Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem langes und dickes Haar lässt sich mit einer Paddelbürste sanft und schonend kämen. Doch auch für kurze oder feine Haare ist die Flachbürste bestens geeignet. Paddelbürsten gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Mit Kunststoffborsten lassen sich die Haare besonders sanft entwirren, während gleichzeitig die Kopfhaut massiert wird. Naturborsten hingegen helfen das natürliche Haarfett gleichmäßig im Haar zu verteilen und sorgen für einen besonders gesunden Glanz.

eine Bürste kämmt blondes Haar

1. Für wen sind Paddelbürsten besonders gut geeignet?

Paddelbürsten eignen sich für alle Haarlängen und -strukturen. Vor allem langes oder dickes, lockiges Haar lässt sich mit der Flachbürste sehr gut kämmen. Durch den breiten Bürstenkörper wird das Haar großflächig erfasst, die Haare werden entwirrt und sanft geglättet. Auch für den Einsatz mit dem Föhn eignet sich die große Bürste hervorragend. Die Trocknungszeit der Haare wird mit der Paddle-Brush drastisch verkürzt. Zudem sind die Haarbürsten antistatisch und wirken fliegenden Haaren entgegen. Ein ergonomisch geformter Griff sorgt für bessere Kontrolle beim Styling.

Getestete Paddelbürste hängt in einem Regal neben anderen Bürsten.

In der Bildmitte sehen wir hier die Célavi-Paddelbürste mit einem Bambus-Korpus.

2. Sind Naturborsten besser als Kunststoffborsten?

In unserem Paddelbürsten-Vergleich sind Wildschweinborstenbürsten, sowie auch Flachbürsten mit Kunststoffborsten vertreten. Beide Borstenvarianten haben ihre Vorteile. Mit einer Paddle-Brush mit Kunststoffborsten lassen sich die Haare entwirren, während Naturhaarbürsten das Haar pflegen und mit der Zeit die Haarstruktur stärken.

Tipp: Mit einer Paddelbürste mit Mischborsten können Sie Ihre Haare sanft entwirren, gleichzeitig pflegen die Wildschweinborsten Ihr Haar.

3. Wie schneiden Paddelbürsten in Online-Tests ab?

Test: Eine Paddelbürste mit Bambus-Griff liegt auf einer Holzfläche.

Diese Célavi-Paddelbürste hat Borsten mit Kugelspitze, was vor allem die Kopfhaut schützt.

Leider hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Paddelbürsten-Test veröffentlicht. In unserem Haarbürsten-Vergleich haben wir jedoch auch eine Paddelbürste für Sie verglichen, die ein sehr gutes Ergebnis lieferte.

Nutzer im Internet berichten im eigenen Paddelbürsten-Test, dass die besten Paddelbürsten Mischborstenbürsten sind. Wenn Sie eine Paddelbürste kaufen möchten, sollten Sie hierbei nur beachten, dass die Noppen oder Pins der Kunststoffborsten nicht aufgesetzt sind, was bei sehr günstigen Flachbürsten der Fall ist, da diese sehr leicht abfallen könnten. In unserem Vergleich sind jedoch nur die besten Paddelbürsten vertreten, bei denen die Noppen nahtlos mit den Kunststoffborsten verbunden sind.

Die getestete Paddelbürste in Nahaufnahme.

Der Hersteller empfiehlt dieses Célavi-Paddelbürste für nasses wie trockenes Haar.

Videos zum Thema Paddelbürste

In diesem YouTube-Video „Does the GHD Glide Hot Brush REALLY Work?!? | REVIEW“ wird das Produkt Paddle Brush 5060356730407 von GHD genauer unter die Lupe genommen. Der Clip gibt einen ehrlichen und detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Effektivität dieser heiß begehrten Bürste. Erfahre, ob die GHD Glide Hot Brush wirklich hält, was sie verspricht, und ob sie sich als unverzichtbares Werkzeug für glattes und glänzendes Haar entpuppt.

Quellenverzeichnis