- Ohrenspülungen sind ein bewährtes Mittel zur gründlichen Reinigung Ihrer Ohren. Es werden Ballonspritzen von solchen, die wie herkömmlich Spritzen aussehen unterschieden. Erstere haben in der Regel ein größeres Fassungsvermögen – häufig 200 ml – als zweitere, die lediglich 20 bis 60 ml fassen. Eine Füllung einer ballonartigen Ohrenspritze mit einem Fassungsvermögen von 200 ml reicht dabei für eine gründliche Ohrenreinigung aus. Wollen Sie also nicht mehrmals während des Ohrenspülens Ihre Ohrendusche nachfüllen, dann empfehlen wir Ihnen eine Ohrenspülung zu kaufen, die 200 ml fasst.
- In gängigen Ohrenspülung-Tests im Internet wird auch auf die Spritzköpfe eingegangen. Hierbei werden in der Regel Einstrahl-Spritzköpfe – wie sie bei den Ballonspritzen zu finden sind – von Dreistrahl-Spritzköpfen unterschieden. Der Vorteil der Mehrstrahl-Spritzköpfe liegt darin, dass gezielt auch die Ohrinnenwände abgespritzt werden und sich dort locker sitzendes Ohrenschmalz gut wegspülen lässt. Meist sind die Öffnungen der Mehrstrahl-Spritzköpfe wesentlich kleiner als bei den Einstrahl-Spritzköpfen, weshalb die Anwendung insgesamt länger dauert.
- Die besten Ohrenspülungen aus gängigen Online Tests sind aus latex- und phthalatfreiem Material gefertigt, sodass keinerlei Schadstoffe in Ihren Organismus gelangen oder Allergien ausgelöst werden. In unserem Ohrenspülung-Vergleich finden Sie übrigens auch Produkte, die im Lieferumfang ein Ohrenöl enthalten. Dieses benötigen Sie vor dem Spülgang, um Ihr Ohrenschmalz zu lösen und weich zu machen. Nur dann können Sie es auch hinausspülen. Wollen Sie ein Startpaket und mit allem ausgestattet sein, dann empfehlen wir Ihnen eine Ohrenspülung zu kaufen, die bereits mit Ohrenöl geliefert wird.
Bildnachweise: Adobe Stock/Jenny Sturm (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ohrenspülungen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ohrenspülungen-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. EBENTHAL VITAL, iQ-med, Well B4, SANITY, Tillmann's, SUPVOX, LugGuards, OtoClear, Medi Grade. Mehr Informationen »
Welche Ohrenspülungen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger EBENTHAL VITAL Ohrenspülung wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 8,78 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Ohrenspülung ca. 10,87 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Ohrenspülung-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Ohrenspülung-Modell aus unserem Vergleich mit 8159 Kundenstimmen ist die Medi Grade Ohrenspülung. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Ohrenspülung aus dem Ohrenspülungen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Ohrenspülung aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 10 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die SUPVOX Ohrenspülung. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Ohrenspülungen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Ohrenspülungen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: EBENTHAL VITAL Ohrenspülung, iQ-med Ohrenspülung, Well B4 Ohrenspülung, SANITY Ohrenspülung, TILLMANN'S Ohrspülung und SUPVOX Ohrenspülung Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Ohrenspülung-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Ohrenspülungen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ohrenspülungen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: EBENTHAL VITAL Ohrenspülung, iQ-med Ohrenspülung, Well B4 Ohrenspülung, SANITY Ohrenspülung, TILLMANN'S Ohrspülung, SUPVOX Ohrenspülung, LugGuards Ohrenspülung, OtoClear Ohrenspülung und Medi Grade Ohrenspülung Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Ohrenspülungen“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Ohrenspülungen“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Ohrduschen“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Materialbeschaffenheit | Vorteil des Ohrenspülung | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
EBENTHAL VITAL Ohrenspülung | 8,78 | +++ | Sehr weiches und biegsames Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
iQ-med Ohrenspülung | 12,97 | +++ | Sehr weiches und biegsames Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Well B4 Ohrenspülung | 11,94 | +++ | Sehr weiches und biegsames Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SANITY Ohrenspülung | 9,48 | +++ | Sehr weiches und biegsames Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TILLMANN'S Ohrspülung | 9,90 | +++ | Sehr weiches und biegsames Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SUPVOX Ohrenspülung | 8,59 | ++ | Glatte Spitze zum besseren Einführen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LugGuards Ohrenspülung | 11,21 | + | Dreistrahl-Spritzenkopf spritzt das Wasser auch gegen die Gehörgangswände | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OtoClear Ohrenspülung | 16,95 | ++ | Dreistrahl-Spritzenkopf spritzt das Wasser auch gegen die Gehörgangswände | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medi Grade Ohrenspülung | 7,99 | + | Vierstrahl-Spritzenkopf spritzt das Wasser auch gegen die Gehörgangswände | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie oft sollte man seine Ohren spülen?
Hallo Heinz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ohrenspülung-Vergleich.
Wie häufig Sie Ihre Ohren spülen sollten, hängt von Ihrer Ohrenschmalz-Produktion (auch Cerumen-Produktion genannt) ab. Eine genaue Anzahl, wie oft pro Woche Sie Ihre Ohren reinigen sollten, können wir Ihnen leider nicht geben. Dies erfragen Sie am besten bei einem HNO-Arzt.
Generell gilt, wenn Sie viel Cerumen produzieren, dann sollten Sie Ihre Ohren auch häufiger spülen, um zu verhindern, dass sich ein Pfropfen bildet.
Allerdings ist ein gewisses Maß an Cerumen im Gehörgang auch gut, da es Schmutz, wie etwa Staub einfängt und nicht weiter ins Ohr eindringen lässt. Außerdem pflegt es die Haut im Inneren Ihres Ohres und befeuchtet diese.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team