Vorteile
- sehr gute Löslichkeit in Wasser
- hoher Aktivgehalt
- viel Inhalt
Nachteile
- nicht für Lebensmittel geeignet
Natronlauge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Centra24 Natriumhydroxid | Fischar Natriumhydroxid-Perlen | Chemdiscount Ätznatron | Selectum-Chemie Ätznatron | Fischar Natronlauge | Hobbybäcker Laugenperlen | Spado Natronlauge | Adds4food Natronlauge |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Centra24 Natriumhydroxid 10/2025 | Fischar Natriumhydroxid-Perlen 10/2025 | Chemdiscount Ätznatron 10/2025 | Selectum-Chemie Ätznatron 10/2025 | Fischar Natronlauge 10/2025 | Hobbybäcker Laugenperlen 10/2025 | Spado Natronlauge 10/2025 | Adds4food Natronlauge 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 1.000 g
15,49 € pro kg | 1.000 g
12,20 € pro kg | 1.000 g
12,90 € pro kg | 2.000 g
10,75 € pro kg | 1.500 g
7,69 € pro kg | 240 g
22,04 € pro kg | 1.000 g
24,58 € pro kg | 1.500 g
10,60 € pro kg |
Form | Granulat-Perlen | Granulat-Perlen | Granulat-Perlen | Perlen | Flüssig | Perlen | Perlen | Flüssig |
über 98,5 % | keine Herstellerangabe | über 99 % | 100 % | 50 % | über 99 % | über 99 % | 50 % | |
sehr gut | gut | gut
| gut | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | |
Für Lebensmittel geeignet | ||||||||
Einsatzspektrum |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mit den Produkten aus unserem Natronlauge-Vergleich können Sie zu Hause schnell und einfach Seife selbst herstellen. Hierfür sind mit der besten Natronlauge nur wenige Schritte notwendig.
Zuallererst sollten Sie die Arbeitsfläche, auf welcher Sie die Seife herstellen möchten, ausreichend reinigen. Im Anschluss können Sie die konzentrierte Natronlauge nach Herstellerangabe mit Wasser verflüssigen. Ebenfalls verflüssigen und vermengen müssen Sie die Fette, Öle und Duftstoffe für Ihre Seife. Dieses Gemisch geben Sie anschließend zu der Lauge.
Nachdem Sie die Zutaten vermischt haben, mixen Sie mit einem Stabmixer oder Pürierstab die Masse etwa zwei bis drei Minuten, und zwar so lange, bis der sogenannte Seifenleim entsteht.
Abschließend geben Sie die Masse in einen Behälter Ihrer Wahl und lassen sie darin etwa 24 Stunden ruhen. Seife hat eine Reifezeit von drei bis vier Wochen. Ist dieser Zeitraum vorüber, können Sie die Seife zuschneiden.
Die Löslichkeit in Wasser ist laut gängigen Natronlauge-Tests im Internet ein wichtiges Merkmal, wenn Sie Ätznatron kaufen möchten. Denn die Granulat-Perlen der Ätznatronlauge liegen zunächst in fester Form vor.
Ihre Eigenschaft erhalten sie erst durch das Verflüssigen. Je besser dabei die Löslichkeit ist, desto einfacher gestaltet sich die Verarbeitung.
Bei der Verflüssigung müssen Sie die Warnhinweise der Produkte beachten und befolgen, denn es gibt einige Natronlauge-Gefahrensymbole. Auf alle Fälle sollten Sie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen.
Möchten Sie Natronlauge kaufen, gibt es diese meist in großen Mengen. Doch was, wenn Sie davon nicht alles benötigen? Wohin mit den Resten? Natronlauge können Sie hervorragend zum Putzen verwenden.
Die Natronlauge-Verwendung ist beispielsweise zu empfehlen, wenn Sie Lacke oder Farben von diversen Oberflächen entfernen möchten. Auch Rohre lassen sich mit Natronlauge säubern.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die richtige Anwendung von Natronlauge, wie sie auch vom Bäcker verwendet wird. Achten Sie jedoch darauf, dass Natronlauge ätzend ist und daher vorsichtig behandelt werden muss. Tauchen Sie ein in die Welt der Natronlauge und lernen Sie, wie Sie sie sicher und effektiv nutzen können!
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Natronlauge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Chemiker und Reinigungskräfte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Hoher Aktivgehalt | Löslichkeit in Wasser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Centra24 Natriumhydroxid | ca. 15 € | über 98,5 % | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischar Natriumhydroxid-Perlen | ca. 12 € | keine Herstellerangabe | gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Chemdiscount Ätznatron | ca. 12 € | über 99 % | gut
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Selectum-Chemie Ätznatron | ca. 21 € | 100 % | gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fischar Natronlauge | ca. 11 € | 50 % | sehr gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie sieht der Seifenleim aus?
Hallo Frau Marin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Natronlauge-Vergleich.
Der Seifenleim ist eine Mischung von Natronlauge und Wasser und ähnelt in seiner dickflüssigen Konsistenz einer leimartigen Mischung. Je nach Farbe kann der Seifenleim auch Pudding ähneln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team