Das Wichtigste in Kürze
  • Funkgeräte des amerikanischen Unternehmens Midland gelten nicht nur als besonders hochwertig, sondern sind auf dem Markt auch in zahlreichen verschiedenen Versionen erhältlich. Seit dem Jahr 1959 entstehen so zahlreiche verschiedene Produkte aus dem Bereich der Kommunikationstechnologie am Unternehmenssitz in Kansas City.

Midland-Funkgerät-Test

1. Welche unterschiedlichen Funkgeräte-Typen gibt es?

Betrachten Sie verschiedene Tests von Midland-Funkgeräten im Internet, können Sie feststellen, dass auf dem Markt zwei unterschiedliche Funkgeräte-Typen erhältlich sind: PMR- und CB-Funkgeräte.

Ein Midland-CB-Funkgerät ist in der Regel eher für den Einbau im Pkw oder Lkw konzipiert, wie z. B. das Midland Mini, es sind allerdings auch mobile Versionen erhältlich. Beim CB-Funk handelt es sich um eine Funkanwendung für jeden im Frequenzbereich um 27 MHz (Kurzwelle). Besonders bei Lkw-Fahrern ist dieser Funkstandard besonders beliebt.

Bei den meisten Midland-Handfunkgeräten wie beispielsweise dem Midland-Funkgerät G9 handelt es sich jedoch um klassische PMR446-Funkgeräte. Diese arbeiten im UHF-Frequenzbereich bei 446 MHz, welcher hauptsächlich in Europa verwendet wird. Allerdings sind auch Midland-CB-Handfunkgeräte auf dem Markt erhältlich wie z. B. das Midland Alan 42 DS.

2. Was sagen diverse Midland-Funkgeräte-Tests im Internet über die Akkulaufzeit und die Reichweite?

Verschiedene Midland-Funkgeräte-Tests im Internet geben Ihnen auch Aufschluss über die Akkulaufzeit oder auch die Reichweite der Geräte. Dabei sollten Sie grundsätzlich zwischen mobilen Midland-PMR-Funkgeräten und meist fest eingebauten CB-Funkgeräten unterscheiden. Bei CB-Funkgeräten ist zumeist kein Akku enthalten und die Reichweite hängt teilweise stark von der verwendeten Antenne ab.

Tipp: Achten Sie neben der Akkulaufzeit auch darauf, ob das Midland-Funkgerät mit normalen Mignonzellen oder einem Lithium-Ionen-Akku betrieben wird. Herkömmliche AA-Batterien oder -Akkus können Sie beispielsweise im Notfall schnell wechseln.

Im Vergleich der Midland-Funkgeräte verfügen die Modelle mit dem Funkstandard PMR446 bis zu einer Reichweite von mehr als 10 Kilometern. Allerdings ist hierbei zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite je nach Struktur der Landschaft oder Gebäuden deutlich unter diesem Wert liegt.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl eines Midland-Funkgeräts zu achten?

Bevor Sie sich ein Funkgerät von Midland kaufen, gilt es zunächst, sich für einen Funkstandard zu entscheiden. Je nach Anwendung ist hier entweder die Wahl eines Funkgeräts von Midland mit CB-Funk oder eines herkömmlichen PMR-Funkgerätes ratsam. CB-Funkgeräte sind dabei häufig für den Einbau in verschiedene Fahrzeuge vorgesehen.

Die besten Midland-Funkgeräte verfügen dabei nicht nur über eine ausreichend lange Akkulaufzeit, sondern auch über zahlreiche unterschiedliche Kanäle, eine VOX-Funktion und eine hohe Reichweite. Achten Sie bei Ihrer Wahl allerdings auch auf Midland-Funkgeräte im Set. So erhalten Sie beispielsweise mehrere Funkgeräte, einen praktischen Transportkoffer oder das passende Headset zum Midland-Funkgerät gleich dazu.

Videos zum Thema Midland-Funkgerät

In diesem YouTube-Video wird das Midland Alan 42 DS CB-Handfunkgerät vorgestellt und mit dem Alan 42 Multi verglichen. Es werden alle Funktionen, Eigenschaften und Unterschiede beider Geräte detailliert erklärt, um bei der Entscheidung für das richtige Funkgerät zu helfen. Tauchen Sie ein in die Welt der CB-Kommunikation und entdecken Sie die Vielseitigkeit des Midland Alan 42 DS.

In diesem actiongeladenen YouTube-Video stellen wir euch das ultimative Funkgerät für Airsoft- und Softair-Spieler vor: das Midland G7 vs. G9!

Wir zeigen euch in diesem Vergleichsvideo, welche Unterschiede und Vorteile die beiden Modelle bieten und welches von ihnen sich am besten für eure Bedürfnisse eignet.

Egal ob ihr auf einen klareren Sound, eine größere Reichweite oder zusätzliche Features wie Rauschunterdrückung setzt, wir geben euch alle Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Lasst euch dieses informative Video nicht entgehen und erlebt eure Airsoft-Schlachten mit den besten Funkgeräten auf einem neuen Level!

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir die Midland XT10 PMR Funkgeräte und führen einen ausführlichen Test zur Reichweite durch.

Erfahre alles über die beeindruckenden Funktionen und das robuste Design dieser Handfunkgeräte, die speziell für den Outdoor-Bereich entwickelt wurden.

Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise, bei der wir die tatsächliche Reichweite der Midland XT10 PMR Funkgeräte unter realen Bedingungen testen. Sei gespannt auf die Ergebnisse!

Quellenverzeichnis