Das Wichtigste in Kürze
  • MMA-Handschuhe haben offene Fingerbereiche, um verschiedene Grifftechniken optimal ausführen zu können.
  • Für eine hohe Sicherheit während des Trainings ist es wichtig, dass die MMA-Handschuhe über eine entsprechende Dämpfung verfügen.
  • Eine hohe Atmungsaktivität sorgt für einen hohen Komfort.
MMA-Handschuhe-Test: zwei Frauen befinden sich in einem Kampf.

Kampfsportarten wie MMA trainieren nicht nur den gesamten Körper – die erlernten Techniken stärken zudem das Selbstvertrauen und die Disziplin und können zur Selbstverteidigung eingesetzt werden.

Beim MMA und anderen Kampfsportarten sind nicht nur passende Shorts wichtig, auch die Schutzausrüstung sollte richtig gewählt werden. Damit schützen Sie sich und ihren Trainingspartner vor Verletzungen. MMA-Handschuhe kommen beim Sparring zum Einsatz, beim Grappling oder auch beim Training am Boxsack.

Die Modelle unterscheiden sich unter anderem bei Material, Dämpfung und Gewicht – typische (Trainings)-MMA-Handschuhe haben 8 oz oder auch 6 oz. In unserem Kaufratgeber beleuchten wir diese Unterschiede und geben Ihnen einen Überblick darüber, wie gute MMA-Handschuhe aufgebaut sein sollten.

1. Worin unterscheiden sich MMA-Handschuhe?

MMA-Handschuhe unterscheiden sich, abgesehen vom Material, vor allem in ihrem Gewicht und in der Dämpfung. Handschuhe für den Wettkampf haben ein vergleichsweises niedrigeres Gewicht und eine geringere Dämpfung, um mehr Gefühl beim Kampf zu erhalten.

Darüber hinaus eignen sich diese gut für das Grappling – auch als Griffkampf bekannt. Die meisten MMA-Handschuhe fürs Grappling haben eine leichte Polsterung und werden beim Trainieren mit Würfen und Griffen eingesetzt.

Kann man MMA-Handschuhe auch für Muay Thai nutzen?

Ja, die meisten MMA-Handschuhe eignen sich sowohl für Muay Thai als auch andere Kampfsportarten. Sind wurden jedoch speziell für MMA entwickelt.

Für die tägliche „Sparring-Praxis“, also für das Training außerhalb des Wettkampfes, sollten Sie MMA-Handschuhe mit starker Dämpfung wählen. Die besten MMA-Handschuhe für Sparring sind im Schlagbereich sehr gut gepolstert, um Sie und Ihren Sparring-Partner besser vor Verletzungen zu schützen.

MMA-Handschuhe können fürs Boxsack-Training genutzt werden, Sie sollten aber unter den MMA-Handschuhen eine Bandage tragen. Bei der Auswahl der richtigen Größe von MMA-Handschuhen sollten Sie also darauf achten, dass für eine Bandage genügend Platz ist. Wenn Sie empfindliche Gelenke haben, dann empfehlen wir Ihnen spezielle Handschuhe für das Boxsack-Training.

Anders als bei herkömmlichen Box-Handschuhen sind die Finger bei den MMA-Handschuhen frei. Das liegt daran, dass sich MMA – im Gegensatz zum reinen Boxen – nicht nur auf Schlagtechniken, sondern auch auf Griffe, Würfe und Bodenkampf konzentriert. Dabei ist mehr Bewegungsfreiheit gefragt als beim klassischen Boxen.

Aber worin unterscheiden sich Grappling-Handschuhe und Sparring-Handschuhe? Beim Grappling konzentriert man sich eher auf den Bodenkampf und ist ein wesentlicher Teil des Kampfsports. Sparring hingegen ist eine Form des Übungskampfs, bei dem sowohl Schlag- als auch Bodentechniken trainiert werden.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie die Unterschiede von Grappling- und Sparring-Handschuhen aufgelistet:

Typ Eigenschaften
Grappling-Handschuhe
  • Geringere Polsterung
  • Ideal für Bodenkampf und Griffe
  • Leicht und flexibel
  • Weniger Schutz
Sparring-Handschuhe
  • Stärkere Polsterung
  • Mehr Schutz für Knöchel und Trainingspartner
  • Höheres Eigengewicht
  • Ideal für Übungskämpfe

2. Wie viel oz haben MMA-Handschuhe?

MMA-Handschuhe werden in oz also Unzen angegeben. Das Gewicht der Handschuhe nimmt Einfluss auf die Schutzwirkung und die Handhabung. Sie haben die Wahl zwischen einem schwereren MMA-Handschuh (z. B. 8 oz) oder Modellen mit weniger Gewicht.

Ein Sparring-MMA-Handschuh ist schwerer und bietet mehr Schutz. In Online-Tests zu MMA-Handschuhen wird ein Gewicht von 7 bis 10 Unzen empfohlen. Bei offiziellen Wettkämpfen sind vorwiegend 4 oz für die MMA-Handschuhe vorgeschrieben. Andere Handschuhe liegen bei einem Gewicht von 6 oz. Diese MMA-Handschuhe eignen sich gut für das tägliche Training.

MMA-Handschuhe mit 4 oz bieten weniger Schutz, sorgen aber für mehr Gefühl bei den Griffen und Schlägen. Eine Unze entspricht etwa 28,35 Gramm. So haben Sie bei MMA-Handschuhen mit einem Gewicht von 4 oz also ein Gesamtgewicht von 113 Gramm pro Handschuh.

MMA-Handschuhe getestet: Ein Handschuh neben seiner Originalverpackung auf einer silbernen Fläche mit Noppen.

Diese Adidas-MMA-Grappling-Handschuhe sind vor allem fürs Training geeignet.

3. Aus welchem Material bestehen MMA-Handschuhe?

Wenn Sie MMA-Handschuhe kaufen, spielt auch das Material eine wichtige Rolle, um die besten MMA-Handschuhe für sich zu finden. Einige bestehen aus Kunstleder, wobei es auch MMA-Handschuhe aus Leder gibt. Nachfolgend gehen wir auf die genannten Materialien näher ein.

3.1. MMA-Handschuhe aus Leder

Grundsätzlich sind Handschuhe für Kampfsportarten aus Leder robuster und weisen eine längere Lebensdauer auf. Sie sind strapazierfähig und halten hoher Belastung stand. Sie eignen sich demnach auch für intensives Training und sind ideal für regelmäßige Trainingseinheiten.

Leder bietet des Weiteren eine gute Atmungsaktivität, wodurch eine bessere Belüftung sichergestellt wird. Die Pflege fällt hierbei jedoch deutlich intensiver aus. Um den Handschuh vor dem Austrocknen zu schützen, sollten sie regelmäßig mit Vaseline oder mit einer speziellen Lederpflege eingerieben werden.

Tipp: Laut Online-Tests passen sich Handschuhe für den Kampfsport mit der Zeit der individuellen Handform an, was den Tragekomfort maximiert.

3.2. MMA-Handschuhe aus Kunstleder

Handschuhe aus Kunstleder sollen die Eigenschaften von echtem Leder imitieren. Sie sind eine gute Alternative zu Handschuhen aus Echtleder – weisen jedoch eine geringe Lebensdauer auf.

Der Vorteil von Kunstleder liegt darin, dass sie pflegeleichter sind. In der Regel reicht es aus, wenn sie die Handschuhe mit mildem Reinigungsmittel in Verbindung mit Wasser abwischen.

Zudem sind die MMA-Handschuhe aus Kunstleder günstiger. Gerade für den Einstieg in den Sport eignen sich preisgünstigere Modelle gut.

MMA-Handschuhe-Test: Ein Handschuh auf seiner Originalverpackung auf einem Karton.

Diese Adidas-MMA-Grappling-Handschuhe, sind aus Kunstleder hergestellt und sind mit einem breiten Klettverschluss versehen.

4. Wie sollten MMA-Handschuhe konzipiert sein, um maximalen Schutz und Tragekomfort zu gewährleisten?

Es gibt sowohl MMA-Handschuhe für Kinder, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. In der Regel sind MMA-Handschuhe sowohl für Damen als auch Herren gleichermaßen geeignet.

MMA-Handschuhe sowohl fürs Training als auch für den Wettkampf sollten vor allem eines: Sie und den Gegner vor Verletzungen schützen. Die Polsterung ist hier besonders wichtig, da diese die Kraft abfängt. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Handschuhe stets gut sitzen und auch bei intensivem Training geschlossen bleiben. Die meisten Handschuhe setzen deshalb auf einen starken Klettverschluss.

Des Weiteren sollten die Handgelenke gut geschützt sein. Ein breiter Klettverschluss, der über das Gelenk reicht, stabilisiert das Handgelenk und verhindert ein Umknicken der Hände. Für zusätzlichen Schutz bieten manche Handschuhe eine Daumenpolsterung.

Für einen hohen Tragekomfort ist eine gute Belüftung essenziell. Einige Modelle sind besonders atmungsaktiv, um Schweiß effektiv nach außen ableiten zu können. Insbesondere bei intensiven Trainingseinheiten sollte ein schwitziges Gefühl unter den Handschuhen weitgehend verhindert werden.

Manche Handschuhe haben zum Teil einen offenen Bereich an den Handflächen – andere wiederum verfügen über ein Meshnetz, womit ein optimaler Luftaustausch stattfinden kann.

Sicherheit geht vor: Suchen Sie MMA-Handschuhe für Ihre Kinder, dann entscheiden Sie sich für stark gepolsterte MMA-Boxhandschuhe.

Getestete MMA-Handschuhe in ihrer Originalverpackung mit transparentem Sichtfenster auf einer hellen Fläche.

Die Adidas-MMA-Grappling-Handschuhe sind in den Größen M, L und XL erhältlich. Darüber hinaus gibt es die Handschuhe auch in weiteren Farben zu kaufen.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu MMA-Handschuhen

5.1. Welche Größe sollte man bei MMA-Handschuhen wählen?

Wenn Sie einen MMA-Handschuh kaufen ist es wichtig, dass dieser auch wie angegossen passt. Um für sich die besten MMA-Handschuhe zu finden, können Sie Ihren Handumfang abmessen und so die richtige Größe ermitteln.

  • Größe S: Handumfang von 18 bis 19 cm
  • Größe M: Handumfang von 19 bis 20 cm
  • Größe L: Handumfang von 20 bis 23 cm
  • Größe XL: Handumfang von 23 bis 25,5 cm

In diesem Zuge stellt sich die Frage: “Wie sollten MMA-Handschuhe sitzen?“ Für maximale Leistung und Tragekomfort sollten MMA-Handschuhe laut diversen Tests eng sitzen, jedoch nicht einengen. Eine Faust sollte problemlos geballt werden können, ohne dass Druckstellen entstehen.

Im Test: Ein MMA-Handschuh auf seiner Verpackung auf einer roten Fläche.

Messen Sie vor dem Kauf eines MMA-Handschuhs Ihren Handumfang ab, damit der Handschuh optimal sitzt.

» Mehr Informationen

5.2. Wofür steht die Abkürzung MMA?

Die Abkürzung MMA steht für „Mixed Martial Arts“, eine Sportart, bei der verschiedene Kampfsportarten miteinander gemischt werden.

» Mehr Informationen

5.3. Welche Maßnahmen kann man treffen, wenn die MMA-Handschuhe zu stinken beginnen?

Wenn Sie einen atypischen Geruch an Ihren MMA-Handschuhen erkennen, liegt es vermutlich daran, dass sich Bakterien darin gesammelt haben – denn diese sind für den unangenehmen Geruch zuständig.

Bestenfalls lassen Sie Ihre Handschuhe nach dem Training auslüften, damit sie schnell trocknen und keine Feuchtigkeit im Inneren der Handschuhe verbleibt. Sie können Ihre Handschuhe gelegentlich auch mit einer Essig-Wasser-Mischung einsprühen, um Bakterienbildung entgegenzuwirken.

» Mehr Informationen

5.4. Von welchen Herstellern gibt es MMA-Handschuhe zu kaufen?

Verschiedene Marken und Anbieter stellen Handschuhe für den Kampfsport her, darunter auch MMA-Handschuhe. Einige beliebte Hersteller nennen wir Ihnen folgend.

  • Venum
  • UFC
  • RDX
  • Phantom
  • Fairtex
  • Adidas

In unserer Vergleichstabelle finden Sie eine Auswahl dieser und noch weitere Marken.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema MMA-Handschuhe

In diesem YouTube-Video geht es um die authentischen RDX-Gel- Bandagen, die speziell für Boxhandschuhe entwickelt wurden. Das Video informiert die Zuschauer über die Vorteile dieser Bandagen. Mit einer detaillierten Beschreibung der Eigenschaften und der Qualität des Produkts bietet das Video eine gute Übersicht für alle Kampfsportbegeisterten.

In diesem informativen YouTube-Video wird Ihnen die unverzichtbare Ausrüstung vorgestellt, die Sie zum Start in die Welt des MMA-Kampfsports benötigen. Im Fokus stehen dabei die MMA-Handschuhe, die Ihnen Schutz und Komfort bieten.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video werden verschiedene Traininghandschuhe für MMA-Begeisterte unter die Lupe genommen. Erfahren Sie, welches Modell sich wirklich lohnt und Ihnen den nötigen Schutz bietet, um Ihre Fähigkeiten im Mixed Martial Arts zu verbessern.

Quellenverzeichnis