Das Wichtigste in Kürze
  • Müsli- oder Joghurt-to-go-Becher sind natürlich nicht nur für das geeignet, was ihr Name hergibt. Sie können den kleinen Hungerhelfer zum Beispiel auch mit einer Suppe und Croûtons befüllen und sich so Ihr Mittagessen mitnehmen. Ob Müsli-to-go-Becher von Tchibo, mymuesli, Mepal oder von einer anderen Marke: Das Angebot an Müsli-to-go-Bechern bei Amazon ist sehr vielfältig; ein genauer Blick lohnt sich daher, um den für Sie besten Müsli-to-go-Becher zu finden. Ein sehr wichtiges Kriterium: Der Becher sollte frei von BPA sein.
Auf einem Stuhl liegt horizontal ein getesteter Müsli-to-go-Becher.

Dieses Bild zeigt uns einen Mepal-Müsli-to-go-Becher, der aus zwei Behältern besteht, um beispielsweise Müsli und Joghurt zu trennen.

1. Worauf muss ich beim Material achten?

Material, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, sollte keine geschmacklichen oder geruchlichen Auswirkungen haben; es sollte lebensmittelecht sein. Davon abgesehen empfehlen sich umweltschonendere Materialien wie Bambus, der als schnell nachwachsende Ressource gilt und biologisch abbaubar ist. Während es wenige Müsli-to-go-Becher aus Glas gibt, sind die meisten Produkte aus Kunststoff gefertigt – hier gilt es, genau hinzuschauen, denn auch bestimmte Kunststoffe können in Bezug auf Nachhaltigkeit vergleichsweise punkten. Wer ein gängiges Material für den Müsli-to-go-Behälter sucht, das sich zudem gut recyceln lässt und in der Umwelt in der Regel keine Schadstoffe bildet, sollte einen Müsli-to-go-Becher aus Polypropylen (PP) kaufen und ihn so lange wie möglich nutzen.

In einem Regal stehen mehrere Müsli-to-go-Becher im Test neben anderen Produkten.

Wie wir erfahren, gibt es diesen Mepal-Müsli-to-go-Becher in zwei Größen mit 300 + 120 ml und 500 + 200 ml.

2. Warum gibt es meistens zwei Müsli-to-go-Boxen?

Jeder Joghurt-to-go-Becher sollte zwei Fächer (oder Boxen) haben, um Lebensmittel voneinander zu trennen. So können Sie die Milch zum Beispiel erst dann mit dem Müsli kombinieren, wenn Sie es verzehren wollen, und dadurch verhindern, dass sich Ihr Müsli vorher aufweicht. Achten Sie im Müsli-to-go-Becher-Vergleich darauf, dass der Behälter ein separates Topping-Fach besitzt.

Mehrere Müsli-to-go-Becher im Test auf einem Regal neben anderen Produkten.

Auch farblich gibt es zu diesem Mauve-Farbton des Mepal-Müsli-to-go-Bechers eine Alternative in dem Grünton, den wir links am Bildrand sehen.

3. Hat Stiftung Warentest einen Müsli-to-go-Becher-Test durchgeführt?

Stiftung Warentest hat zwar keinen Müsli-to-go-Becher-Test durchgeführt, berichtet in einem interessanten Artikel aber allgemein über das Thema Frühstück: „Was einen gesunden Start in den Tag ausmacht”.

Tipp: Seien Sie kreativ und kreieren Sie Ihre eigenen Müsli-to-go-Rezepte für Ihr selbst gemischtes Müsli.

Müsli-To-Go-Becher Test

Videos zum Thema Müsli-to-go-Becher

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video begibt sich Noyan auf eine Geschmacksreise mit mymuesli, während er den innovativen Müsli 2GO Becher testet. Er teilt mit uns seine ehrlichen Erfahrungen und Bewertungen zu diesem praktischen To-Go-Becher, der perfekt für den schnellen Müsli-Genuss unterwegs ist. Lassen Sie sich von Noyans charmanten Kommentaren und seinem lebendigen Testbericht überzeugen, während er uns durch die verschiedenen Varianten des Müsli 2GO Bechers führt und uns zeigt, wie bequem und lecker das Müsli unterwegs sein kann.

Quellenverzeichnis