Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Messerhäcksler zerkleinert weiche Äste und Laub zu Mulch und schafft so besonders einfach wieder Platz im Garten. Dank gut durchdachter Schutzmechanismen wie Motor-Überlastungsschutz und Sicherheitssperren sind Messerhäcksler besonders sicher verwendbar.

1. Für welche Materialien sind Messerhäcksler laut Tests im Internet geeignet?

Messer-Häcksler eignen sich ideal zum Schneiden von weichem Pflanzenschnittgut in Stärken bis zu 45 mm. Sie können den Messerhäcksler für Laub, Gräser oder Buschwerk verwenden. Sind Sie sich nicht sicher, ob ein Walzenhäcksler oder Messerhäcksler für Ihre Zwecke geeignet ist, hilft auch ein Blick auf das Ergebnis:

Messerhäcksler zerschneiden das Schnittgut in kleine Pflanzenstücke, die Sie dann ideal als Mulch für Ihre Beete verwenden können. Walzenhäcksler hingegen quetschen das Schnittgut, wodurch ein feineres Ergebnis entsteht, das sich zur Kompostierung eignet.

Lautstärke beachten: Bei der Frage ob Walzen- oder Messerhäcksler könnte auch die Lautstärke für Sie eine Rolle spielen. Im Vergleich sind Messerhäcksler aufgrund der Schnitttechnik deutlich geräuschintensiver. Laut Internet-Tests von Messerhäckslern geben die meisten Hersteller einen Geräuschpegel von 106 Dezibel an. Da eine Lautstärke ab 85 Dezibel bereits als kritisch eingestuft wird, sollten Sie am besten immer einen Ohrenschutz tragen.

2. Wie wird ein Messerhäcksler verwendet?

Möchten Sie einen Messerhäcksler kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einem Elektro-Messerhäcksler und einem benzinbetriebenen. Benzin-Messerhäcksler sind deutlich kostspieliger, schwerer und massiver, sodass sie vorwiegend für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden. Für den eigenen Garten reicht ein strombetriebener Häcksler aus.

Das Schnittgut werfen Sie mit Gartenhandschuhen geschützt in den Trichter hinein. Diverse Internet-Tests von Messerhäckslern zeigen, dass die meisten Messerhäcksler nicht mit Selbsteinzug hergestellt werden. Deshalb ist in der Regel ein Stopfer im Lieferumfang enthalten, mit dem Sie die Pflanzenreste sicher nachschieben können, ohne den Messern zu nahezukommen.

3. Welche Sicherheitseigenschaften hat ein Messerhäcksler?

Die besten Messerhäcksler sind mit einigen wichtigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Ein Überlastungsschutz sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt wird. Ist der kritische Punkt erreicht, schaltet der Schutz den Motor aus.

Messer für Häcksler sind besonders scharf und sollten dementsprechend auch besonders gut gesichert sein. Zu einigen Messerhäckslern gehört ein Auffangkorb für das Schnittmaterial, der unter dem Häcksler eingeschoben wird. Eine Schutzsperre sorgt dafür, dass die Messer nur in Betrieb genommen werden können, wenn der Korb sicher eingerastet ist. Auf dieselbe Weise funktioniert eine Schutzsperre für den Trichteraufsatz.

Messerhäcksler-Test

Gibt der Messerhäcksler-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Messerhäcksler?

Unser Messerhäcksler-Vergleich stellt 14 Messerhäcksler von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bosch, Einhell, AL-KO, Atika, Black+Decker, Ryobi, Gardebruk, Lux-Tools, IKRA, Güde, Costway. Mehr Informationen »

Welche Messerhäcksler aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Messerhäcksler in unserem Vergleich kostet nur 89,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Einhell GC-RS 2540 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Messerhäcksler-Vergleich auf Vergleich.org einen Messerhäcksler, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Messerhäcksler aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Bosch AXT Rapid 2200 wurde 4658-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Messerhäcksler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Bosch AXT Rapid 2200, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für den Messerhäcksler wider. Mehr Informationen »

Welchen Messerhäcksler aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Messerhäcksler aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bosch AXT Rapid 2200, Einhell GC-RS 2540, AL-KO Easy Crush MH 2810, Atika AMF 2800, Black+Decker BEGAS5800 und Ryobi RSH2545B. Mehr Informationen »

Welche Messerhäcksler hat die VGL-Redaktion für den Messerhäcksler-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Messerhäcksler für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bosch AXT Rapid 2200, Einhell GC-RS 2540, AL-KO Easy Crush MH 2810, Atika AMF 2800, Black+Decker BEGAS5800, Ryobi RSH2545B, Einhell GC KS 2540 CB, Gardebruk DBHC004, LUX-TOOLS E-MH-2500/45, IKRA 81003000, Gardebruk DBHC001, Güde GH 2501, Einhell GC-KS 2540 und COSTWAY Messerhäcksler. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Messerhäcksler interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Messerhäcksler-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bosch AXT Rapid 2200“, „Atika AMF 2800“ und „Einhell GC-KS 2540“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis