Das Wichtigste in Kürze
  • Schulter- und Nackenheizkissen sind ideal bei Verspannungen, wirken wohltuend und entkrampfend. Die besten Nackenheizkissen verteilen Wärme bis hoch in den Nacken und gewährleisten eine sehr schnelle und direkte Aufwärmung. Üblicherweise haben Heizkissen für den Nacken eine Heizleistung von 100 Watt. Alle Modelle werden durch einen Druckknopf- oder Magnetverschluss zusammengehalten.
Nackenheizkissen-Test: Nackenheizkissen steht in Verpackung im Verkaufsregal.

Auf diesem Bild sehen wir ein medisana-Nackenheizkissen „HP 460“, das sowohl den Nacken als auch den Rücken beheizt.

1. Worauf muss beim Kauf von einem Schulterheizkissen geachtet werden?

Die Verpackung von einem getesteten Nackenheizkissen liegt auf dem Boden.

Der HP-460-Medisana-Nackenheizkissen hat eine praktische Fernbedienung. Daran lässt sich die Temperatur leicht regeln.

Haben Sie sich dazu entschieden, ein Nackenheizkissen zu kaufen, dann sollten Sie ein Kissen mit einer sehr gleichmäßigen Wärmeverteilung wählen. Modelle mit mehreren Wärmestufen sind sehr praktisch und erlauben Ihnen eine bessere Kontrolle über die Heiztemperatur. Verschiedene Nackenheizkissen-Tests im Internet haben festgestellt, dass die meisten Modelle über drei bis zehn Temperaturstufen verfügen.

Heizkissen sollten angenehm im Nacken liegen. Desto besser das Kissen an die Körperform angepasst ist, umso höher ist der Tragekomfort. Außerdem sollte das Nackenheizkissen den Rücken und die Schultern nicht unnötig belasten und entsprechend leicht sein. Modelle mit einem geringen Gewicht sind also prinzipiell schweren Modellen vorzuziehen. Laut verschiedenen Nackenheizkissen-Tests liegt das Gewicht häufig zwischen 200 und 700 Gramm.

Nackenkissen im Test: Produkt steht verpackt im Verkaufsregal.

Wie wir erfahren, weist das medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ drei Temperaturstufen mit einer Leistung von bis zu 100 Watt auf.

2. Was sagen Nackenheizkissen-Tests über die Waschbarkeit aus?

Alle Nackenheizkissen aus unserem Vergleich haben ein abnehmbares Bedienelement und Netzkabel und sind daher waschbar. Bitte beachten Sie, dass Schulterheizkissen im Hand- oder Schonwaschgang gereinigt werden müssen.

Nackenheizkissen getestet: Wichtige Infos zum Produkt sichtbar auf der Verpackung.

Unseres Wissens, gibt es bei diesem medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ nach 90 Minuten eine automatische Abschaltfunktion sowie einen Überhitzungsschutz.

3. Haben Nackenheizkissen einen Akku?

Es gibt Modelle, die über einen Akku verfügen, diese Nackenheizkissen können daher kabellos genutzt werden. Am häufigsten finden sich allerdings elektrische Nackenheizkissen, die ganz klassisch über ein Netzkabel mit der Steckdose verbunden werden können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für unseren Nackenwärmer-Vergleich.

Nahaufnahme der Originalverpackung des getesteten Nackenheizkissens mit Logo und Artikelbezeichnung.

Laut unseren Informationen wiegt diese medisana-Nackenheizkissen „HP 460“ ca. 500 g.

nackenheizkissen test

Videos zum Thema Nackenheizkissen

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Nackenstützkissen dabei helfen können, Verspannungen zu lösen und eine bessere Schlafqualität zu erreichen. Das Video gibt Informationen darüber, wie Nackenstützkissen funktionieren und wie sie verwendet werden sollten. Außerdem werden verschiedene Modelle von Nackenstützkissen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile erläutert.

Quellenverzeichnis