Mobile Heizgeräte - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Mobile Heizgeräte im Vergleich

Mobile Heizgeräte bieten die Möglichkeit, jeden beliebigen Raum zu heizen. Oft zeigt sich in Tests, dass mobile Heizgeräte vergleichsweise viel Strom verbrauchen. In der eigenen Wohnung ist es daher nicht sinnvoll, anstelle der klassischen Gas- oder Ölheizung eine mobile Heizung mit Strom zu versorgen. Bei nur gelegentlich und kurzzeitig genutzten Räumen kann es hingegen sinnvoll sein, wenn ein mobiler Heizlüfter Verwendung findet.

Welche verschiedenen mobilen Heizgeräte sind in Tests im Internet zu finden?

Wenn Sie ein mobiles Heizgerät kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Im Idealfall beschränken Sie sich daher auf das für Sie passende Modell, indem Sie Ihre Auswahl weiter eingrenzen.

So werden Sie in Online-Tests zu mobilen Heizgeräten gas- und strombetriebene Modelle finden. Sie können auch eine mobile Heizung mit Akku auswählen, wenn Ihnen nur zeitweise das Stromnetz zur Verfügung steht. Der Heizlüfter für ein Wohnmobil lässt sich so beispielsweise während der Fahrt aufladen und kann auch bei ausgeschaltetem Motor für angenehme Wärme im Innenraum sorgen.

Heizlüfter-Vergleich
Heizstrahler-Vergleich
Gasheizgebläse-Vergleich

Mobile Heizgeräte als Absicherung für die Wohnung

Sollte es einmal dazu kommen, dass der Gashahn zugedreht wird oder das Stromnetz ausfällt, ist es hilfreich, auf eine Notlösung zurückzugreifen. Sie können beispielsweise einen mobilen Heizlüfter, der mit Öl betrieben wird, bestellen oder eine mobile Gas-Heizung auswählen. Auch ein größerer Akku einer mobilen Heizung sorgt für kurze Zeit für ausreichende Wärme in einem Raum.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die besten mobilen Heizgeräte oft im Freien stehen, da sie selbst Abgase verursachen. Die erwärmte Luft kann nur mittels eines Schlauchs in die Wohnung oder ein Zelt gelangen.

500-Watt-Heizlüfter-Vergleich
Bad-Heizlüfter-Vergleich
3000-Watt-Heizlüfter-Vergleich

Mobile Heizgeräte im Freien einsetzen: Welche Modelle eignen sich?

Im Gegensatz zur Verwendung in einer Gartenhütte oder einem Zelt, bietet sich bei der Nutzung im Freien keine Luftverwirbelung an. Erwärmte Luft würde sich zu schnell mit der Umgebungsluft vermischen. Daher kommen vor allem Flächenheizungen zum Einsatz, die Gegenstände und natürlich auch Personen in der Umgebung direkt aufwärmen.

Viele der verwendeten mobilen Heizgeräte werden im Vergleich zu Heizlüftern mit Gas betrieben. Sie können jedoch auch Infrarotheizungen im Freien nutzen, die mit dem Stromanschluss des Hauses verbunden sind.

Wand-Heizstrahler-Vergleich
Heizpilz-Vergleich

Neue Tests und Vergleiche in der Kategorie: Mobile Heizgeräte