Material, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, sollte keine geschmacklichen oder geruchlichen Auswirkungen haben; es sollte lebensmittelecht sein. Davon abgesehen empfehlen sich umweltschonendere Materialien wie Bambus, der als schnell nachwachsende Ressource gilt und biologisch abbaubar ist. Während es wenige Müsli-to-go-Becher aus Glas gibt, sind die meisten Produkte aus Kunststoff gefertigt – hier gilt es, genau hinzuschauen, denn auch bestimmte Kunststoffe können in Bezug auf Nachhaltigkeit vergleichsweise punkten. Wer ein gängiges Material für den Müsli-to-go-Behälter sucht, das sich zudem gut recyceln lässt und in der Umwelt in der Regel keine Schadstoffe bildet, sollte einen Müsli-to-go-Becher aus Polypropylen (PP) kaufen und ihn so lange wie möglich nutzen.

Wie wir erfahren, gibt es diesen Mepal-Müsli-to-go-Becher in zwei Größen mit 300 + 120 ml und 500 + 200 ml.
Hi Vergleich.org! Sind solche Becher für die Spülmaschine geeignet?
Hallo Susi,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Müsli-to-go-Becher-Vergleich.
Die meisten Produkte sind laut Hersteller für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet – achten Sie in der Vergleichstabelle auf die Häkchen beim Punkt „Geeignet für Spülmaschinen”.
Wichtig: Wenn der Behälter Dichtungselemente aus Silikon oder Gummi besitzt, die sich abnehmen lassen, sollten Sie das tun und diese Teile per Hand reinigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team