Das Wichtigste in Kürze
  • Minox ist ein deutscher Hersteller optischer Geräte, insbesondere von Ferngläsern. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wetzlar, einer Stadt in der Mitte Deutschlands. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1936.

Minox-Fernglas-Test

1. Was sollten Sie über den Fernglas-Hersteller Minox wissen?

Minox ist bekannt für die Herstellung von Ferngläsern, die mit ihrer Robustheit, Langlebigkeit und Präzision punkten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ferngläsern an, von kompakten Modellen für den Alltag bis hin zu leistungsstarken Ferngläsern für professionelle Anwendungen wie die Vogelbeobachtung oder die Jagd.

Zusätzlich zu Ferngläsern bietet Minox auch eine Reihe von Zubehörprodukten an, wie beispielsweise Minox-Stativadapter, Trageriemen, Minox-Fernglas-Ersatzteile und Taschen. Das Unternehmen stellt außerdem Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras her.

2. Was sagen diverse Minox-Fernglas-Tests im Internet zu den Eigenschaften und der Ausstattung?

Wenn Sie das Fernglas vor allem im Freien verwenden wollen, sollte der Minox-Feldstecher auf jeden Fall wasserdicht sein. In unserem Minox-Fernglas-Vergleich trifft dies auf alle Produkte zu. Die besten Minox-Ferngläser werden mit einer Transporttasche geliefert. Somit ist das Minox-Fernglas bei der Jagd oder sonstigen Aktivitäten sicher verstaut.

Wenn Sie während der Verwendung des Fernglases eine Brille tragen möchten, sollten Sie ein Modell wählen, bei welchem die Augenmuscheln herausdrehbar sind. Damit kann das Fernglas laut verschiedenen Minox-Fernglas-Tests im Internet optimal angepasst werden.

3. Welche Daten der Minox-Ferngläser sind bei der Auswahl relevant?

Wenn Sie ein Minox-Fernglas kaufen möchten, sollten Sie auf einige Aspekte achten. Die Vergrößerung bezieht sich auf den Faktor, durch den das Fernglas das Bild vergrößert. Je höher die Vergrößerung ausfällt, desto detaillierter können Sie das Objekt sehen.

Der Objektivdurchmesser bestimmt, wie viel Licht ins Fernglas gelangt und wie hell das Bild ist. Je größer sich der Objektivdurchmesser gestaltet, desto heller ist das Bild. Bei einem Minox-Fernglas mit 10×42 wird um das 10-fache vergrößert und der Objektivdurchmesser beträgt 42 mm. Meistens können diese Daten direkt aus der Bezeichnung entnommen werden, wie bei dem Minox-Fernglas mit 10×44 oder Minox-Fernglas mit 10×25.

Hinweis: Ein Fernglas von Minox mit achtfacher Vergrößerung und einem 56-mm-Objektiv hat einen besonders großen Objektivdurchmesser.

Diverse Online-Tests von Minox-Ferngläsern empfehlen außerdem, auf das Gewicht und die Größe zu achten. Überlegen Sie sich, wie oft und in welcher Umgebung Sie das Fernglas verwenden wollen. Möchten Sie es auf Reisen mitnehmen oder es bei längeren Beobachtungen tragen? Ein leichteres und kleines Fernglas kann hierbei vorteilhaft sein.