Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Messerhäcksler zerkleinert weiche Äste und Laub zu Mulch und schafft so besonders einfach wieder Platz im Garten. Dank gut durchdachter Schutzmechanismen wie Motor-Überlastungsschutz und Sicherheitssperren sind Messerhäcksler besonders sicher verwendbar.

1. Für welche Materialien sind Messerhäcksler laut Tests im Internet geeignet?

Messerhäcksler getestet: Messerhäcksler von Bosch mit Rädern.

Hier sehen wir einen Bosch-Elektro-Messerhäcksler AXT Rapid 2200, der naheliegend 2200 Watt aufweist.

Messer-Häcksler eignen sich ideal zum Schneiden von weichem Pflanzenschnittgut in Stärken bis zu 45 mm. Sie können den Messerhäcksler für Laub, Gräser oder Buschwerk verwenden. Sind Sie sich nicht sicher, ob ein Walzenhäcksler oder Messerhäcksler für Ihre Zwecke geeignet ist, hilft auch ein Blick auf das Ergebnis:

Ein getesteter Messerhäcksler von vorne zwischen anderen Produkten in einer Verkaufsfläche.

Der for_q-Messerhäcksler, den wir hier sehen, überzeugt uns zunächst einmal mit einer 10-Jahres-Garantie.

Messerhäcksler zerschneiden das Schnittgut in kleine Pflanzenstücke, die Sie dann ideal als Mulch für Ihre Beete verwenden können. Walzenhäcksler hingegen quetschen das Schnittgut, wodurch ein feineres Ergebnis entsteht, das sich zur Kompostierung eignet.

Ein Messerhäcksler im Test von schräg oben mit Bedienelementen und Preisschild.

Wir finden den Aufbau mit dem integrierten Behälter bei diesem for_q-Messerhäcksler sehr praktisch.

Lautstärke beachten: Bei der Frage ob Walzen- oder Messerhäcksler könnte auch die Lautstärke für Sie eine Rolle spielen. Im Vergleich sind Messerhäcksler aufgrund der Schnitttechnik deutlich geräuschintensiver. Laut Internet-Tests von Messerhäckslern geben die meisten Hersteller einen Geräuschpegel von 106 Dezibel an. Da eine Lautstärke ab 85 Dezibel bereits als kritisch eingestuft wird, sollten Sie am besten immer einen Ohrenschutz tragen.

2. Wie wird ein Messerhäcksler verwendet?

Messerhäcksler-Test: Messerhäcksler der Marke Bosch von der Seite mit Preisschild darauf.

Wir meinen, dass dieser Bosch-Elektro-Messerhäcksler AXT Rapid 2200 mit einem max. Durchmesser des Schneidguts von 40 mm am besten für private Gärten mit eher kleinen Bäumen und Sträuchern geeignet ist.

Möchten Sie einen Messerhäcksler kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einem Elektro-Messerhäcksler und einem benzinbetriebenen. Benzin-Messerhäcksler sind deutlich kostspieliger, schwerer und massiver, sodass sie vorwiegend für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Für den eigenen Garten reicht ein strombetriebener Häcksler aus.

Messerhäcksler getestet: Ein Gerät neben anderen in einem Baumarkt mit Preisangaben.

Wie wir hier erkennen können, gibt es for_q-Häcksler in verschiedenen Ausführungen: links der for_q-Messerhäcksler „FQ-EMH 2500“ und rechts das Modell „FQ-ELH 2500“, bei dem es sich um einen Walzenhäcksler handelt.

Das Schnittgut werfen Sie mit Gartenhandschuhen geschützt in den Trichter hinein. Diverse Internet-Tests von Messerhäckslern zeigen, dass die meisten Messerhäcksler nicht mit Selbsteinzug hergestellt werden. Deshalb ist in der Regel ein Stopfer im Lieferumfang enthalten, mit dem Sie die Pflanzenreste sicher nachschieben können, ohne den Messern zu nahezukommen.

3. Welche Sicherheitseigenschaften hat ein Messerhäcksler?

Messerhäcksler im Test: Messerhäcksler von Bosch steht neben anderen Artikel angekettet.

Zu diesem Bosch-Elektro-Messerhäcksler AXT Rapid 2200 ist unseres Wissens auch ein Fangsack als Zubehör erhältlich.

Die besten Messerhäcksler sind mit einigen wichtigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Ein Überlastungsschutz sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt wird. Ist der kritische Punkt erreicht, schaltet der Schutz den Motor aus.

Im Test: Ein Messerhäcksler von schäg vorne, im Hintergrund andere Produkte in einem Regal.

Wie wir feststellen, ist der for_q-Messerhäcksler leiser (70 dB) als der Walzenhäcksler (87 dB) des Herstellers, dafür aber 4 kg schwerer.

Messer für Häcksler sind besonders scharf und sollten dementsprechend auch besonders gut gesichert sein. Zu einigen Messerhäckslern gehört ein Auffangkorb für das Schnittmaterial, der unter dem Häcksler eingeschoben wird. Eine Schutzsperre sorgt dafür, dass die Messer nur in Betrieb genommen werden können, wenn der Korb sicher eingerastet ist. Auf dieselbe Weise funktioniert eine Schutzsperre für den Trichteraufsatz.

Messerhäcksler-Test

Videos zum Thema Messerhäcksler

Hey Leute! In diesem YouTube-Video stellen wir euch den Bosch AXT Rapid 2200 Gartenhäcksler vor und machen auch gleich einen Test inklusive Messerwechsel.

Der AXT Rapid 2200 ist ein leistungsstarker Gartenhäcksler, der spielend leicht Äste und Gartenabfälle zerkleinert. Mit seiner innovativen Schneidetechnologie garantiert er einen effizienten und schnellen Häckslerprozess.

In unserem Video zeigen wir euch nicht nur die beeindruckende Leistung des AXT Rapid 2200, sondern auch, wie leicht der Messerwechsel vonstattengeht. So könnt ihr euch selbst von der Praktikabilität dieses Geräts überzeugen.

Lasst uns wissen, was ihr von unserem Test und der Vorstellung des Bosch AXT Rapid 2200 Gartenhäckslers haltet und verg

In diesem YouTube-Video wird der Einhell Gartenhäcksler GC-KS 2540 einem intensiven Test unterzogen. Wir nehmen den Elektro-Messerhäcksler bis ans Limit, um seine Leistungsfähigkeit auszutesten. Erfahre, wie gut dieser Gartenhäcksler mit seinen Messern auf verschiedenen Materialien wie Ästen und Zweigen umgeht.

Quellenverzeichnis