Vorteile
- Kunststoff-Griff wird nicht warm
Nachteile
- nicht ofenfest
Poffertjes-Pfanne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gruber 30980 | The Windmill Poffertjes-Pfanne | Orion 8592381149260_SML | Irono cp1234 | De Buyer 5612.16 | Riess 0294-022 | Awemoz Gusseisen Poffertjes Pfanne | Ams Poffertjespfanne |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gruber 30980 10/2025 | The Windmill Poffertjes-Pfanne 10/2025 | Orion 8592381149260_SML 10/2025 | Irono cp1234 10/2025 | De Buyer 5612.16 10/2025 | Riess 0294-022 10/2025 | Awemoz Gusseisen Poffertjes Pfanne 10/2025 | Ams Poffertjespfanne 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl der Vertiefungen für Poffertjes | 7 Vertiefungen | 19 Vertiefungen | 7 Vertiefungen | 19 Vertiefungen | 16 Vertiefungen | 4 Vertiefungen | 19 Vertiefungen | 15 Vertiefungen |
Durchmesser der Poffertje-Pfanne | 18 cm | 29,5 cm | 27 cm | 25 cm | 27 cm | 26 cm | 24 cm | 24 cm |
Materialeigenschaften | ||||||||
Außenmaterial und Beschichtung | Aluguss
leicht, wärmespeichernd | Gusseisen
wärmeleitend | Aluminium
antihaft-beschichtet | Gusseisen
wärmeleitend | Edelstahl
sehr hocherhitzbar | Emaille
wärmeleitend | Gusseisen
wärmeleitend | Gusseisen
wärmeleitend |
Griffmaterial | Kunststoff
wird nicht warm | Gusseisen
wird warm | Kunststoff
wird nicht warm | Silikon
wird nicht warm | Stahlblech
wird warm | Emaille
wird warm | Gusseisen
wird warm | Gusseisen
wird warm |
Erhitzbarkeit | hocherhitzbar | besonders hocherhitzbar | hocherhitzbar | besonders hocherhitzbar | sehr hocherhitzbar | sehr hocherhitzbar | besonders hocherhitzbar | besonders hocherhitzbar |
Kratzfestigkeit | sehr kratzfest | besonders kratzfest | sehr kratzfest | besonders kratzfest | sehr kratzfest | besonders kratzfest | besonders kratzfest | besonders kratzfest |
Pflege | sehr pflegeleicht | sehr pflegeleicht | besonders pflegeleicht | sehr pflegeleicht | sehr pflegeleicht | besonders pflegeleicht | sehr pflegeleicht | sehr pflegeleicht |
Ausstattung und Eignung der Poffertjes-Pfanne | ||||||||
Beidseitig zu greifen | nur ein langer Stiel | mit zwei Griffen | nur ein langer Stiel | mit zwei Griffen | nur ein langer Stiel | nur ein langer Stiel | mit zwei Griffen | mit zwei Griffen |
Für alle Herdarten geeignet (inkl. Induktionsherden) | nicht für Induktion | nicht für Induktion | auch für Induktion | auch für Induktion | auch für Induktion | auch für Induktion | auch für Induktion | auch für Induktion |
Ofenfest | ||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 3 Monate | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Um möglichst originalgetreue holländische Poffertjes backen zu können, sollten Sie auf das Material der Pfanne achten: Eine originale Poffertje-Pfanne ist laut Tests im Internet aus Gusseisen. Dieses Material ist besonders hocherhitzbar, wärmeleitend, kratzfest und recht pflegeleicht.
Achtung Sie auf die Eignung der Poffertje-Pfanne – vor allem dann, wenn Sie einen Induktionsherd zuhause haben. Die besten Poffertje-Pfannen haben eine magnetische Platte im Boden, die die Pfanne auf dem Induktionsherd funktionieren lässt. Aber nicht alle sind für Induktion geeignet.
Das hängt von der Größe der Pfanne bzw. der Anzahl der Vertiefungen ab, in die der Poffertje-Teig eingefüllt wird. Die größten Poffertje-Pfannen in unserem Vergleich haben über 15 Vertiefungen, was bedeutet, dass Sie 15 leckere Poffertjes auf einen Streich backen können.
Achten Sie auf Material, das kratzfest und pflegeleicht ist – dann haben Sie lange Freude an Ihrer Poffertje-Pfanne. Die Reinigung können Sie sich erleichtern, indem Sie eine Poffertje-Pfanne auswählen, die Sie in die Spülmaschine geben können. Auch zwei Griffe links und rechts können von Vorteil sein, denn so lässt sich die mitunter recht schwere Gusseisen-Pfanne leichter bewegen.
Hier geht es zu unserem Tortilla-Presse-Vergleich.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Poffertjes-Pfanne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Genießer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Außenmaterial und Beschichtung | Griffmaterial | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gruber 30980 | ca. 35 € | Aluguss
leicht, wärmespeichernd | Kunststoff
wird nicht warm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | The Windmill Poffertjes-Pfanne | ca. 34 € | Gusseisen
wärmeleitend | Gusseisen
wird warm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Orion 8592381149260_SML | ca. 36 € | Aluminium
antihaft-beschichtet | Kunststoff
wird nicht warm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Irono cp1234 | ca. 29 € | Gusseisen
wärmeleitend | Silikon
wird nicht warm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | De Buyer 5612.16 | ca. 47 € | Edelstahl
sehr hocherhitzbar | Stahlblech
wird warm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht. Wie mache ich denn nun Poffertjes?
Hallo Frau Pohl,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Poffertjes-Pfannen.
Das Rezept ist simpel: Sie fertigen aus drei Eiern, einer Prise Salz, Vanillezucker, 50 Gramm Zucker, 250 Gramm Mehl, 150 Millilitern Milch und zwei Teelöffeln Backpulver den Teig, der Ihnen (in diesen Mengenangaben) für etwa vier Personen reichen dürfte.
Die Mulden Ihrer Poffertje-Pfanne bestreichen Sie erst mit Öl, dann erhitzen Sie die Pfanne. Nun geben Sie den Teig in die Mulden. Die Poffertjes backen Sie auf beiden Seiten goldbraun. Am besten schmecken sie, wenn Sie sie mit Puderzucker bestäuben und dann servieren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team