Vorteile
- geringes Gewicht
- heizt schnell auf
Nachteile
- wenige Temperaturstufen
- kein kabelloser Betrieb
| Nackenheizkissen Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Medisana HP 650 | Hydas LH-885XL | Thermrup Ferninfrarot Mobiles Wärmekissen | Medisana HP 630 | Beurer HK 54 | Hydas Schulterwärmer | bosotherm 1600 Schulter-Nacken-Heizkissen | Promed Nacken-und-Rücken-Heizkissen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Medisana HP 650 11/2025 | Hydas LH-885XL 11/2025 | Thermrup Ferninfrarot Mobiles Wärmekissen 11/2025 | Medisana HP 630 11/2025 | Beurer HK 54 11/2025 | Hydas Schulterwärmer 11/2025 | bosotherm 1600 Schulter-Nacken-Heizkissen 11/2025 | Promed Nacken-und-Rücken-Heizkissen 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Wärmeverteilung lt. Kundenrezensionen | gut | sehr gut | sehr gut | gut | besonders gut | besonders gut | gut | gut |
sehr weich | besonders einfach | sehr weich | sehr weich | besonders weich | besonders weich | besonders weich | sehr weich | |
| Gewicht | ca. 350 g | ca. 500 g | keine Herstellerangaben | ca. 760 g | ca. 540 g | 680 g | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
| Funktionen | ||||||||
bis 30 °C | bis 30 °C | bis 45 °C | bis 40 °C | bis 30 °C | bis 30 °C | bis 30 °C | bis 30 °C | |
| Abschaltautomatik | nach 90 Minuten | nach 120 Minuten | nach 90 Minuten | nach 90 Minuten | nach 120 Minuten | nach 90 Minuten | nach 90 Minuten | |
| Weitere Produktmerkmale | ||||||||
| Anzahl der Temperaturstufen | 3 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 |
| Verschluss | Druckknöpfe | Magnetverschluss | Druckknöpfe | Druckknöpfe | Magnetverschluss | Druckknöpfe | Magnetverschluss | Druckknöpfe | Druckknöpfe |
| Heizleistung | 100 Watt | 100 Watt | 15 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt | 100 Watt |
| Länge Netzkabel | 240 cm | 310 cm | kabellos | 265 cm | 200 cm | 310 m | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
| Produktmaße L x B | 62 x 60 cm | 64 x 63 cm | 35,5 x 46,5 cm | 55 x 65 cm | 56 x 52 cm | 56 x 37,5 cm | 56 x 52 cm | 60 x 90 cm |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Auf diesem Bild sehen wir ein medisana-Nackenheizkissen „HP 460“, das sowohl den Nacken als auch den Rücken beheizt.

Der HP-460-Medisana-Nackenheizkissen hat eine praktische Fernbedienung. Daran lässt sich die Temperatur leicht regeln.
Haben Sie sich dazu entschieden, ein Nackenheizkissen zu kaufen, dann sollten Sie ein Kissen mit einer sehr gleichmäßigen Wärmeverteilung wählen. Modelle mit mehreren Wärmestufen sind sehr praktisch und erlauben Ihnen eine bessere Kontrolle über die Heiztemperatur. Verschiedene Nackenheizkissen-Tests im Internet haben festgestellt, dass die meisten Modelle über drei bis zehn Temperaturstufen verfügen.
Heizkissen sollten angenehm im Nacken liegen. Desto besser das Kissen an die Körperform angepasst ist, umso höher ist der Tragekomfort. Außerdem sollte das Nackenheizkissen den Rücken und die Schultern nicht unnötig belasten und entsprechend leicht sein. Modelle mit einem geringen Gewicht sind also prinzipiell schweren Modellen vorzuziehen. Laut verschiedenen Nackenheizkissen-Tests liegt das Gewicht häufig zwischen 200 und 700 Gramm.

Wie wir erfahren, weist das medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ drei Temperaturstufen mit einer Leistung von bis zu 100 Watt auf.
Alle Nackenheizkissen aus unserem Vergleich haben ein abnehmbares Bedienelement und Netzkabel und sind daher waschbar. Bitte beachten Sie, dass Schulterheizkissen im Hand- oder Schonwaschgang gereinigt werden müssen.

Unseres Wissens, gibt es bei diesem medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ nach 90 Minuten eine automatische Abschaltfunktion sowie einen Überhitzungsschutz.
Es gibt Modelle, die über einen Akku verfügen, diese Nackenheizkissen können daher kabellos genutzt werden. Am häufigsten finden sich allerdings elektrische Nackenheizkissen, die ganz klassisch über ein Netzkabel mit der Steckdose verbunden werden können.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Nackenwärmer-Vergleich.

Laut unseren Informationen wiegt diese medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ ca. 500 g.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Nackenstützkissen dabei helfen können, Verspannungen zu lösen und eine bessere Schlafqualität zu erreichen. Das Video gibt Informationen darüber, wie Nackenstützkissen funktionieren und wie sie verwendet werden sollten. Außerdem werden verschiedene Modelle von Nackenstützkissen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Nackenheizkissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Büroangestellte und Senioren.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Gewicht | waschbar | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Medisana HP 650 | ca. 20 € | ca. 350 g | bis 30 °C | ||
Platz 2 | Hydas LH-885XL | ca. 64 € | ca. 500 g | bis 30 °C | ||
Platz 3 | Thermrup Ferninfrarot Mobiles Wärmekissen | ca. 74 € | keine Herstellerangaben | bis 45 °C | ||
Platz 4 | Medisana HP 630 | ca. 50 € | ca. 760 g | bis 40 °C | ||
Platz 5 | Beurer HK 54 | ca. 92 € | ca. 540 g | bis 30 °C |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich möchte meinen Eltern ein Nackenheizkissen schenken, allerdings benutzen die immer den Wäschetrockner und keinen Wäscheständer. Nun wüsste ich gerne, ob die Heizkissen trocknergeeignet sind?
LG
Bernhard
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Nackenheizkissen-Vergleich.
Nackenheizkissen sind nicht für den Trockner geeignet. Auch das Bügeln kann Ihre Heizkissen beschädigen und ist daher verboten. Idealerweise hängen Sie das Kissen zum Trocknen über einen Wäscheständer. Das Nackenheizkissen sollte am besten im Liegen getrocknet werden, damit die Heizspiralen nicht brechen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team