Vorteile
- höhenverstellbar
- rotierbar
- inkl. Befestigungsmaterial
Nachteile
- nur zur Festmontage
Pole-Dance-Stange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Prior Fitness Permanente Tanzstange | Priorman Tanzstange | Leogreen Profi-Tanzstange | Serenelife Pole Dance Stange | Haca24 Tanzstange | Vidaxl Tanzstange | Roluck Pole Dance Tanzstange | Prior Fitness Pole Dance Stande |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Prior Fitness Permanente Tanzstange 10/2025 | Priorman Tanzstange 10/2025 | Leogreen Profi-Tanzstange 10/2025 | Serenelife Pole Dance Stange 10/2025 | Haca24 Tanzstange 10/2025 | Vidaxl Tanzstange 10/2025 | Roluck Pole Dance Tanzstange 10/2025 | Prior Fitness Pole Dance Stande 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material und Belastbarkeit | ||||||||
Material | Edelstahl | Stahl | Chromstahl | Stahl | Edelstahl | Stahl | Stahl | Metall |
Belastbarkeit | 200 kg | keine Herstellerangabe | 200 kg | 280 kg | keine Herstellerangabe | 120 kg | 150 kg | 200 kg |
Materialstärke (Stangen sind hohl) | 2,2 mm | 2,2 mm | 2 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 mm | 2 mm | keine Herstellerangabe |
Verchromung | ||||||||
Montage und Transport | ||||||||
Fixiert | Rotierbar Beweglichkeit d. Stange | ||||||||
Einspannung ohne Bohren | ||||||||
Portabel | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar | zerlegbar |
Inkl. Tragetasche | ||||||||
Maße und Farbe | ||||||||
Höhe einstellbar Deckenhöhen | 223 - 274 cm | 223 - 275 cm | 222,5 - 280 cm | 204 - 274 cm | 220 - 270 cm | 224 - 275 cm | 225 - 275 cm | 235 - 274 cm |
45 mm | 45 mm | 45 mm | keine Herstellerangabe | 45 mm | 45 mm | 45 mm | 45 mm | |
Farbe | Mehrfarbig | Schwarz | Silber | Sterlingsilber | Silber | Silber | Pink | Schwarz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie möchten Ihren Partner überraschen und mit einem heißen Striptease um den Verstand bringen? Eine Pole-Dance-Stange verleiht Ihrer Darbietung das gewisse Etwas und macht die Überraschung zu einem erotischen Erlebnis der besonderen Art.
Damit Sie mit Ihrer Choreografie an der Tabledance- und Strip-Stange auch wirklich überzeugen können, ist neben etwas Übung vor allem die Qualität der Tanzstange ausschlaggebend. Im Zuge unserer Recherchen haben wir die Herstellerangaben zahlreicher Stangen für Pole-Dance verglichen.
In unserer Kaufberatung für Poledance-Stangen erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Erwerb einer Tanzstange für zu Hause achten müssen. So finden Sie mühelos Ihren persönlichen Pole-Dance-Stangen-Testsieger.
Nachfolgend haben wir noch weitere Vergleiche zum Thema Erotik für Sie zusammengestellt:
Der erotische Stangentanz hat seinen Ursprung in den Wanderzirkussen Anfang des 19. Jahrhunderts. Etwa in den 1950er Jahren hat diese erotische Form der Akrobatik Einzug in die Bars gehalten und führte schließlich zur Eröffnung eigener Poledancelokale und Stripclubs mit Strip-Stangen.
Im Rahmen unseres Pole-Dance-Stangen-Vergleichs fiel uns auf, dass frei stehende Tanzstangen für zu Hause meist aus Metall gefertigt sind.
Und das aus gutem Grund: Nur Edelstahl und Co. sind in der Lage, den Belastungen während des Tanzens standzuhalten. Um günstige Pole-Dance-Stangen aus Kunststoff sollten Sie beim Kauf einen großen Bogen machen.
Idealerweise greifen Sie stattdessen zu einem Modell aus stabilem Edelstahl. Edelstahl-Stangen sind nicht nur robust. Sie überzeugen auch dadurch, dass sie rostfrei sind und in feuchten Umgebungen wie im Wellness- oder Poolbereich einsetzbar sind. Zudem lassen sich Stangen aus Edelstahl leicht reinigen. Weil sich Edelstahl recyceln lässt, gelten die Stangen auch als umweltfreundlich. Optisch bieten diese Poledance-Stangen eine glänzende Oberfläche und wirken dadurch sehr edel.
Aber auch hochwertige Tanzstangen aus einfachem Stahl oder Aluminium wissen zu überzeugen.
Pole-Dance-Stangen aus Edelstahl gelten als besonders robust.
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von Pole-Dance-Stangen aus Metall für Sie zusammengefasst:
Tanzstangen eignen sich sowohl für Poledance und Striptease als auch für das Muskeltraining
Viele Verbraucher assoziieren mit einer Pole-Dance-Stange folgendes Szenario: Leichtbekleidete Frauen räkeln sich an Strip-Stangen verführerisch vor einem meist männlichen Publikum.
Allerdings trainieren Sie mit Tanzstangen beziehungsweise Sport-Stangen auch Ihre Arm-, Bein- und Rückenmuskulatur. Analog zu einer Sport-Hängestange, an der Sie Klimmzüge durchführen, lässt sich mit Hilfe einer vertikalen Tanz- beziehungsweise Fitness-Stange der Körper trainieren.
Zum Schmunzeln brachte uns von Vergleich.org ein Verbraucher, der davon berichtete, dass er die Pole-Dance-Stange als Feuerwehrstange für seinen fünfjährigen Sohn zweckentfremdete.
Eine zusätzliche Verchromung erhöht die Stabilität der Tanzstange. Zudem ist sie leichter zu reinigen.
Ähnlich wichtig wie die Beschaffenheit des Materials ist die gewichtsmäßige Belastungsgrenze der Tanzstange. Gängige Pole-Dance-Stangen für zu Hause weisen diesbezüglich Höchstwerte zwischen 70 und 120 Kilogramm auf.
Dabei sollten Sie jedoch nicht mit Ihrem exakten Körpergewicht kalkulieren. Sind Sie in Bewegung und turnen schwungvoll an der Tanzstange, wird die Gewichtsbelastung potenziert.
Unser Tipp: Addieren Sie etwa 20 Kilogramm zu Ihrem Gewicht, um die notwendige Maximalbelastung Ihrer frei stehenden Pole-Dance-Stange zu ermitteln. Beherzigen Sie dies bei Ihrem persönlichen Tanzstangen-Test.
Auch die Materialstärke der Pole-Stange für zu Hause wirkt sich auf deren Robustheit aus. Im Zuge unseres Vergleichs 2025 konnten wir feststellen, dass es sich bei den gängigen Produkten meist um Hohlstangen handelt.
Wenn Sie eine Pole-Dance-Stange kaufen, sollten Sie zu einer Stange greifen, die eine Materialdicke von mindestens einem Millimeter aufweist. Besonders stabile Stangen zum Tanzen überzeugen durch doppelt so dickes Metall.
Zudem fiel uns positiv auf, dass die Oberfläche der meisten frei stehenden Pole-Dance-Stangen verchromt ist. Dadurch wird die Robustheit des Materials zusätzlich erhöht.
Ein Tanzstangen-Testsieger ist mit mindestens 120 Kilogramm belastbar.
Man unterscheidet zwischen fixierten Tanzstangen und welchen, die um die eigene Achse gedreht werden können. In der folgenden Tabelle haben wir die beiden Typen kurz und knapp für Sie zusammengefasst:
Typ | Beschreibung |
---|---|
fixierte Pole-Dance-Stangen |
|
drehbare Pole-Dance-Stangen |
|
Vergleich.org stellt fest: Durch das Festziehen einer Schraube lassen sich die meisten Spinning-Tanzstangen im Handumdrehen fixieren. Dies ist besonders wichtig, wenn verschiedene Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten an derselben Pole-Dance-Stange tanzen. |
Drehbare Pole-Dance-Stangen sind eher für fortgeschrittene Tänzerinnen geeignet.
Bei unserem Vergleich stellten wir fest, dass die meisten Pole-Stangen für zu Hause ganz einfach zwischen Boden und Decke eingespannt werden. Bei dieser Einspannung handelt es sich sozusagen um Pole-Dance-Stangen ohne Bohren.
Die Pole-Dance-Stange aufbauen – garantiert ohne Kratzer! Positiv fiel uns auf, dass die meisten Tanzstangen mit kunststoff- oder gummibeschichteten Decken- und Bodenplatten ausgestattet sind. Diese sind rutschfest und vermeiden das Entstehen von Kratzern bei der Anbringung.
Modelle dieser Art sind in der Regel zerlegbar und können in ihre leicht zu transportierenden Komponenten zerteilt werden. Die Montage mobiler Pole-Dance-Stangen ist kinderleicht und erfolgt über ein Steck- beziehungsweise Schraubsystem. Anschließend werden diese zwischen Boden und Decke eingespannt. Gegebenenfalls müssen Sie eine Leiter zu Hilfe nehmen.
Mobile Tanzstangen ohne Bohren aus Edelstahl lassen sich im Nu zerlegen und wieder zusammenbauen.
Besonders praktisch: Manche Produkte werden mit einer Tragetasche ausgeliefert. Wenn Sie eine Gogo-Stange beziehungsweise Tanzstange kaufen, die für den mobilen Einsatz gedacht ist, bietet sich ein solches Set an.
Berücksichtigen Sie bei Ihrem persönlichen Test von Pole-Dance-Stangen, dass nicht alle Produkte zur Festmontage geeignet sind. Nur bei manchen mobilen Pole-Dance-Stangen haben Sie die Möglichkeit, diese mit der Decke zu verschrauben.
Vorsicht: Bevor Sie Ihre Pole-Dance-Stange ohne Bohren verwenden, sollten Sie unbedingt prüfen, ob diese stabil eingespannt ist. Rütteln Sie mit aller Kraft an der Stange. Diese darf sich dabei nicht bewegen.
Vergleich.org empfiehlt: Achten Sie zudem darauf, dass Ihr Wunschprodukt mit der Deckenhöhe in Ihren Räumen kompatibel ist. Pole-Dance-Stangen für niedrige Decken finden Sie in unserer Produkttabelle am Anfang. Möchten Sie sich eine Pole-Dance-Stange für einen Altbau zulegen, sollte diese aufgrund der hohen Decken erweiterbar sein.
Der Durchmesser der Tanzstangen auf dem Markt variiert zwischen 40, 45 und 50 Millimetern. Personen mit sehr kleinen Händen sollten zur 40-Millimeter-Variante greifen. Für Wettkämpfe ist ein Durchmesser von 45 Millimetern (45 mm) die bevorzugte Bauart. Eine Tanzstange mit 45 mm, also 45 mm Durchmesser, erhalten Sie neben anderen von Klarfit, Costway oder Leogreen.
Oftmals werden Tanzstangen mit einer praktischen Tragetasche ausgeliefert.
Die Menge an Herstellern von Tanz- und Sport-Stangen ist groß. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich X-Pole-Stangen. In vielen Pole-Dance-Stangen-Tests im Internet und der Fachpresse konnten Stangen von X-Pole überzeugen.
Weitere populäre Marken in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst:
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Test von Pole-Dance-Stangen durchgeführt.
Pole-Dance-Stangen mit Podest: Für Räume mit sehr hohen Decken sind spezielle Pole-Dance-Stangen mit Podest erhältlich. Diese müssen nicht befestigt werden, sondern stehen auf einer stabilen Basis. Produkte dieser Art eignen sich auch als Outdoor-Pole-Dance-Stangen für draußen.
In der Regel lassen sich Pole-Dance-Stangen in leicht zu transportierende Einzelteile zerlegen.
Messen Sie zunächst die Deckenhöhe des Raumes, in dem Sie die Tanzstange aufstellen möchten. Die einstellbaren Stangenhöhen entnehmen Sie unserer Vergleichstabelle am Anfang.
Um ohne Einschränkungen tanzen zu können, sollte es möglich sein, mit ausgestrecktem Arm ungehindert im Kreis um die Poledance-Stange herumzugehen. Möbel oder andere Hindernisse sollten aus dem Weg geräumt werden.
Fortgeschrittene sollten beim heimischen Test von Pole-Dance-Stangen dafür sorgen, dass der Radius der Freifläche um die Stange mindestens Ihrer Körpergröße entspricht.
» Mehr InformationenTanzstangen werden in der Regel mithilfe eines mitgelieferten Werkzeuges zwischen Fußboden und Zimmerdecke eingespannt. Seltener ist eine Festmontage möglich. Häufig wird eine gedruckte Montageanleitung mitgeliefert.
Auch DVDs, die den Aufbau Schritt für Schritt erklären, sind vereinzelt im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen zur Montage einer Tanzstange entnehmen Sie Kapitel 4 unseres Ratgebers.
Boden- und Deckenplatten beugen Kratzern vor und erhöhen die Rutschfestigkeit.
Von der Montage einer Tanzstange an Rigipsdecken raten wir ab. Diese sind nicht stabil genug und daher weder zur Einspannung noch zur Festmontage geeignet. Hier empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Pole-Dance-Stange mit Podest.
» Mehr InformationenDer Grip einer Metall- oder Edelstahl-Stange wird im Allgemeinen als angenehm und gut beschrieben. Pulverbeschichtete Poledance-Stangen sind nicht nur in verschiedenen Farben erhältlich, zum Beispiel in Schwarz. Auch der Grip soll an einer pulverbeschichteten Stange für Pole-Dance noch besser sein als an blankem Metall oder Edelstahl weil die Oberfläche etwas rauer ist. Zudem kann sich eine beschichtete Stange weniger kalt anfühlen und auch mit verschwitzen Händen genutzt werden. Allerdings können Sie an einem Modell mit Pulverbeschichtung weniger gut rutschen, und einige Übungen werden dadurch schwieriger.
» Mehr InformationenAllergiker können auf Chrom oder Nickel allergisch reagieren. Für Allergiker geeignete Pole-Dance-Stangen sollten daher nicht verchromt oder vernickelt sein. Für Allergiker geeignete Tanzstangen bestehen daher vorrangig aus Edelstahl oder sind pulverbeschichtet.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine professionelle Pole-Tänzerin, die atemberaubende Akrobatik auf einer Pole-Dance-Stange präsentiert. Sie führt anspruchsvolle Tricks, Spins und Inverts vor, die ihre Kraft, Flexibilität und Körperbeherrschung unter Beweis stellen. Die Kamerafahrten und Schnitte betonen die Eleganz und Ästhetik der Bewegungen, während die mitreißende Musik den Zuschauer in den Bann zieht.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Pole-Dance-Stange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Tänzerinnen..
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Materialstärke (Stangen sind hohl) | Verchromung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Prior Fitness Permanente Tanzstange | ca. 179 € | 2,2 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Priorman Tanzstange | ca. 184 € | 2,2 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Leogreen Profi-Tanzstange | ca. 134 € | 2 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Serenelife Pole Dance Stange | ca. 116 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Haca24 Tanzstange | ca. 149 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie reinige ich meine Poledance-Stange?
Margarete
Hallo Margarete,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Pole-Dance-Stangen-Vergleich.
Zur Reinigung Ihrer Tanzstange verwenden Sie am besten eine milde Seife und lauwarmes Wasser. Achten Sie darauf, dass die Seife rückstandslos entfernt wurde und das Wasser vollständig getrocknet ist, ehe Sie wieder an der Pole-Dance-Stange tanzen. Andernfalls könnten Sie abrutschen und sich verletzen.
Ihr Vergleich.org-Team