Vorteile
- mit großem Farb-LED-Bildschirm
- einfach zu bedienen
- Puls-Funktion
Nachteile
- geringe Akkulaufzeit
Mobiler Sauerstoffkonzentrator Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Do-Electr Varon NT-10 | Allnis DF-013 | Huatuo Sauerstoffkonzentrator | Creliver 11HW | Rinri Sauerstoffkonzentrator | Yontwe NT03 | Allnis Sauerstoffkonzentrator | Dedakj DE-1A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Do-Electr Varon NT-10 10/2025 | Allnis DF-013 10/2025 | Huatuo Sauerstoffkonzentrator 10/2025 | Creliver 11HW 10/2025 | Rinri Sauerstoffkonzentrator 10/2025 | Yontwe NT03 10/2025 | Allnis Sauerstoffkonzentrator 10/2025 | Dedakj DE-1A 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
kontinuierlicher Durchfluss | 1 - 5 l/min | 1 - 8 l/min | 1 - 8 l/min | 1 - 7 l/min | 3 l/min | 1 - 3 l/min | 1 - 8 l/min | 1 - 7 l/min |
90 % | 30-90 % | 30-90 % | 93%~35% | 30,5% | 32.5% | 90%~30% | 93%~30% | |
Bedienung | ||||||||
Einstellung per | Touchscreen besonders übersichtlich | Touchscreen besonders übersichtlich | Touchscreen besonders übersichtlich | Touchscreen besonders übersichtlich | Touchscreen besonders übersichtlich | Knöpfe besonders einfach | Touchscreen besonders übersichtlich | Touchscreen besonders übersichtlich |
5 Stufen | ||||||||
Tragegriff | ||||||||
LED-Display | ||||||||
für 2 Personen geeignet | ||||||||
inkl. Fernbedienung | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
inkl. Auto-Spannungsumwandler | ||||||||
inkl. Akku | ||||||||
maximale Akkulaufzeit | 3 h | nicht vorhanden | nicht vorhanden | nicht vorhanden | 2 h | 4 - 10 h | nicht vorhanden | nicht vorhanden |
Zubehör | ||||||||
inkl. Tragetasche | ||||||||
inkl. Sauerstoffbrille | ||||||||
Technische Daten | ||||||||
Lautstärke | 58 dB | 40 dB | 40 dB | 42 dB | 52 dB | keine Herstellerangabe | 40 dB | 45 dB |
Gewicht | 2,95 kg | 5 kg | 4,8 kg | 6,5 kg | 1,5 kg | 2,5 kg | 4,7 kg | 8 kg |
Größe L x B x H | 27 x 18 x 12,5 cm | 20,5 x 28 x 39 cm | 19,8 x 27,9 x 35,6 cm | 34 x 28 x 19 cm | 9,4 x 23 x 14 cm | 28 x 17,8 x 12,5 cm | 27,9 x 19,8 x 35,6 cm | 41 x 25 x 43 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sie können mit dem tragbaren O2-Konzentrator spazieren gehen. Voraussetzung hierfür ist, wie diverse mobile Sauerstoffkonzentrator-Tests zeigen, ein Akku. Wir raten Ihnen zu einem Akku mit einer Mindestlaufzeit von über 4,5 Stunden. Achten Sie darauf, dass dieser vollständig geladen ist und Sie Ihren Ausflug so planen, dass Sie zurück sind, bevor dieser leer ist. Der beste mobile Sauerstoffkonzentrator hat zudem noch einen Tragegriff und eine Tragetasche. Mit diesen transportieren Sie das Gerät besonders einfach.
Eine Inhalation erfordert einen hohen Luftstrom. Inhalieren Sie regelmäßig, sollten Sie auf den Hinweis zur Inhalation des Herstellers achten, wenn Sie einen mobilen Sauerstoffkonzentrator kaufen. Ist dazu nichts angegeben, eignet sich das Gerät laut verschiedenen Tests der mobilen Sauerstoffkonzentratoren im Internet nicht dazu.
In zahlreichen mobilen Sauerstoffkonzentrator-Tests lässt sich nachlesen, dass die meisten Geräte sehr leise sind und sich daher gut für die nächtliche Anwendung eignen. Benötigen Sie über Nacht Sauerstoff, empfehlen wir einen O2-Konzentrator mit maximal 45 dB.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Bewertung des Produkts Inogen One G5, einem tragbaren Sauerstoffkonzentrator. Der Videoersteller präsentiert die wichtigsten Merkmale und Funktionen des Geräts, wie z.B. die lange Batterielaufzeit, den leisen Betrieb und die einfache Bedienung. Darüber hinaus teilt der YouTuber seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine ehrliche Meinung zur Leistung und Qualität des Inogen One G5 ab.
In dem Youtube-Video wird ein mobiler Sauerstoffkonzentrator vorgestellt, der Menschen mit Atembeschwerden beim Atmen unterstützt. Dabei wird gezeigt, wie der kompakte und tragbare Konzentrator funktioniert und wie er einfach überallhin mitgenommen werden kann. Das Video erklärt gründlich die verschiedenen Funktionen und Vorteile des Geräts für Menschen, die auf kontinuierlichen Sauerstoff angewiesen sind.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Mobiler Sauerstoffkonzentrator-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senioren und Patienten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Einstellung per | Pulseinstellung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Do-Electr Varon NT-10 | ca. 629 € | Touchscreen besonders übersichtlich | 5 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Allnis DF-013 | ca. 299 € | Touchscreen besonders übersichtlich | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Huatuo Sauerstoffkonzentrator | ca. 299 € | Touchscreen besonders übersichtlich | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Creliver 11HW | ca. 379 € | Touchscreen besonders übersichtlich | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Rinri Sauerstoffkonzentrator | ca. 279 € | Touchscreen besonders übersichtlich | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss ich die Sauerstoffbrille wechseln?
Hallo Peter,
danke für Ihr Interesse an unserem Vergleich der mobilen Sauerstoffkonzentratoren.
Die Sauerstoffbrille sollten Sie aus hygienischen Gründen etwa einmal in der Woche wechseln. Ist sie sichtbar verschmutzt, sollten Sie sie umgehend austauschen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team