Das Wichtigste in Kürze
  • Nature-Box-Spülungen enthalten pflegende Öle wie Avocadoöl, Mandelöl und Kokosöl, die das Haar nach der Haarwäsche pflegen sollen.
  • Nature-Box ist eine zertifizierte Naturkosmetikmarke und setzt auf Nachhaltigkeit.
  • In den Produkten von Nature-Box befinden sich keinerlei tierische Bestandteile und sind zu 100 % vegan.

Nature-Box-Spülung-Test: Braunes, nasses Haar wird mit einem blauen Kamm gekämmt.

Die Marke Nature-Box setzt auf Nachhaltigkeit und auf nachwachsende Rohstoffe anstelle von synthetischen. Es handelt sich um eine zertifizierte Naturkosmetik-Marke und sie ist mit dem Siegel „Cosmos Organic“ ausgezeichnet.

Nachfolgend klären wir über die verschiedenen Arten von Spülungen auf, gehen auf die Inhaltsstoffe ein und auf den Nachhaltigkeitsaspekt, den die Marke verfolgt. Außerdem klären wir häufige Fragen zu Nature-Box-Spülungen.

1. Welche Arten von Spülung bietet Nature-Box an?

1.1. Flüssige Nature-Box-Spülungen

Bei flüssigem Conditioner handelt es sich um klassische Spülungen, die nach der Haarwäsche mit einem Shampoo aufgetragen und anschließend wieder ausgewaschen werden. Diese werden für verschiedene Haartypen angeboten. Gängige Spülungen sind hierbei zum Beispiel die Nature-Box-Spülung Avocado, die Nature-Box-Spülung Aprikose oder auch die Macadamia-Spülung von Nature-Box, die das Haar pflegen sollen.

1.2. Nature-Box-Sprüh-Spülungen

Die Marke Nature-Box stellt nicht nur Conditioner in herkömmlicher Form her. Nature-Box bietet daneben auch Sprüh-Spülungen an, wie beispielsweise die Nature-Box-Sprüh-Spülung Granatapfel oder auch die Sprüh-Spülung Olivenöl von Nature-Box, welche besonders beliebt sind. Bei geschädigtem Haar können Sie eine Reparatur-Sprüh-Spülung von Nature-Box verwenden, um das Haar zu pflegen und zu nähren.

Diese Sprüh-Spülungen von Nature-Box sind besonders praktisch, wenn es schnell gehen muss. Sie werden einfach in das trockene Haar gesprüht und müssen anschließend nicht ausgespült werden. Diese Art von Spülung eignet sich besonders gut für den täglichen Gebrauch, um die Haare glänzend und geschmeidig aussehen zu lassen.

Tipp: Um das Haar an kälteren Tagen mit pflegenden Ölen zu versorgen, können Sie auch im Winter auf eine Nature-Box-Sprüh-Spülung zurückgreifen, um das Haar zu schützen. Die Nature-Box-Sprüh-Spülung Olivenöl enthält beispielsweise kaltgepresstes Olivenöl, was dem Haar Kraft verleiht.

1.3. Feste Spülungen von Nature-Box

Feste Spülungen von Nature-Box sind auch sehr beliebt. Sie sind in der Regel ergiebiger und kommen ohne Plastikverpackung aus. Falls Sie von flüssiger Spülung zu fester umsteigen möchten, bietet die Marke die gleichen Sorten auch in fester Form an. Ein Beispiel ist hierbei die Nature-Box-Spülung mit Avocado oder auch die Nature-Box-Spülung Kokos. Auch erhältlich ist die Sorte Mandel von Nature-Box, die nährendes Mandelöl enthält.

Eine Flasche der getesteten Nature-Box-Spülung vor einem roten Plakat.

Die Nature-Box-Spülung „Reparatur“ setzt auf Avocado gegen Spliss.

2. Welche Inhaltsstoffe sind in Nature-Box-Spülungen aus Online-Tests enthalten?

Was sind überhaupt Parabene?

Parabene sind kurz gesagt Konservierungsstoffe, die in Kosmetik-Produkten wie Shampoos, Duschgels, Bodylotions etc. eingesetzt werden. Diese sorgen zwar dafür, dass Bakterien und Schimmel nicht entstehen können, jedoch stehen sie in Verdacht, hormonähnlich auf unseren Organismus zu wirken.

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Spülung sind, fragen Sie sich sicherlich: Sind in Nature-Box-Spülungen Silikone enthalten? Silikone sind häufig in Kosmetik-Produkten vorzufinden. Sie haben eine glättende Wirkung und lassen die Haut und Haare geschmeidig erscheinen. Dieser Effekt ist zwar im ersten Moment vorteilhaft, jedoch können sie sich wie ein Film um die Haut und einzelne Haare legen und sind bei häufiger Verwendung nur schwer auszuwaschen.

Dabei kann es beispielsweise dazu kommen, dass die Haarfarbe beim Friseurbesuch nicht richtig greift und das Haar schneller nachfettet. Nature-Box setzt daher auf natürliche Inhaltsstoffe und die Nature-Box-Spülungen aus Internet-Tests verzichten somit auf Silikone und auch auf Parabene.

Die Marke fügt stattdessen pflanzliche Öle zu ihren Produkte hinzu, um die Haare mit wertvollen Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Diese bleiben in den kaltgepressten Ölen aufgrund der schonenden Herstellung erhalten.

Tipp: Die Inhaltsstoffe sind oftmals schwer zu entziffern. Nature-Box möchte dabei transparent sein und „erklärt“ auf den Verpackungen die enthaltenen Inhaltsstoffe, damit man einen direkten Überblick erhält, welche Wirkung welcher Stoff auf das Haar hat.

Mehrere Flaschen der getesteten Nature-Box-Spülung neben anderen Produkten in einem Regal.

Die Nature-Box-Spülung ist Teil einer ganzen Haarpflegeserie, deren Produkte aufeinander abgestimmt sind.

3. Für welche Anforderungen der Haare eignen sich die unterschiedlichen Sorten?

Nature-Box-Spülungen werden laut Tests für verschiedene Haartypen angeboten. Die Marke stellt eine breite Palette an Produkten bereit, die für trockenes, sprödes, feines, fettiges und strapaziertes Haar geeignet sind. Angefangen von Reparatur-Sprüh-Spülungen von Nature-Box über Color-Sprüh-Spülungen von Nature-Box bis hin zu nährenden Spülungen findet man für jedes Bedürfnis das passende Produkt.

In der folgenden Tabelle erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Produkte und ihre jeweiligen Wirkungsweisen:

Produkt Haartyp Besonderheiten
Nature-Box-Spülung Avocado-Öl
  • Geschädigtes und strapaziertes Haar
  • Repariert und stärkt das Haar
  • Sorgt für bessere Kämmbarkeit
Nature-Box-Spülung Oliven-Öl
  • Langes, brüchiges Haar
  • Schützt vor Haarbruch
  • Nährt und kräftigt das Haar
Nature-Box-Spülung Granatapfel-Öl
  • Gefärbtes Haar
  • Sorgt für langanhaltenden Farbschutz
  • Verleiht dem Haar Leuchtkraft
Nature-Box-Spülung Mandel-Öl
  • Feines und kraftloses Haar
  • Verleiht Volumen ohne zu beschweren
  • Sorgt für mehr Fülle
Nature-Box-Spülung Kirsche
  • Widerspenstiges und krauses Haar
  • Anti-Frizz-Effekt
  • Macht das Haar geschmeidiger
Nature-Box-Spülung Argan-Öl
  • Trockenes und strapaziertes Haar
  • Spendet intensive Feuchtigkeit
  • Pflegt und regeneriert

4. Wie nachhaltig ist die Nature-Box-Spülung?

Nature-Box ist dafür bekannt, auf Nachhaltigkeit zu setzen. Außerdem handelt es sich bei den Nature-Box-Spülungen aus Online-Tests um zertifizierte Naturkosmetik. Die Anforderungen sind hierbei unter anderem, dass mindestens 95 % der pflanzlichen Inhaltsstoffe biologisch sind.

Die Marke unterstützt zudem soziale und ökologische Projekte, die sich für die Reduzierung von Plastikmüll einsetzen. Um auch Verpackungsmüll den Kampf anzusagen, bestehen die Verpackungen zu 98 % aus Social Plastic. Dieses wurde unter anderem an Stränden gesammelt und wiederverwendet.

Insgesamt kann man sagen, dass Nature-Box eine besonders nachhaltige Marke ist, die sich in vielen verschiedenen Bereichen für Nachhaltigkeit einsetzt.

Nature-Box-Spülung getestet: Nahaufnahme des Logos und der Artikelbezeichnung auf der Flasche.

Bei dieser Nature-Box-Spülung handelt es sich um zertifizierte Naturkosmetik zugunsten von Mensch und Umwelt.

5. FAQ: Häufige Fragen zu Nature-Box-Spülungen

5.1. Ist Nature-Box sulfatfrei?

Nicht alle Produkte von Nature-Box sind sulfatfrei. Sulfate sind eine Untergruppe von Tensiden und werden in Kosmetika eingesetzt. Nature-Box setzt jedoch auf milde Tenside, die schonender zur Haut sind.

» Mehr Informationen

5.2. Wie wird die Nature-Box-Spülung richtig angewendet?

Waschen Sie Ihr Haar zuerst mit einem passenden Shampoo, um es zu reinigen und von Stylingresten zu befreien. Nachdem Sie das Shampoo vollständig ausgewaschen haben, können Sie eine kleine Menge der Spülung gleichmäßig in Längen und Spitzen verteilen und gut einmassieren. Ziehen Sie das überschüssige Wasser aus den Haaren, damit die Wirkstoffe besser in das Haar eindringen können.

Die Spülung können Sie wenige Minuten auf dem Haar einwirken lassen. Abschließend spülen Sie die Spülung gründlich aus und führen Ihre Routine wie gewohnt fort.

» Mehr Informationen

5.3. Ist Nature-Box vegan?

Ja, bei Nature-Box handelt es sich um eine vegane Marke, die keinerlei Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthält. Die Marke setzt auf pflanzlich basierte Inhaltsstoffe.

» Mehr Informationen

5.4. Führt Nature-Box Tierversuche durch?

Nein, Nature-Box führt keine Tierversuche durch. Zudem sind Tierversuche seit 2013 in der EU strikt verboten.

» Mehr Informationen

5.5. Was ist der Unterschied zwischen einer Spülung und einem Conditioner?

Der Unterschied zwischen Conditioner und Spülung liegt im Namen. Es handelt sich um das gleiche Produkt, nur dass Spülung aus dem deutschsprachigen Raum stammt und Conditioner aus dem englischsprachigen.

» Mehr Informationen

5.6. Kann man Spülungen täglich verwenden?

In der Regel ist es nicht notwendig, seine Haare jeden Tag zu waschen. Viele Friseure empfehlen sogar, dies nur ein- bis zweimal wöchentlich zu tun. Für die tägliche Pflege eignen sich allerdings die speziellen Sprüh-Spülungen von Nature-Box.

» Mehr Informationen

5.7. Was sind beliebte Spülungen der Marke Nature-Box?

Nature-Box bietet für verschiedene Haartypen Spülungen an. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige davon auflisten:

  • Nature-Box-Color-Sprüh-Spülung
  • Nature-Box-Sprüh-Spülung Granatapfel
  • Nature-Box-Spülung Kirsche
  • Nature-Box-Spülung Kokos
  • Nature-Box-Spülung Macadamia
  • Nature-Box-Spülung Aprikose
» Mehr Informationen

5.8. Hinterlassen die Öle der Nature-Box-Spülung einen fettigen Film im Haar?

Die Öle in den Nature-Box-Spülungen sind so formuliert, dass sie das Haar pflegen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Diese Spülungen enthalten pflanzliche Öle wie Oliven-, Avocado- und Kokosnussöl, die tief in die Haarstruktur eindringen und dort Feuchtigkeit spenden, ohne das Haar zu beschweren.

Wenn die Spülung richtig angewendet wird – also nach dem Waschen auf feuchtem, aber nicht tropfnassem Haar – und gründlich ausgespült wird, sollte sie keinen fettigen Rückstand hinterlassen. Die Öle sorgen für Geschmeidigkeit und Glanz, ohne das Haar schwer oder fettig wirken zu lassen.

» Mehr Informationen

5.9. Gibt es Nature-Box-Spülungen in Vorratspackungen zu kaufen?

In der Regel enthalten die Nature-Box-Spülungen aus Online-Tests 385 ml. Das ist mehr Inhalt als bei einigen Spülungen anderer Marken. Die Spülungen von Nature-Box gibt es jedoch häufig auch in Packs zu kaufen.

Seitenansicht der Flasche der getesteten Nature-Box-Spülung auf einem roten Polster.

Mit 385 ml Packungsinhalt reicht diese Nature-Box-Spülung für ca. 38 Anwendungen aus, wenn wir von einer Portionsgröße von ca. 2 Teelöffeln des Produkts ausgehen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Nature-Box-Spülung

In diesem Video wird die Nature-Box-Avocado-Spülung mit 100 % kaltgepresstem Avocado-Öl vorgestellt und einem Praxistest unterzogen.

Quellenverzeichnis