen.
Noch größere Batteriezellen würden ein Sicherheitsrisiko darstellen und sind daher vielerorts, etwa im Flugzeug, verboten.
Große Akkupacks haben ein hohes Eigengewicht. Daher sollten Sie auf das Artikelgewicht in unserem Powerbank-26800mAh-Vergleich achten. Dieses liegt zwischen 350 und 550 Gramm. Gerade wenn Sie die Powerbank viel herumtragen, macht sich der Gewichtsunterschied in der Tasche bemerkbar.
Bevor Sie die Powerbank nutzen können, muss sie erst einmal vollständig aufgeladen werden. Auch hier gibt es große Unterschiede. Manche Produkte sind schon nach 4 Stunden voll aufgeladen, während andere bis zu 10 Stunden benötigen.
Mittlerweile ist das Angebot sehr groß. Neben Produkten von namhaften Herstellern wie der Kuulaa-Powerbank-26800mAh, der Addtop-Powerbank-26800mAh oder der Ec-Technology-Powerbank-26800mAh gibt es auch viele No-Name-Produkte mit ähnlichen technischen Werten.
Einzelne Modelle wie die Hiluckey-Wireless-Solar-Powerbank-26800-mAh haben Solarzellen verbaut. Diese Technologie ist allerdings noch nicht besonders ausgereift und macht Sie derzeit noch nicht wirklich von der Steckdose unabhängig, ist also eher als Spielerei zu verstehen.
Im Internet, beispielsweise auf Technikseiten, sind unzählige unabhängige Powerbank-26800mAh-Tests zu finden. Das Aufladen von Handys klappt mit allen Modellen gut, auch wenn es teilweise abweichende Leistungen hinsichtlich der Anzahl möglicher Handyaufladungen gibt. Die kritischen Punkte, die bei den unabhängigen Powerbank-26800mAh-Tests im Internet benannt werden, sind die Größe und das Gewicht der externen Akkus mit 26800 mAh. Auch wenn es mittlerweile vereinzelt schon leichtere Modelle gibt, benötigen Batteriezellen mit einem solch großen Speicher einen gewissen Platz und haben ein hohes Eigengewicht.
In diesem YouTube-Video zeigen wir euch das erstaunliche Supertank Pro von Zendure – den perfekten Superfast Charger für das Note 20 Ultra! Mit seiner unglaublichen Kapazität und superschnellen Ladegeschwindigkeit hält euch der Supertank Pro den ganzen Tag über aufgeladen. Egal, ob ihr unterwegs seid oder zu Hause, dieser Charger ist ein absolutes Must-Have für alle Note 20 Ultra Besitzer. Schaut euch das Video an, um mehr über den Zendure Supertank Pro zu erfahren und wie er euer Ladeerlebnis revolutionieren kann!
Das YouTube-Video „ADDTOP Powerbank mit 26800 mAh im Test – Worauf kommt es bei Powerbanks an?“ gibt einen detaillierten Überblick über die Leistung und Funktionalität der Powerbank mit 26800 mAh von ADDTOP. Es werden wichtige Aspekte und Features von Powerbanks erklärt, um den Zuschauern zu helfen, die richtige Wahl zu treffen. Die Testergebnisse und praktischen Anwendungsbeispiele vermitteln ein umfassendes Verständnis für die Qualität und das Potenzial dieser leistungsstarken Powerbank-Option.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Powerbank-26800mAh-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Reisende und Geschäftsleute.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maße (L x B x T) | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Anker 337 | ca. 58 € | 18 x 8,1 x 2,2 cm | 499 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Elzle YD-820S | ca. 39 € | 16 x 8.5 x 3 cm | 556 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Yilans Powerbank | ca. 29 € | 14,5 x 8 x 2 cm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Iposible HX160S7 | ca. 34 € | 15 x 7,5 x 1,5 cm | 390 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Qodjn Powerbank | ca. 29 € | 15,15 x 6,82 x 2,08 cm | 500 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich die Powerbank auch mit meinem Handykabel aufladen?
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Powerbank-26800mAh-Vergleich.
Die Powerbanks können mit Kabeln aller verbauten Anschlüsse aufgeladen werden. Handys haben heute meist USB-C-Stecker und sofern die Powerbank einen USB-C-Anschluss hat, ist das kein Problem.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team