Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Ihre Stromkosten gering halten und der Umwelt etwas Gutes tun möchten, sollten Sie einen höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitor mit guter Energieeffizienzklasse auswählen. Dabei ist A die beste und G die schlechteste Klasse.

Monitor-höhenverstellbar-24-Zoll-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitoren zu den Anschlüssen?

Es sind höhenverstellbare 24-Zoll-Bildschirme von vielen verschiedenen Anbietern erhältlich. Der Bildschirm wird in der Regel an einen Computer angeschlossen. Dafür besitzt jeder Monitor einen modernen HDMI-Anschluss. Zudem können viele höhenverstellbare 24-Zoll-Monitore über einen DisplayPort angeschlossen werden.

Besitzen Sie einen etwas älteren Computer, verfügt dieser möglicherweise über keinen HDMI-Anschluss. Ein DVI- oder VGA-Anschluss ist etwas veraltet, jedoch sind dennoch viele höhenverstellbare 24-Zoll-PC-Monitore mit solchen Anschlüssen erhältlich. Beispiele hierfür finden Sie in unserem Vergleich von höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitoren.

Tipp: Für eine besonders gute und gleichmäßige Darstellung von Farben sorgt ein höhenverstellbarer 24-Zoll-Curved-Monitor. Hier geht es zu unserem höhenverstellbaren-24-Zoll-Monitor-Vergleich.

2. Welche Paneltypen gibt es?

Möchten Sie einen höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitor kaufen, haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Paneltypen. Zunächst gibt es Vertical-Alignment-Monitore (VA). Hierbei wird eine Technik genutzt, welche Farben besonders natürlich darstellen kann.

Auch höhenverstellbare 24-Zoll-IPS-Monitore überzeugen mit einem natürlichen Farbraum. IPS steht für In-Plane-Switching-Panels. Diese Monitore besitzen zusätzlich eine optimale Blickwinkel-Stabilität. Beispiele hierfür sind die höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitore von Dell, Acer oder AOC.

Auch werden Monitore mit Twisted-Nematic-Panels (TN) angeboten, welche mit reaktionsschnellen Displays überzeugen können. Besitzen Sie solch einen Bildschirm, empfehlen gängige Tests von höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitoren im Internet, eine frontale Sitzposition vor dem Bildschirm einzunehmen. Blicken Sie von der Seite auf den Bildschirm, nehmen die Farbstärke und der Kontrast deutlich ab.

3. Welche Eigenschaften besitzt der beste höhenverstellbare 24-Zoll-Monitor?

Es sind viele höhenverstellbare 24-Zoll-Monitore mit Lautsprechern erhältlich. Dazu gehören beispielsweise die höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitore von iiyama, Viewsonic oder Asus.

Diverse Tests von höhenverstellbaren 24-Zoll-Monitoren im Internet empfehlen, einen Bildschirm mit guter Energieeffizienzklasse auszuwählen. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont, Sie können zudem Ihre Stromkosten senken. Zur Bewertung werden Klassen von A (beste) bis G (schlechteste) verwendet.

Möchten Sie einen Monitor für das Spielen von Videospielen kaufen, sollten Sie die Bildwiederholungsrate beachten. Ist diese besonders hoch, können Computerspiele schärfer und flüssiger dargestellt werden.

Videos zum Thema Monitor höhenverstellbar (24 Zoll)

Willkommen zu unserem neuesten YouTube-Video! In diesem Video stellen wir Ihnen das Viewsonic VG2455 vor und zeigen Ihnen, warum wir die USB Type-C-Konnektivität lieben. Mit dem VG2455 erleben Sie eine nahtlose Verbindung zwischen Ihrem Laptop und dem Monitor, dank des praktischen USB Type-C-Anschlusses. Die beeindruckende Bildqualität und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten machen den VG2455 zum idealen Begleiter für produktives Arbeiten und Entertainment. Erfahren Sie in diesem Video mehr über die herausragenden Merkmale des Viewsonic VG2455!

In diesem YouTube-Video von CHIP erfahren Sie alles Wichtige über den Kauf eines höhenverstellbaren Monitors mit einer Größe von 24 Zoll. Die Experten geben Tipps, worauf Sie beim Monitor-Kauf achten müssen und erklären die Vorteile einer höhenverstellbaren Funktion. Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Monitorkomfort Ihre Arbeits- oder Gaming-Erlebnisse verbessern können.

In diesem kurzen YouTube-Video dreht sich alles um die Frage: Welche Monitorgröße ist die richtige für dein Setup? Wir nehmen dabei einen höhenverstellbaren Monitor mit 24 Zoll in den Fokus. Finde heraus, welche Vorteile und Funktionen ein Monitor dieser Größe bietet und wie er dein Arbeits- oder Gaming-Erlebnis verbessern kann. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und finde die perfekte Monitorgröße für dein Setup!

Quellenverzeichnis