Das Wichtigste in Kürze
  • Messbecher erleichtern das Zubereiten von Speisen, da mit ihrer Hilfe Flüssigkeiten abgemessen werden können. Waagen hingegen sorgen für genaue Gramm- und Kilogramm-Angaben. Inzwischen gibt es auch Küchenwaagen mit USB. Die Kombination aus beidem nennt sich Messbecherwaage. Hierbei handelt es sich um einen Messbecher mit integrierter Waage. Meistens handelt es sich um digitale Waagen.

messbecher-mit-waage-test

1. Was macht den besten Messbecher mit Waage aus?

Ein Messbecher mit Waage im Test steht auf einer beigefarbenen Oberfläche.

Die Korona-Messbecher-Waage „Mia“, die uns hier präsentiert wird, weist ein Volumen von 1 Liter auf und kann bis zu 3 kg Gewicht wiegen.

Die besten Messbecher mit Küchenwaagen haben eine Tara-Funktion, wie viele Online-Tests zu Messbecher mit Waage zeigen. Die sogenannten Tara-Taste setzt das Gewicht der belasteten Messbecherwaage auf null zurück. Somit kann trotz bereits vorhandenen Inhalts noch weiterer Inhalt hinzugegeben werden, ohne das Messergebnis zu verändern.

Ein mit Zucker gefüllter, getesteter Messbecher mit Waage steht auf einer beigefarbenen Oberfläche.

Mit den Maßen 14,6 x 14,5 x 21,5 cm kann diese Korona-Messbecher-Waage „Mia“ platzsparend untergebracht werden.

Eine Hand hält einen getesteten Messbecher mit Waage, in dem sich Mandeln befinden, über eine Küchenspüle.

Bei der Nutzung dieser Korona-Messbecher-Waage „Mia“ und ähnlichen Produkten empfiehlt es sich, die trockenen Zutaten vor den flüssigen abzuwiegen.

Außerdem ist es wichtig, dass die Küchenwaage mit Messbecher über eine Abschaltautomatik verfügt. Ist dies nicht gegeben, kann es sein, dass die Waage angeschaltet bleibt, obwohl sie nicht mehr benötigt wird. Das führt dazu, dass die Batterien sich langsam entleeren.

2. Was sagen diverse Online-Tests zu Messbechern mit Waage über die Tragkraft?

Detailansicht der Waage des Messbechers im Test.

Das kleine LCD-Display dieser Korona-Messbecher-Waage „Mia“ ist laut Hersteller gut ablesbar – leider ist hier keine Anzeige im Bild zu sehen.

Seitenansicht auf einen getesteten Messbecher mit Waage, der auf einer beigefarbenen Oberfläche steht.

Die Maßeinheiten die sich bei dieser Korona-Messbecher-Waage „Mia“ einstellen lassen sind g, ml und lb.

Messbecher mit Digitalwaage können unterschiedliche Tragkräfte haben, wie einige Online-Tests zu Messbechern mit Waage zeigten. In der Regel beträgt die Tragkraft zwischen 1 und 5 Kilo. Das bedeutet, dass die digitale Küchenwaage mit Messbecher maximal mit 1 bis 5 Kilo belastet werden darf.

Unser Tipp: Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Messbechers mit digitaler Waage, wie genau Sie mit der Messbecherwaage messen möchten. Das Gewicht kann beispielsweise in 1-Gramm-Schritten, aber auch in 0,5-Gramm-Schritten angezeigt werden. Für besonders feine Messungen lohnt es sich, eine digitale Löffelwaage zu kaufen, da mit ihr auch Kleinstmengen gewogen werden können.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie Messbecher mit Waage kaufen möchten?

Eine geöffnete Verpackung inklusive eines getesteten Messbechers mit Waage im Test steht auf einer Küchenarbeitsplatte.

Wie wir herausfinden, wird diese Korona-Messbecher-Waage „Mia“ in China hergestellt.

Messbecher mit Waage im Test. Ansicht der Verpackung.

Wichtig bei dieser Korona-Messbecher-Waage „Mia“ und jedem derartigen Produkt ist die Tara-Zuwiege-Funktion.

Ein mit Zucker gefüllter, getesteter Messbecher mit Waage steht auf einer beigefarbenen Oberfläche.

Der Messbecher dieser Korona-Messbecher-Waage „Mia“ ist spülmaschinenfest.

Messbecher mit Waage können für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden, wie manche Online-Vergleiche zu Messbechern mit Waage gezeigt haben. Es gibt Messbecherwaagen, deren einzelne Teile voneinander getrennt werden können, und somit kann der Messbecher auch unabhängig von der Waage genutzt werden. Meist kann der Messbecher dann auch in der Spülmaschine regulär sauber gemacht werden.

Detailansicht der Produktbeschreibung auf der Verpackung eines Messbechers mit Waage im Test.

Die Skala am Messbecher der Korona-Messbecher-Waage „Mia“ zeigt auch Cups und Oz an, wie wir an dieser Stelle erfahren.

Quellenverzeichnis