Bei der Anwendung von Moorsalbe gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Sie eignet sich für die kleinflächige Verwendung und kann mehrmals täglich aufgetragen werden.
Nehmen Sie einfach eine walnussgroße Menge der Salbe auf die Hand und cremen Sie sie auf das schmerzende Gelenk oder auf die Haut im Areal der verspannten Muskulatur. Je nachdem, wie groß der Bereich ist, den Sie eincremen möchten, sollten Sie auch die Menge der Salbe variieren.
Moorsalbe gibt es meist in einer Tube oder einem Tiegel. Wir empfehlen Ihnen einen Tiegel zu wählen, da Sie die Salbe durch die große Öffnung besser dosieren können und auch den letzten Rest herausbekommen. Bei Tuben bleibt oft am Ende noch eine ganze Menge Salbe im Innern, die Sie nur durch Aufschneiden der Tube herausbekommen.
In gängigen Moorsalben-Tests im Internet wird deutlich gemacht, dass die Salbe nicht auf offene Wunden oder beschädigte Hautareale aufgetragen werden darf. Das würde starke Schmerzen verursachen, die Wunde würde verunreinigt und könnte sich entzünden.

Videos zum Thema Moorsalbe
In diesem Video teile ich meine bewährten Tipps zur Linderung von Gelenkschmerzen und Gelenkproblemen mit Ihnen. Erfahren Sie, wie Sie von den heilenden Eigenschaften der Moorsalbe profitieren und Ihre Beschwerden effektiv bekämpfen können. Lassen Sie sich von meinen Erfahrungen inspirieren und finden Sie heraus, wie Sie wieder schmerzfrei durch den Alltag gehen können.
In diesem kurzen und prägnanten Video dreht sich alles um die unglaubliche Heilkraft der Moorsalbe.
Erfahren Sie, wie Sie Schmerzen in den Gelenken und Knochen innerhalb von nur 7 Tagen lindern können.
Tauchen Sie ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und entdecken Sie, wie die Moorsalbe Ihnen zu einem schmerzfreien Leben verhelfen kann. #Shorts
Wie lange ist Moorsalbe nach Anbruch der Packung haltbar?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Moorsalben-Vergleich.
Nach Öffnung der Salben-Tube oder des Tiegels wird von den Herstellern die vollkommene Wirkung der Salbe für 3 bis 6 Monate garantiert. Danach ist die Salbe nicht schlecht im Sinne von verdorben, sondern die Wirkung kann herabgesetzt sein.
In Bezug auf die Haltbarkeit gibt es aber von Hersteller zu Hersteller Unterschiede und Sie sollten auf der Verpackung noch einmal nachsehen, wie lange Ihre Moorsalbe nach der Öffnung tatsächlich haltbar ist. Diese Angabe finden Sie in der Regel in der Nähe der Mengenangabe und sie wird in Form einer geöffneten Dose dargestellt. Darin steht so etwas wie „3 M“. Das bedeutet, die Salbe sollte nach Öffnung innerhalb von 3 Monaten aufgebraucht werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team