Vorteile
- mit drei Kammern
- mit Klick-Verschluss
- spülmaschinenfest
Nachteile
- ohne Ventil im Deckel
| Mikrowellendose Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rosenstein und Söhne NX9715944 | Emsa N10604 | Grizzly 4251487703052 | Luminarc 9207678 | Emsa 450151200 | Rotho 1737102792 | Sistema 1114 | Emsa N10410 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rosenstein und Söhne NX9715944 11/2025 | Emsa N10604 11/2025 | Grizzly 4251487703052 11/2025 | Luminarc 9207678 11/2025 | Emsa 450151200 11/2025 | Rotho 1737102792 11/2025 | Sistema 1114 11/2025 | Emsa N10410 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Material | Glas | Kunststoff | Kunststoff | Glas | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Glas |
| Farbe | Transparent/ Grau | Rot | Berry | Transparent | Weiß | Weiß/Rot | Rot | Transparent |
| Maße | ø 17,5 x 7,5 cm | 16,5 x 16,5 x 8,4 cm | ø13 cm, ø 16 cm, ø 19 cm, ø 22 cm | 22 x 16 x 7 cm | 21 x 19 x 10 cm | 45 x 35 x 25 cm | 23,3 x 7,9 x 14,8 cm | 22,7 x 16,6 x 8 cm |
| Geringes Gewicht | 730 g | keine Herstellerangabe | 480 g | 880 g | 200 g | 230 g | 186 g | 450 g |
| Hohes Fassungsvermögen | 800 ml | 1.300 ml | 400 ml, 800 ml, 1.400ml, 2.300 ml | 1.970 ml | 1.500 ml | 1.500 ml | 1.250 ml | 1.300 ml |
| Geeignet für Gefrierschrank | ||||||||
| Spülmaschinenfest | ||||||||
| Ofenfest | ohne Deckel | |||||||
| Ventil im Deckel | ||||||||
| Hohe Hitzebeständigkeit | bis 520 Grad | nicht hitzebeständig | bis 95 Grad | keine Herstellerangabe | bis 80 Grad | bis 180 Grad | keine Herstellerangabe | bis 420 Grad |
| Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Mit einer Mikrowelle können Sie Ihr Essen einfach und zeitsparend zubereiten oder auch vorgekochte Speisen in wenigen Minuten erneut aufwärmen. Wenn Sie ein solches Kleingerät in der Küche nutzen wollen, dann sollten Sie allerdings an das passende Zubehör denken. Neben dem Mikrowellengeschirr gehört dazu auch eine hitzebeständige Mikrowellendose, in der Sie Ihr Essen erwärmen und auch lagern können. Im nachfolgenden Kaufratgeber lesen Sie nach, wofür diese Vorratsdosen für die Mikrowelle verwendet werden und warum die Frischhaltedosen häufig aus Kunststoff oder Glas bestehen.

Die Rotho-Mikrowellendose, die wir hier sehen, bietet ein Volumen von einem Liter.

Auch zum Einfrieren von Lebensmitteln lassen sich manche Mikrowellendosen nutzen.
Mit Mikrowellendosen können Sie Speisen und Getränke in der Mikrowelle erwärmen oder sogar erneut aufkochen. Sie bestehen aus hitzebeständigem Material und sind auch im weiteren Gebrauch sehr pflegeleicht. Ihre besonders dichten Deckel verhindern das Austreten von Dampf.
Auch zum Auftauen von Speisen eignen sich Tupper-Mikrowellendosen. Im Gegensatz zu anderen Zubehörteilen sorgt eine solche Vorratsdose dafür, dass die Lebensmittel gleichmäßig und schonend auftauen, was insbesondere bei empfindlichen Speisen wie Fleisch und Fisch praktisch ist.
Außerdem sind Gefrier- und Mikrowellendosen äußerst praktisch, da sie es ermöglichen, Speisen handlich für unterwegs oder auf Reisen einzupacken. Wenn Sie eine Tupper-Mikrowellendose benutzen, brauchen Sie folglich kein weiteres Geschirr mehr einzupacken.
Eine Mikrowellendose mit Deckel dient außerdem als Spritzschutz und verhindert, dass die Mikrowelle beim Aufwärmen der Speisen schmutzig wird. Somit haben Sie im Anschluss weniger Reinigungsaufwand.
Tipp: Wenn Sie sich für eine Mikrowellendose mit mehreren Fächern entscheiden, können Sie auch Mahlzeiten mit unterschiedlichen Komponenten gleichzeitig aufwärmen, ohne dass sich deren Aromen miteinander vermischen.

Wie wir erkennen, wird diese Rotho-Mikrowellendose in der Schweiz hergestellt, was relativ kurze Transportwege bedeutet.
Ein Mikrowellendosen-Set muss sowohl niedrigen als auch hohen Temperaturbereichen standhalten können. Deshalb bestehen Mikrowellendosen aus Materialien wie Glas oder Kunststoff, die Temperaturen zwischen -20 Grad Celsius bis +120 Grad Celsius standhalten. Einige Mikrowellendosen aus Glas sind sogar derart hitzebeständig, dass sie theoretisch auch Temperaturen von +500 Grad Celsius aushalten.
Viele Vorratsdosen für die Mikrowelle bestehen aus Kunststoff. Diese Behälter sind im Anschaffungspreis meistens günstiger als Varianten aus Glas. Allerdings ist Kunststoff deutlich schnelllebiger als Glas und zeigt sich darüber hinaus anfälliger für Verfärbungen und unangenehme Gerüchte. Auch aus gesundheitlichen Gründen könnte ein Behälter aus Glas eine Alternative zu Kunststoff sein, da Glas-Mikrowellengeschirr auf jeden Fall keine Weichmacher enthält.
Eine Mikrowellendose aus Glas ist eine echte Alternative zu Kunststoff, da sie langlebig und pflegeleicht ist. Bei den meisten Glas-Vorratsdosen für die Mikrowelle setzen sich weder unangenehme Gerüche noch Verfärbungen fest. Im direkten Vergleich mit einer Variante aus Kunststoff bringt eine Glas-Mikrowellendose die nachfolgenden Vor- und Nachteile mit:

Aufgrund der möglichen Zerbrechlichkeit eignen sich Mikrowellendosen aus Kunststoff eher als Glas für unterwegs.
Behälter für die Mikrowelle gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Besonders verbreitet sind runde und eckige Mikrowellendosen. Welche Form Sie bevorzugen, ist eine Frage Ihres persönlichen Geschmacks. Denn die runde oder eckige Mikrowellendose hat keinen Einfluss auf die Aufwärmqualität der Speisen. Eine eckige Dose kann jedoch insofern praktisch sein, da Sie darin verschiedene Lebensmittel-Komponenten nebeneinander anordnen können.
Runde und hohe Behältnisse wiederum eignen sich hervorragend zum Einfrieren oder Erwärmen von Suppen, Saucen und Süßspeisen. Generell gilt: Je größer die Menge an Lebensmitteln ist, die Sie in der Mikrowelle erhitzen möchten, desto größer sollte Ihre Mikrowellendose sein. Wenn Sie eine gesamte Mahlzeit erhitzen oder ins Büro mitnehmen möchten, dann sollte die für Sie beste Mikrowellendose mindestens ein Volumen von 1.300 bis 1.500 ml haben.

Laut unseren Informationen ist diese Rotho-Mikrowellendose auch spülmaschinenfest.
Wenn Sie auf der Suche nach der für Sie besten Mikrowellendose sind, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten:

Mikrowellendosen mit Deckel sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und schützen die Mikrowelle vor Spritzern.
Beim Kauf einer Mikrowellendose aus unserem Vergleich sollten Sie auf bestimmte Kaufkriterien achten.
Ein wichtiges Kaufkriterium ist das Preis-Leistungsverhältnis. Welches Zubehör bietet die jeweilige Mikrowellendose im Vergleich zum Preis? Ist die Vorratsdose groß genug, um ganze Menüs aufwärmen zu können? Stimmt das Material mit dem Preis-Leistungsverhältnis überein? Üblicherweise zahlen Sie für eine Dose aus Kunststoff rund fünf bis zehn Euro weniger als für ein Behältnis aus Glas.
Achten Sie bei den Mikrowellendosen auf spezielle Ausstattungsmerkmale wie Deckel, Ventil und Verschlussform.
Einige Mikrowellendosen haben spezielle Funktionen wie Ventile, mit denen sich Speisen besonders schonend zubereiten lassen und aus denen Wasserdampf austritt, anstatt auf dem Inhalt zu kondensieren. Eine Mikrowellendose mit Ventil sorgt für eine kontrollierte Dampf- und Druckablassung während des Erhitzens, wodurch die Speisen gleichmäßig erwärmt, aber auch ein Überkochen verhindert wird. Demnach bietet sich eine Mikrowellendose mit Ventil vor allem bei Suppen und Speisen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt an.
Auch ein Deckel gehört zu den Ausstattungsmerkmalen, die Sie im Blick behalten sollten. Mikrowellendosen mit Deckel halten die Wärme und Feuchtigkeit im Behälter und wirken einem Austrocknen der Lebensmittel entgegen. Außerdem können Sie Ihre Speisen in Sets mit luftdichten Deckeln länger frisch halten, sodass Sie diese auch über mehrere Tage sicher und hygienisch aufbewahren können.
In Verbindung mit dem luftdichten Deckel ist außerdem die Verschlussform entscheidend. Während sich manche Behälter wie eine Schale öffnen lassen, bringen andere einen praktischen Klick-Verschluss mit. Dieser lässt sich besonders komfortabel öffnen und schließen, obendrein sorgt der auslaufsichere Verschluss dafür, dass keine Flüssigkeiten oder Essensbestandteile aus der Dose gelangen.

Mit einer Größe von 193 x 136 x 73 mm passen in größere Mikrowellen auch zwei dieser Rotho-Mikrowellendosen gleichzeitig.
Insbesondere für Allergiker ist es wichtig, auf die Sicherheitszertifikate bei Mikrowellendosen zu achten. Bei bestimmten Materialien wie beispielsweise Kunststoff kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wählen Sie deshalb nur Dosen mit Sicherheitszertifikaten, die sich ausdrücklich für den Gebrauch im Gefrierfach, dem Kühlschrank und der Mikrowelle eignen, für den Gebrauch aus.
Außerdem sollten gesundheitlich unbedenkliche Dosen ein BPA-frei Zertifikat besitzen, sodass Sie sicher wissen, dass das Behältnis kein Bisphenol-A enthält. BPA kann schädliche Chemikalien enthalten, die in großen Mengen im menschlichen Körper zu Stoffwechselstörungen führen können und das Risiko für Diabetes oder auch Schilddrüsenerkrankungen erhöhen.
Wenn Sie neben BPA auch andere Bisphenole, die teilweise in Kunststoffen vorkommen, gänzlich vermeiden möchten, dann sollten Sie sich immer für eine mikrowellengeeignete Dose aus plastikfreien Materialien wie Glas entscheiden.

Bei Mikrowellendosen mit integrierter Mengenskala wissen Sie genau, welche Menge Sie einfüllen können.
Generell können Sie auch Tupperware in die Mikrowelle stellen, sollten die Behältnisse allerdings nur erhitzen, ohne die darin befindlichen Speisen erneut zu kochen. Denn der Vorgang könnte ansonsten zu Verfärbungen oder Dellen an der Tupperware führen, wodurch diese beschädigt würde.
» Mehr InformationenGrundsätzlich sollten Sie Ihre Tupperware immer ohne Deckel in die Mikrowelle stellen. Eine Ausnahme liegt dann vor, wenn die Herstellerangaben es ausdrücklich erlauben, eine Mikrowellendose mit Deckel hineinzustellen. Der Grund dafür besteht darin, dass sich bestimmte Materialien wie Kunststoff durch die großen Temperaturunterschiede zwischen Gefäß, Deckel und Umgebung ausdehnen könnten, sodass der Deckel schlimmstenfalls nicht mehr richtig schließen würde.
» Mehr InformationenSofern Ihre Mikrowellendose auch Minusgrade abkann, können Sie diese auch einfrieren.
» Mehr InformationenSie verhindern das Auslaufen von Flüssigkeiten, indem Sie die maximale Füllmenge der Mikrowellendose nicht überschreiten.
» Mehr InformationenMikrowellendosen gehören zu den langlebigen Haushaltsutensilien. Wenn Sie die Dose pfleglich behandeln, dann hält diese möglicherweise sogar bis zu zehn Jahre oder länger. Bei Behältern aus Glas und Borosilikatglas können Sie bei einer guten Handhabung von einer noch längeren Haltbarkeit ausgehen.
» Mehr InformationenMikrowellendosen können Sie bei Herstellern wie Emsa, Ernesto, Sistema und Zwilling kaufen.
» Mehr Informationen
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Mikrowellendose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Singles.

Josephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Mikrowellendose-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Singles.
Position | Modell | Preis | Maße | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rosenstein und Söhne NX9715944 | ca. 12 € | ø 17,5 x 7,5 cm | 730 g | ||
Platz 2 | Emsa N10604 | ca. 11 € | 16,5 x 16,5 x 8,4 cm | keine Herstellerangabe | ||
Platz 3 | Grizzly 4251487703052 | ca. 16 € | ø13 cm, ø 16 cm, ø 19 cm, ø 22 cm | 480 g | ||
Platz 4 | Luminarc 9207678 | ca. 12 € | 22 x 16 x 7 cm | 880 g | ||
Platz 5 | Emsa 450151200 | ca. 10 € | 21 x 19 x 10 cm | 200 g |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
lassen sich auch Suppen in den Dosen wieder erhitzen?
Sehr geehrte Frau Vasilenko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikrowellendosen-Vergleich.
Ja, auch Suppen können Sie in den Behältern wieder aufwärmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Bis wieviel Grad sind die Dosen denn ofenfest?
Sehr geehrter Herr Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikrowellendosen-Vergleich.
Die Maximaltemperatur laut Herstellerangabe ist 400 Grad und bezieht sich auf das Modell Emsa-N10410.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team