Vorteile
- sehr stabil
- breite Anwendung
- geringes Eigengewicht
Nachteile
- keine zusätzlichen Matrizen enthalten
| Ösenpresse Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Getmore Crafts TEP-2 Ösenpresse | Ulable Ösenzange | Ulable DKJ-001 | Yosoo Health Gear Ösenpresse | Turikan Ösenlocher BP-02 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Getmore Crafts TEP-2 Ösenpresse 11/2025 | Ulable Ösenzange 11/2025 | Ulable DKJ-001 11/2025 | Yosoo Health Gear Ösenpresse 11/2025 | Turikan Ösenlocher BP-02 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Allgemein | ||||||||
| Art der Ösenpresse | Handpresse | Handpresse | Handpresse | Handpresse | Ösenlocher | |||
| Innendurchmesser Ösen |
|
|
|
|
| |||
| Eigenschaften der Ösenpresse | ||||||||
sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | sehr stabil | ||||
Eisen | Gusseisen | Gusseisen | Metall | Metall | ||||
alle bis 12 mm | 3 Größen | 3 Größen | 3 Größen | 1 Größe | ||||
besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | ||||
| Gleichzeitiges Lochen und Ösen | ||||||||
| Auch für Druckknöpfe | Nieten | ||||||||
| Für Tischmontage | ||||||||
| Maße H x L x B | 40 x 17,5 x 8,5 cm | 19 x 21 x 11,5 cm | 19 x keine Herstellerangabe cm | 29,5 x 19,5 x 16 cm | 23,5 x 13 x 11,5 cm | |||
| Gewicht | 2,3 kg | 2,71 kg | 3,05 kg | 4,18 kg | 1,9 kg | |||
| Lieferumfang |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Ösenmaschinen sind mechanische Werkzeuge, mit denen Sie Ösen in Materialien einbringen, ohne die Ösen manuell einschlagen zu müssen. In unserem Vergleich für Ösenpressen unterscheiden wir Handpressen von Ösenlochern, Federschlagpressen und Kniehebelpressen. Alle Modelle werden mit manueller Kraft und Hebelwirkung betätigt.
Die Handpresse ist die gängigste Ösenpresse. Sie wird über einen Griff betätigt, den Sie für das Stanzen und Einbringen der Ösen herunterdrücken. Bei einer Federschlagpresse wird die manuelle Kraft um einen Federschlag ergänzt und ist daher besonders einfach in der Handhabung. Eine Kniehebelpresse wird ebenfalls über einen Hebel mit einem sogenannten Kniegelenk bedient. Bei einem Ösenlocher handelt es sich um eine Art erweiterten Bürolocher. Zunächst stanzen Sie damit die Löcher, dann bringen Sie damit die Ösen in das Papier ein.
Zahlreiche Ösenpressen sind in der Lage, gleichzeitig zu lochen und zu ösen. Bei Modellen, bei denen das nicht möglich ist, müssen Sie die Löcher vorstanzen. Häufig sind die Östenpressen dazu mit einer zusätzlichen Stanzfunktion ausgestattet. Andernfalls benötigen Sie ein zusätzliches Lochwerkzeug für die Ösenpresse, mit dem Sie die Löcher vorstanzen können.
Die meisten Ösenpressen sind für Ösen aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Messing oder Edelstahl geeignet. Sie erhalten Ösenpressen mit Matrizen im Lieferumfang und ohne Matrizen. Die Matrizen sind Halterungen für die Ösen und in unterschiedlichen Größen erhältlich. Kleine Ösen, beispielsweise für Papier, haben einen Durchmesser von 5 mm. Sie finden aber auch Ösenpressen für 20 mm große Ösen bis hin zu 40 mm oder mehr. Mit Matrizen für kleine Ösen werden Ösenpressen für Papier und Dokumente verwendet. Als Ösenpressen für Planen oder Stoff kaufen Sie Ösenpressen, die auch für große Ösen ausgestattet sind oder für die Sie die Matrizen als Zubehör frei wählen können.
Tipp: Online-Tests empfehlen Ösenpressen im Set mit Matrizen und Ösen, damit Sie die Ösenpresse umgehend verwenden können. Zahlreiche Ösenpressen lassen sich auch als Druckknopfpresse oder Nietenpresse einsetzen.
Ösenpressen verwenden Sie für Gürtel, Schnürsenkel in Schuhen, Taschen, Segeltuch, Planen und mehr. Ösenpressen haben eine größere Druckkraft als beispielsweise Ösenzangen oder manuelle Ösenwerkzeuge. Daher empfehlen Online-Tests Ösenpressen vor allem für feste Stoffe wie Leder, Segeltuch, Kunststoff und Ähnliches. Für Papier nutzen Sie idealerweise einen Ösenlocher. Bei Ösenpressen für Stoff sollten Sie darauf achten, dass die Ösenpresse über eine sehr scharfe Stanzfunktion verfügt. Da der Stoff leicht ist und verrutschen kann, werden die Löcher für die Ösen ansonsten nicht exakt.

Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Ösenpresse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Ösenpresse-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Stabilität | Material | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Getmore Crafts TEP-2 Ösenpresse | ca. 79 € | sehr stabil | Eisen | ||
Platz 2 | Ulable Ösenzange | ca. 54 € | sehr stabil | Gusseisen | ||
Platz 3 | Ulable DKJ-001 | ca. 53 € | sehr stabil | Gusseisen | ||
Platz 4 | Yosoo Health Gear Ösenpresse | ca. 46 € | sehr stabil | Metall | ||
Platz 5 | Turikan Ösenlocher BP-02 | ca. 89 € | sehr stabil | Metall |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen Nieten und Ösen?
Viele Grüße
Elisabeth Weller
Liebe Frau Weller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ösenpressen.
Der Unterschied zwischen Nieten und Ösen liegt darin, dass Nieten geschlossen sind und zur Verzierung angebracht werden. Ösen hingegen sind ringförmig und die Mitte ist frei, sodass dort Platz für Schnürsenkel, Gürtelschnallen, Anhänger und mehr ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team