Das Wichtigste in Kürze
  • Mikrowellen gibt es als Einbaugeräte und als freistehende Geräte.
  • 800-Watt-Mikrowellen gibt es in verschiedenen Farben und Materialien.
  • Viele Mikrowellen mit 800 Watt sind mit einem Grill ausgestattet.

mikrowelle-800-watt-test: Nahaufnahme einer 800-Watt-Mikrowelle aus Edelstahl auf einem Holztisch.

Mikrowellen sind aus modernen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erwärmen schnell und einfach Lebensmittel, was sie zu einem praktischen Küchenhelfer macht. Besonders Mikrowellen mit 800 Watt bieten eine gute Leistung für die meisten Anwendungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was eine Mikrowelle mit 800 Watt auszeichnet, für wen sie geeignet ist, welche Funktionen wichtig sind und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

1. Was zeichnet eine Mikrowelle mit 800 Watt aus und für wen eignet sie sich?

Mikrowellen mit 800 Watt gehören zu den gängigen Haushaltsgeräten, die für das schnelle Erwärmen von Speisen ausgelegt sind. Diese Leistung ist ideal für kleinere Haushalte oder für Personen, die eine Mikrowelle hauptsächlich zum Aufwärmen und Abtauen verwenden.

In der Regel haben Mikrowellen mit 800 Watt einen geringen Stromverbrauch, sind kompakt und bieten eine ausreichende Leistung, um viele gängige Lebensmittel schnell zu erwärmen.

Im Folgenden erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile eine 800-Watt-Mikrowelle im Vergleich zu leistungsstärkeren Modellen hat:

Vorteile Nachteile
Ausreichende Leistung für schnelle Erwärmung und Kochen Weniger leistungsstark als Modelle mit höheren Wattzahlen
Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu leistungsstärkeren Mikrowellen Kann bei größeren Mengen oder dicken Lebensmitteln länger dauern
Ideal für kleinere Haushalte oder einfache Erwärmungsaufgaben Nicht alle Modelle bieten umfangreiche Funktionen wie Grill oder Heißluft
Oft kompakter und passt besser in kleinere Küchenräume Begrenzte Möglichkeiten zum Kochen komplexer Mahlzeiten
Günstiger im Preis, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Weniger gleichmäßiges Erhitzen bei größeren Portionen ohne Drehteller

2. Welche Funktionen sind bei einer 800-Watt-Mikrowelle wichtig?

Eine Mikrowelle ist per se dazu gemacht, Speisen zu erwärmen. Das können selbst Geräte mit einer reduzierten Leistung von 800 Watt. Geräte mit 800 oder 900 Watt werden in diversen Tests zu Mikrowellen mit 800 Watt als haushaltstauglich beschrieben. Wer sich Spezialfunktionen wünscht, beispielsweise eine Mikrowelle mit 800 Watt mit Grill, wird in unserem Vergleich der Mikrowellen mit 800 Watt durchaus fündig.

Die besten Mikrowellen mit 800 Watt haben eine Grillfunktion und ein Auftauprogramm. Wer ohnehin über eine voll ausgestattete Küche mit Backofen verfügt, dem reicht in der Regel auch eine Mikrowelle mit 800 Watt ohne Grill.

Zum Vergleich: Mikrowellen können auf eine Leistung von über 2.000 Watt kommen. 800 Watt sind für Mikrowellen mit 20 Litern vollkommen ausreichend. Auch Ihre Gerichte danken Ihnen geringere Wattzahlen, denn zu schnell erhitzte Speisen sind oft ungenießbar.

2.1. Grillfunktion

Eine 800-Watt-Mikrowelle mit Backofen-Funktion ist nützlich, wenn Sie Speisen wie Fleisch, Fisch oder Gemüse knusprig anbraten möchten. Diese Funktion nutzt die Mikrowelle zusätzlich zum Erwärmen, indem sie durch einen speziellen Heizstab (meist oben im Gerät) die Speisen von oben bräunt und knusprig macht.

Sie erhalten eine braune, knusprige Oberfläche, die im klassischen Mikrowellenbetrieb nicht erreicht wird. Ideal für Gerichte, die eine knusprige Textur benötigen, wie Pizza oder Gratins.

2.2. Auftauprogramm

Mit einem Auftauprogramm können Sie gefrorene Lebensmittel schonend auftauen, ohne sie zu kochen oder ungleichmäßig zu erwärmen. Das Auftauprogramm sorgt für ein gleichmäßiges Auftauen, ohne dass Sie den Vorgang ständig überwachen müssen. Es ist besonders nützlich, wenn Sie gefrorenes Fleisch, Fisch oder Brot auftauen möchten.

mikrowelle-800-watt-test: ein Teller mit einem Huhn wird in die Mikrowelle gestellt.

Ist die Mikrowelle mit Auftaufunktion groß genug, können Sie auch ein ganzes Huhn darin auftauen.

Automatische Programme basieren oft auf dem Gewicht, während spezialisierte Programme auf die Art der Lebensmittel abgestimmt sind. Für diejenigen, die mehr Kontrolle wünschen, bieten manuelle Einstellungen oder das Auftauen bei reduzierter Leistung Flexibilität. Oft haben 800-Watt-Mikrowellen 3 Stufen oder mehr zum Auftauen.

Ein Internet-Vergleich der Methoden zeigt, dass automatische Programme besonders praktisch und zeitsparend sind, während manuelle Optionen mehr Kontrolle bieten. Beim Pulstauen wird die Auftauleistung in kurzen, kontrollierten Intervallen aktiviert, was ideal für empfindliche Lebensmittel ist, da sie schonender aufgetaut werden. Kombinierte Grill-Auftaufunktionen können das Auftauergebnis bei manchen Lebensmitteln zusätzlich verbessern.

2.3. Drehteller

Der Drehteller in der Mikrowelle spielt eine zentrale Rolle bei der gleichmäßigen Erwärmung der Speisen. Da Mikrowellenstrahlung nicht immer gleichmäßig verteilt wird, sorgt die Rotation des Drehtellers dafür, dass die Strahlen die Speisen von verschiedenen Seiten erreichen. Ohne diese Bewegung könnte es zu ungleichmäßigen Erwärmungen und sogenannten „kalten Stellen“ kommen, was vor allem bei größeren Portionen oder Flüssigkeiten problematisch ist.

Es gibt verschiedene Größen von Drehtellern, die in Mikrowellen eingesetzt werden, abhängig von der Größe und Leistung des Geräts. Die gängigen Größen reichen in der Regel von 24 cm bis 36 cm im Durchmesser:

  • Kleine Drehteller (ca. 24–26 cm Durchmesser): Diese Drehteller finden sich meist in kompakteren Mikrowellenmodellen, die für kleinere Haushalte oder für Singlehaushalte ausgelegt sind. Sie eignen sich hervorragend für das Aufwärmen von kleinen Gerichten oder Einzelportionen. Der Vorteil kleinerer Drehteller liegt auch darin, dass sie in kompakte Geräte integriert werden können, die weniger Platz in der Küche einnehmen.
  • Mittlere Drehteller (ca. 28–32 cm Durchmesser): Diese Größe ist bei den meisten Standard-Mikrowellen mit etwa 800 Watt Leistung üblich. Sie bieten genug Platz für Tellergrößen, die oft verwendet werden, und ermöglichen auch das Erwärmen von kleineren Auflaufformen oder mehreren Portionen gleichzeitig. Mikrowellen mit mittleren Drehtellern sind besonders vielseitig und eignen sich gut für Familienhaushalte.
  • Große Drehteller (ca. 34–36 cm Durchmesser): In größeren Mikrowellenmodellen kommen größere Drehteller zum Einsatz. Diese bieten genug Platz für größere Teller, Schüsseln oder Kochbehälter. Sie sind besonders nützlich, wenn größere Mengen an Speisen erhitzt oder gekocht werden sollen, wie z. B. Suppen, Eintöpfe oder ganze Mahlzeiten. Mikrowellen mit großen Drehtellern sind oft in Haushalten zu finden, die regelmäßig große Portionen zubereiten.

Ein weiterer Vorteil von 800-Watt-Mikrowellen mit herausnehmbarem Drehteller ist die einfache Reinigung. Die meisten Drehteller sind spülmaschinenfest, sodass sie nach Gebrauch unkompliziert gereinigt werden können. Dies ist besonders praktisch, wenn während des Erhitzens Flüssigkeiten überkochen oder es zu Spritzern kommt. Essensreste lassen sich so leicht entfernen, ohne dass das gesamte Innengehäuse der Mikrowelle gereinigt werden muss.

Mikrowelle-800-Watt-Test: Innenaufnahme einer Mikrowelle mit Drehteller.

Herausnehmbare Drehteller in Mikrowellen erleichtern die Reinigung, da sie oft spülmaschinenfest sind und so Essensreste effizient entfernt werden können.

2.4. Mehrstufenkochen

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschiedene Leistungsstufen für verschiedene Phasen des Kochens oder Erwärmens zu nutzen. So können Sie beispielsweise zuerst mit einer hohen Leistung schnell aufheizen und dann mit einer niedrigeren Stufe sanft weiterkochen oder garen. Viele 800-Watt-Mikrowellen haben 3 Stufen oder mehr.

Diese Funktion bietet Ihnen mehr Flexibilität beim Zubereiten von Gerichten, da Sie die Leistung je nach Bedarf anpassen können. Das sorgt für ein gleichmäßigeres Ergebnis und schont empfindliche Lebensmittel.

2.5. Timer-Funktion und Startzeitvorwahl

800-Watt-Mikrowellen sind häufig mit einem Timer und einer Startzeitvorwahl ausgestattet, um den Kochvorgang präzise zu steuern. Mit dem Timer können Sie die gewünschte Garzeit einstellen, sodass die Mikrowelle automatisch stoppt, sobald die Zeit abgelaufen ist. Die Startzeitvorwahl ermöglicht es Ihnen, den Kochvorgang zu einem späteren Zeitpunkt zu starten. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie möchten, dass das Essen zu einer bestimmten Uhrzeit fertig ist. Diese Funktionen sorgen für Flexibilität und helfen, das Essen genau zur richtigen Zeit zuzubereiten, ohne dass Sie den Prozess überwachen müssen.

3. Worauf sollte man beim Kauf einer 800-Watt-Mikrowelle achten?

Beim Kauf einer 800-Watt-Mikrowelle (ob ohne Grill oder mit Grill) gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie das passende Modell für Ihren Bedarf finden.

3.1. Größe und Fassungsvermögen

Für eine kleine Familie oder einen Single-Haushalt reicht eine 800-Watt-Mikrowelle mit 20 bis 25 Litern völlig aus. Größere Familien oder Personen, die häufig größere Portionen erwärmen möchten, sollten sich für Medium-800-Watt-Mikrowellen mit einem größeren Garraum entscheiden. Eine übersichtliche Tabelle zur Eignung finden Sie hier:

Fassungsvermögen (Liter) Eignung für Beispielhafte Nutzung
20 – 23 Liter Kleine Haushalte / Einzelpersonen Aufwärmen von kleinen Portionen oder Einzelfrühstück.
24 – 27 Liter Zwei bis drei Personen Ideal für Familien oder Paare, um kleinere Mahlzeiten zu erwärmen.
28 – 30 Liter Größere Haushalte / Familien mit 3+ Personen Eignet sich für das Erhitzen größerer Mahlzeiten, wie z.B. Aufläufe oder mehrere Portionen gleichzeitig.
Ab 30 Liter Haushalte mit häufigen Mahlzeiten / Große Haushalte Für größere Portionen und mehrere Gerichte gleichzeitig – geeignet für z.B. Partys oder größere Familien.

3.2. Bedienkomfort und Sicherheit

Ein einfaches und benutzerfreundliches Bedienfeld ist bei Mikrowellen sehr wichtig. Viele Mikrowellen bieten mittlerweile digitale Steuerungen und voreingestellte Programme für gängige Anwendungen wie Auftauen, Popcorn oder Schnellwärmen. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal sollte die Kindersicherung sein, die in vielen Mikrowellen vorhanden ist, um eine versehentliche Nutzung durch Kinder zu verhindern.

3.3. Preis-Leistungs-Verhältnis

Mikrowellen mit 800 Watt gibt es in unterschiedlichen Preisklassen, je nachdem, welche Funktionen und Materialien das Gerät bietet. Modelle mit Standardfunktionen, wie Erwärmen und Auftauen, sind in der Regel günstiger und bieten eine solide Leistung für den Alltag. Diese Mikrowellen sind dann eine gute Wahl, wenn Sie eine einfache, zuverlässige Möglichkeit zum Erwärmen von Speisen suchen, ohne zusätzlich für Funktionen wie Grill oder Heißluft zu zahlen.

Günstigere Modelle bestehen tendenziell aus weniger hochwertigen Materialien, was sich in der Langlebigkeit und Stabilität bemerkbar machen kann. Diese Mikrowellen können zwar einen geringeren Preis haben, sind jedoch möglicherweise anfälliger für Gebrauchsspuren oder haben eine kürzere Lebensdauer. Wenn Ihnen die Verarbeitungsqualität und die Haltbarkeit wichtig sind, sollten Sie einen etwas höheren Preis für ein besser verarbeitetes Modell in Betracht ziehen.

mikrowelle-800-Watt-test: eine Edelstahl-Mikrowelle mit Grillfunktion und offener Tür.

In einer 800-Watt-Mikrowelle mit Backofen und Grillfunktion können Pizzen, Brötchen, Croissants, Kekse, kleine Kuchen, Toast und Grillgerichte wie Hähnchenflügel oder Gemüse gebacken und knusprig zubereitet werden.

Teurere Modelle mit zusätzlichen Funktionen wie Grill, Heißluft oder speziellen Automatikprogrammen sind natürlich teurer. Diese Geräte bieten eine breitere Palette an Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Zubereiten von Speisen, die normalerweise einen Backofen benötigen würden, und sind für anspruchsvollere Anwendungen geeignet. Allerdings sollten Sie abwägen, ob Sie diese Funktionen tatsächlich benötigen, da sie den Preis erheblich beeinflussen können.

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis sollten Sie also die Funktionen, die Qualität und die benötigte Leistung gegen den Preis abwägen. Ein Modell mit Standardfunktionen und guter Verarbeitungsqualität bietet in den meisten Haushalten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, während Modelle mit erweiterten Funktionen in der Regel einen höheren Preis rechtfertigen, aber auch einen breiteren Einsatzbereich bieten.

4. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mikrowellen mit 800 Watt

4.1. Welche Marken und Modelle sind zu empfehlen?

Es gibt viele bekannte Marken, die Mikrowellen mit 800 Watt anbieten. Zu den empfehlenswerten Marken gehören Samsung, Silvercrest, Panasonic, Sharp, Privileg und Miele. Diese Marken bieten eine breite Palette von Mikrowellen an, die sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Im Vergleich der Mikrowellen mit 800 Watt finden Sie Modelle, die speziell auf Ihren Bedarf zugeschnitten sind, sei es für das einfache Erwärmen oder mit zusätzlichen Funktionen wie einem Grill.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Behälter sind für die Mikrowelle geeignet?

Für die Mikrowelle sollten Sie spezielle mikrowellengeeignete Behälter aus Glas, Keramik oder mikrowellengeeignetem Kunststoff verwenden. Metallbehälter sind nicht geeignet, da sie Funken erzeugen können.

» Mehr Informationen

4.3. Wie sicher sind Mikrowellen mit 800 Watt?

In diversen Online-Tests zu Mikrowellen mit 800 Watt raten Experten dazu, freistehende Geräte auf Höhe der Arbeitsplatte zu platzieren. Ein Platz zu hoch im Küchenregal könnte gefährlich werden. Wenn Sie heiße Gerichte aus der Mikrowelle heben, besteht die Gefahr, sich zu verbrühen. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, eine Mikrowelle mit 800 Watt zu kaufen, die über Licht im Innenraum verfügt. Das sorgt für Komfort beim Hineinstellen und beim Herausnehmen der Speisen.

» Mehr Informationen

4.4. Wie reinige ich die Mikrowelle richtig?

Um Ihre Mikrowelle sauber zu halten, wischen Sie den Innenraum regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Reinigungsmittel ab. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die das Gerät beschädigen könnten. Einmal im Monat können Sie auch eine gründliche Reinigung mit einer Mischung aus Wasser und Essig durchführen, um Fett und Gerüche zu entfernen.

» Mehr Informationen

4.5. Wie lange hält eine 800-Watt-Mikrowelle im Durchschnitt?

Die Lebensdauer einer Mikrowelle mit 800 Watt variiert je nach Qualität und Nutzung. Im Durchschnitt hält ein gutes Modell zwischen 5 und 10 Jahren. Mikrowellen von namhaften Herstellern sind in der Regel langlebiger und bieten eine längere Garantie.

» Mehr Informationen

4.6. Welche Mikrowellen mit 800 Watt sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Wer zufrieden mit der Funktionalität und Leistungsfähigkeit einer bestimmten Marke in der Kategorie der Küchenkleingeräte ist, der bleibt diesem Hersteller oft treu. Deswegen sind bekannte Marken von 800-Watt-Mikrowellen in Tests im Internet besonders beliebt. Samsung-Mikrowellen mit 800 Watt, Sharp-Mikrowellen mit 800 Watt, Panasonic-Mikrowellen mit 800 Watt, Bosch-Mikrowellen mit 800 Watt sowie Severin-Mikrowellen mit 800 Watt gehören zu den beliebtesten.

» Mehr Informationen

4.7. Wie heiß wird eine Mikrowelle bei 800 Watt?

Eine Mikrowelle mit 800 Watt erzeugt selbst keine direkte Hitze, sondern erhitzt Lebensmittel durch die Energie der Mikrowellenstrahlung, wodurch die Temperatur des Innenraums abhängig von der Dauer und dem Lebensmittel steigt, aber die Mikrowelle selbst bleibt relativ kühl.

» Mehr Informationen

4.8. Was ist der Unterschied zwischen einer 800-Watt-Mikrowelle und einer 1200-Watt-Mikrowelle in Bezug auf das Kochen?

Der Unterschied zwischen einer 800-Watt-Mikrowelle und einer 1200-Watt-Mikrowelle liegt in der Kochzeit und Effizienz: Eine 1200-Watt-Mikrowelle kocht Lebensmittel schneller und effizienter, während eine 800-Watt-Mikrowelle länger benötigt, um die gleiche Hitze zu erzeugen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Mikrowelle 800 Watt

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die Leistung von Mikrowellen mit Grill. Die Stiftung Warentest zeigt, warum diese oft enttäuschen, und gibt eine gute Kaufberatung. Erfahren Sie, warum eine Mikrowelle mit 800 Watt eine ideale Wahl sein kann. Das Video bietet umfassende Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung für die passende Mikrowelle helfen!

In diesem YouTube-Clip werden sechs verschiedene Mikrowellen unter die Lupe genommen und auf ihre Leistungsfähigkeit verglichen. Erfahren Sie, welche Mikrowelle mit 800 Watt überzeugt und welche nicht. Neben den technischen Daten werden Ergebnisse von Kochexperimenten präsentiert.

Quellenverzeichnis