Das Wichtigste in Kürze
  • 1932 wurde das Unternehmen Penn von dem deutschen Maschinen-Arbeiter Otto Henze gegründet und auf dem Markt als Angler-Geschäft bekannt. Seither entwickelt der Penn-Rollen-Hersteller seine Produkte stets weiter, optimiert diese oder entwickelt neue Produkte mit moderneren Technologien. Besonders beliebte Produkte sind laut einigen Penn-Spinnrollen-Tests im Internet der Penn-Spinnfischer 2500 sowie der Penn-Spinnfischer 3500.

Penn-Spinnrolle Test

1. Welche Vorteile bietet Ihnen eine Penn-Angelrolle?

Laut diversen Penn-Spinnrollen-Tests im Internet unterliegen Penn-Rollen einer speziellen Herstellung. Manche der Produkte sind mit neuer CNC-Gear-Technologie gefertigt. Die Lebensdauer wird dadurch erhöht und die Angelrollen weisen eine enorm hohe Festigkeit auf.

Zudem sind die Produkte aus unserem Penn-Spinnrollen-Vergleich besonders leicht und besitzen ein vollständig abgedichtetes Gehäuse. Ist das Gehäuse geschützt, müssen Sie sich während des Angelns keine Sorgen über mögliches Spritzwasser im Inneren der Rolle machen. Dieses könnte vor allem bei Salzwasser zu Schäden am Getriebe führen.

Wenn Sie das Angeln in Salzwasser bevorzugen, sollten Sie sich eine Penn-Spinnrolle kaufen, welche für dieses Einsatzgebiet entwickelt wurde. Beispielsweise die Penn-Salzwasser-Spinnrolle Pursuit IV.

2. Wie bewerten gängige Penn-Spinnrollen-Tests im Internet das Übersetzungsverhältnis?

Das Übersetzungsverhältnis beschreibt, wie schnell die Angelschnur eingeholt werden kann. Die Angabe wird üblicherweise im Format 6 : 1 ausgedrückt. Dieser Wert bedeutet: Drehen Sie die Angelkurbel einmal, wickelt sich die Angelschnur dadurch sechsmal auf.

Wie viel Schnur mit dem jeweiligen Übersetzungsverhältnis der Spinnrolle eingeholt werden kann, können Sie laut diversen Penn-Spinnrollen-Tests im Internet ganz einfach berechnen. Hierzu müssen Sie lediglich die Gesamtlänge der Angelschnur kennen.

Je höher der Wert des Übersetzungsverhältnisses ist, desto schneller kann die Angelschnur eingeholt werden und umso schneller halten Sie Ihren Fang in den Händen.

3. Wodurch zeichnen sich die besten Penn-Spinnrollen aus?

Wie bereits erwähnt spielt das Übersetzungsverhältnis eine besondere Rolle. Aber auch Angaben wie die Größe oder das Gewicht der Spule sind wichtig zu berücksichtigen. Denn ist die Spule zu groß oder zu klein, passt sie eventuell nicht zu Ihrer Penn-Spinnrute. Je höher die Angabe der Größe, desto größer ist die Angelrolle im Allgemeinen. So ist eine Penn-Spinnrolle-4000 ein kleineres Modell wie eine Penn-Spinnrolle-5000.

In puncto Gewicht sollten Sie darauf achten, dass die Spinnrolle möglichst leicht ist. Bei stundenlangem Angeln kommt Ihnen ein geringes Gewicht der Angel zugute und Sie sind weniger schnell von Ermüdung geplagt. Die Penn-Slammer-Spinnrollen wiegen beispielsweise lediglich 300 Gramm.

Videos zum Thema Penn-Spinnrolle

In diesem YouTube-Video wird das Penn Fierce III getestet, während Angler es beim Rompin Sailfish ausprobieren. Das Produkt wird auf seine Leistung und Haltbarkeit in einer herausfordernden Umgebung getestet. Das Video bietet einen detaillierten Bericht über die Funktionen des Penn Fierce III und enthält spannende Fangaufnahmen.

In diesem spannenden YouTube-Video „Tackle-Test: Penn Affinity 3 Longcast“ dreht sich alles um die Penn-Spinnrolle, die speziell für Karpfen- und Wallerangler entwickelt wurde. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt des Angelns und erfahre alles über die Leistung und Funktionalität der Penn Affinity 3 Longcast Rolle. Lass dich begeistern von ihren herausragenden Eigenschaften und werde selbst zum Profi-Angler!