Vorteile
- besonders stabil
- besonders einfache Montage
Nachteile
- ohne Kopf- und Fußteil
- Lattenrost nicht kratzfest
| Metallbett Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | ML-Design ML-162 | Yaheetech YA-00117664 | En.casa Metallbett | Zinus EU-MBBF-10C | Vidaxl 324842 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | ML-Design ML-162 11/2025 | Yaheetech YA-00117664 11/2025 | En.casa Metallbett 11/2025 | Zinus EU-MBBF-10C 11/2025 | Vidaxl 324842 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Technische Details der Metallbetten | ||||||||
| Typ | Einzelbett | Doppelbett | Einzelbett | Doppelbett | Einzelbett | |||
| Material | Stahl | Metall | Stahl | Stahl | Stahl | |||
gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | besonders gute Verarbeitung | gute Verarbeitung | ||||
besonders stabil | sehr stabil | sehr stabil | besonders stabil | sehr stabil | ||||
besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | ||||
keine Herstellerangabe | 272 kg | 200 kg | 159 kg | keine Herstellerangabe | ||||
| Größe der Liegefläche (B x L) | 120 x 200 cm | 140 x 200 cm | 90 x 200 cm | 140 x 200 cm | 90 x 200 cm | |||
| Rahmenhöhe Ohne Matratze | 30 cm | 36,5 cm | 37 cm | 25 cm | keine Herstellerangabe | |||
| Gewicht | ca. 17 kg | 21,75 kg | 16 kg | 20,8 kg | keine Herstellerangabe | |||
| Weitere Eigenschaften der Metallbetten | ||||||||
| Farbe | Schwarz | Schwarz | Weiß | Schwarz | Weiß | |||
| Kopfteil Gesamthöhe | 88,5 cm | 95,5 cm | 124 cm | |||||
| Fußteil Gesamthöhe | 60,5 cm | 79 cm | keine Herstellerangabe
| |||||
| Bettkasten | ||||||||
| Lattenrost Material | Holz | Metall | Stahl | Stahl | Stahl | |||
| Weitere Größen und Ausführungen |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Metallbetten sind laut gängiger Metallbetten-Tests im Internet nicht nur leichter zu reinigen, sondern auch robuster als Holzbetten. Im Holz können mit der Zeit Risse entstehen, die die Stabilität beeinträchtigen, was bei Metall nicht passieren kann. Dadurch sind Metallbetten insgesamt langlebiger als Holzbetten. Und auch für Allergiker stellen sie die bessere Alternative dar, da sich weder Milben noch Bettwanzen darin einnisten können.
Im Gegensatz zu Holzbetten neigen Metallbetten allerdings zum Quietschen. Das liegt an den schwankenden Temperaturen, die dazu führen, dass sich das Material ausdehnt und wieder zusammenzieht. Modelle aus Edelstahl sind in dieser Hinsicht allerdings weniger problematisch als Metallbetten aus Stahl oder Eisen und zudem auch nicht so rostanfällig.
Wenn Sie ein Metallbett kaufen möchten, kommt es in erster Linie natürlich auf die richtige Größe an. Für eine einzelne Person reicht in der Regel ein Standard-Metallbett mit den Maßen 90 x 200 cm bis 120 x 200 cm aus. Paare greifen hingegen zu einem Metall-Doppelbett mit mindestens 140 x 200 cm oder 180 x 200 cm. Benötigen Sie beim Schlafen besonders viel Platz, empfehlen wir ein XXL-Metallbett mit 200 x 200 cm.
Das beste Metallbett sollte nicht nur schön aussehen, sondern Ihren Ansprüchen auch im Hinblick auf die Stabilität gerecht werden. Je qualitativ hochwertiger – und damit auch teurer – ein Metallbett ist, desto stabiler ist es in der Regel auch. Es gibt aber durchaus auch günstige Modelle, die sehr stabil und robust sind. Falls möglich, sollten Sie das Metallbett Ihrer Wahl vor Ort ausprobieren und sich direkt ein Bild von der Stabilität machen.
Tipp: Achten Sie in diesem Zusammenhang auch immer auf die vom Hersteller angegebene Maximal-Tragkraft. Sollten Sie Ihr Metallbett zu viel Gewicht aussetzen, kann sich das negativ auf die Stabilität auswirken.
Metallbetten sind in unterschiedlichen Designs und Farben erhältlich, aus denen Sie genau das passende Modell für Ihre Präferenzen und Ihren Einrichtungsstil wählen können. So gibt es neben einfachen Modellen auch verschnörkelte Metallbetten (z. B. von VidaXL) oder Modelle mit Unterbau und LED-Beleuchtung. Seit einigen Jahren erfreuen sich außerdem Metall-Bettgestelle im industriellen Stil großer Beliebtheit. Am häufigsten anzutreffen sind aber immer noch Metallbetten in Schwarz oder Weiß.
Die Pflege eines Bettrahmens aus Metall gestaltet sich äußerst einfach, denn Sie können ihn einfach mit einem weichen Lappen und etwas lauwarmem Wasser reinigen. Verzichten Sie aber unbedingt auf chemische Reinigungsmittel und benutzen Sie keine Scheuerschwämme, da das Material sonst Kratzer bekommen könnte.
Kontrollieren Sie einmal jährlich alle Schrauben an Ihrem Metallbett und ziehen Sie diese bei Bedarf nach. Lose Schrauben gehen zulasten der Stabilität und führen außerdem zu einem schnelleren Verschleiß.


Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Metallbett-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Verarbeitung | Stabilität | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | ML-Design ML-162 | ca. 93 € | gute Verarbeitung | besonders stabil | ||
Platz 2 | Yaheetech YA-00117664 | ca. 83 € | besonders gute Verarbeitung | sehr stabil | ||
Platz 3 | En.casa Metallbett | ca. 94 € | besonders gute Verarbeitung | sehr stabil | ||
Platz 4 | Zinus EU-MBBF-10C | ca. 93 € | besonders gute Verarbeitung | besonders stabil | ||
Platz 5 | Vidaxl 324842 | ca. 121 € | gute Verarbeitung | sehr stabil |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
ich habe mal gelesen, dass das Metall in und am Bett den Schlaf beeinträchtigen und sogar schädlich für die Gesundheit sein kann (Stichwort: Elektrosmog). Habt ihr dazu irgendwelche Informationen?
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Metallbett-Vergleich.
Metallbetten stehen im Verdacht, dass sie die Elektrosmog-Belastung verändern und sich dadurch negativ auf die Gesundheit auswirken können. Wissenschaftliche Beweise gibt es dafür bisher allerdings keine.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org