Bei den meisten Balea-Spülungen handelt es sich um herkömmliche Cremespülungen, die nach dem Waschen in das handtuchtrockene Haar einmassiert werden. Nach einer auf der Verpackung angegebenen Einwirkzeit wird die Spülung ausgewaschen und die Haare wie gewohnt weiter frisiert.
Alternativ können Sie sich für nicht auszuwaschenden Leave-in-Conditioner entscheiden oder aber eine feste Balea-Spülung wählen. Die festen Varianten werden erst unter der Dusche weich, lassen sich dann aber wie eine herkömmliche Spülung verwenden und sind dabei besonders umweltfreundlich.
Neben den jeweiligen Konsistenzen und Anwendungsoptionen sind die Spülungen vor allem anhand ihrer Wirkungsweise zu unterscheiden. So können Sie unter anderem Balea-Tonerde-Spülung für eine besonders gründliche und dennoch pflegende Reinigung erwerben, die außerdem ein schnelles Nachfetten verhindert.
Für stark beanspruchtes, brüchiges und trockenes Haar bieten sich hingegen eher Balea-Spülungen zur Intensiv-Pflege an, darunter auch die Manuka-Honig- und die Balea-Oil-Repair-Spülung. Außerdem können Sie Spülungen für coloriertes Haar in verschiedenen Farb-Varianten erwerben oder sich für eine Ihre natürliche Haarstruktur unterstützende Abfüllung wie die Balea-Traumlocken-Pflege entscheiden.
Guten Tag,
ist es denn wirklich wichtig, ob eine Spülung auf eine bestimmte Haarfarbe oder einen Ton ausgelegt ist? Pflegen nicht alle Spülungen letztlich gleichermaßen?
Beste Grüße
Vivi
Liebe Vivi,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Balea-Spülungs-Vergleich.
Tatsächlich ist die Auswahl der Spülung nicht ganz irrelevant, vor allem dann, wenn Ihre Haare sehr hell, sehr dunkel oder rot sind. Das liegt daran, dass zum Beispiel Balea-Spülungen für blonde Haare Inhaltsstoffe enthalten, die das Blond unterstützen oder gar dunkleren Tönen entgegenwirken. Dazu gehören unter anderem bestimmte Farbpartikel. Für rote Haare oder braune Haare mit rötlichen Reflexen sollten Sie ebenfalls zu einer speziellen Spülung für Ihre jeweilige Haarfarbe greifen, die dunklere Farbpartikel oder gar Rubinpulver enthält und damit Ihr Haar optimal in Szene setzt.
Greifen Sie als jemand mit blonden Haaren zu einer Spülung für dunkle Haare, könnten Sie umgekehrt einen abdunkelnden Effekt erleben. Eine Blondspülung auf braunen Haaren kann wiederum ausbleichend wirken und das Haar matt aussehen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team