Das Wichtigste in Kürze
  • Neodym-Magnete sind äußerst starke Magnete. Zu finden sind sie sowohl im privaten Bereich als auch im Gewerbe.

neodym-magnet-test

1. Was ist ein Neodym-Magnet?

Magnete aus Neodym, auch Supermagnete genannt, sind Magnete, die in privaten und gewerblichen Bereichen eingesetzt werden.

Die Kombination aus Neodym, Eisen und Bor macht die Magneten sehr stark und langlebig. Daher besitzen Neodym-Magnete trotz ihrer meist geringen Größe eine besonders starke Haftkraft.

2. Welche Arten von Neodym-Magneten gibt es?

Die Neodym-Magnete aus unserem Neodym-Magnet-Vergleich unterscheiden sich vor allem in ihrer Form. So gibt es Ösenmagnete, Stabmagnete, Scheibenmagnete, Quadermagnete, Kugelmagnete, Kegelmagnete und Würfelmagnete. Einen Einfluss auf die Haftkraft hat die Form der Magnete nicht.

Wollen Sie einen Neodym-Magnet kaufen, gilt es, dessen künftigen Einsatzort zu beachten. Denn je nach Einsatzort bieten sich die unterschiedlichen Formen gut oder auch weniger gut an. Ösenmagnete, auch Greifmagnete genannt, sind beispielsweise ideal für den Transport diverser Teile geeignet. Hierbei handelt es sich um starke Magnete mit Ösen, welche meist in gewerblichen Bereichen verwendet werden.

Möchten Sie Küchenutensilien oder Handtücher aufhängen, bieten sich unterdessen der Stabmagnet oder der Kegelmagnet bestens an. Sie besitzen einen Haken oder einen Kegel zur sicheren Befestigung.

Scheibenmagnete, Quadermagnete, Kugelmagnete und Würfelmagnete werden häufig im Zusammenhang mit einer magnetischen Kreidetafel verwendet. So können Sie kinderleicht Zettel oder Bilder aufhängen.

3. Wie bewerten gängige Online-Neodym-Magnet-Tests die Haftkraft?

Die Haftkraft gibt an, wie viel ein Neodymium-Magnet maximal tragen kann. Die Kraft wird in Kilogramm angeben und variiert von Modell zu Modell stark. Laut gängigen Neodym-Magnet-Tests im Internet haben einige Neodym-Magnete eine besonders hohe Haftkraft von bis zu 580 Kilogramm.

In unserem Neodym-Magnet-Vergleich finden Sie allerdings auch die besten Neodym-Magnete für den privaten Gebrauch. Hier liegt die Haftkraft der Modelle zwischen zwei und zehn Kilogramm.

Tipp: Die volle Haftkraft wird am besten erreicht, wenn das Gegenstück glatt und ausreichend dick ist.

Laut diversen Neodym-Magnet-Tests im Internet sind Neodym-Magnete trotz ihrer starken Haftkraft leicht zu entfernen. So müssen Sie beim Entfernen der kleinen, starken Magnete keine allzu große Kraft aufwenden.

Videos zum Thema Neodym-Magnet

In diesem unglaublichen XXL-Video erfährst Sie hautnah, wie extrem gefährlich Neodym-Magnete wirklich sein können! Begleiten Sie uns bei einem spannenden Experiment, bei dem wir die unglaubliche Kraft dieser kleinen, aber äußerst starken Magneten enthüllen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Neodym-Magnete und lassen Sie sich von ihren Kräften in Staunen versetzen. Verpassen Sie nicht dieses atemberaubende Abenteuer, das Ihnen die Augen über die immense Gefahr von Neodym-Magneten öffnen wird!

In diesem YouTube-Video wird ein Neodym-Magnet einem Temperaturtest unterzogen. Dabei wird untersucht, was mit dem Magnet passiert, wenn er erhitzt wird. Lass dich überraschen, wie sich der Magnet bei verschiedenen Temperaturen verhält!