
Wir haben uns die Verpackung mit dem Hama-Cat-8-Netzwerkkabel angeschaut. Auf der Rückseite wird das Kabel näher erklärt.
Die Cat-8-Datenkabel sind noch einmal in zwei Unterkategorien aufgeteilt. Cat 8.1 ist kompatibel mit den Kabeln der Kategorie 6A und mit den klassischen Netzwerksteckern vom Typ RJ45 ausgestattet. Um diese dreht es sich auch in unserem Vergleich von Cat-8-Netzwerkkabeln. Netzwerkkabel mit Cat 8.2 sind hingegen mit Cat-7A-Kabeln kompatibel und teilweise mit speziellen TERA-, ARJ45- oder GG45-Steckern versehen.

Dieses hama-Netzwerkkabel (Cat 8) weist, wie wir feststellen, vergoldete Kontakte auf, wie wir es von vielen Angeboten von Audio- und Video-Kabeln kennen.

Videos zum Thema Netzwerkkabel (Cat 8)
In diesem Video dreht sich alles um die Suche nach dem besten LAN Kabel für die FritzBox! Schließen Sie sich uns an, während wir das neueste Netzwerkkabel (Cat 8) auf Herz und Nieren testen. Erfahren Sie, ob es die Geschwindigkeit und Stabilität liefert, die Sie für Ihre Internetverbindung benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Kabel die beste Wahl für Ihre FritzBox ist!
In diesem spannenden Youtube-Video vergleichen wir die Geschwindigkeit von Netzwerkkabeln – Cat 5e vs. Cat 8! Erfahren Sie, welches Kabel die schnellsten Internetverbindungen liefert und welchen Unterschied ein Upgrade machen kann. Begleiten Sie uns auf unserer Testreise und lernen Sie, wie Sie Ihr Netzwerk zu Hause optimieren können, um das Beste aus Ihrem Internetanschluss herauszuholen.
Sind vergoldete Stecker vorteilhaft?
Hallo Jörn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Cat-8-Netzwerkkabeln.
Oft ist zu lesen, dass vergoldete Kabel besser leiten. Dies ist aber im Vergleich zu manch anderen Materialien wie Silber nicht der Fall. Allerdings ist Gold korrosionsbeständiger als die anderen Metalle. Es garantiert hierdurch eine gute Leitfähigkeit über viele Jahre hinweg.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team