Das Wichtigste in Kürze
  • Mehrwegbecher bieten Ihnen die Möglichkeit, spontan mit einem Getränk ihrer Wahl drinnen und draußen anzustoßen. Dank der robusten Verarbeitung der Becher können sie leicht gereinigt und immer wieder verwendet werden. Im Gegensatz zu Einwegbechern sind diese Varianten deswegen umweltschonend und vermeiden Verpackungsmüll.

mehrwegbecher-test

1. Was ist das Besondere an Mehrwegbechern im Vergleich mit herkömmlichen Plastikbechern?

Kunststoffbecher, die als Mehrwegbecher verwendet werden, bestehen in der Regel aus besonders hartem und widerstandsfähigem Polypropylen, das vor allem für seine hervorragende Hitze- und Formbeständigkeit bekannt ist. Plastik-Mehrwegbecher sind deswegen, ähnlich wie Trinkbecher, gut geeignet für Heiß- und Kaltgetränke und lassen sich auch problemlos in der Spülmaschine reinigen, ohne sich zu verbiegen.

Online-Tests von Mehrwegbechern weisen darauf hin, dass besonders sommerliche Longdrinks von vielen Kunden aus diesen praktischen und nahezu unzerstörbaren Bechern getrunken werden. Spezielle Mehrwegbecher für Cocktails finden sich online in einer großen Auswahl von unterschiedlichsten Herstellern. Darüber hinaus lassen sich Mehrwegbecher einfach bedrucken und für die nächste Feierlichkeit auf diese Weise leicht personalisieren.

Tipp: Viele Mehrwegbecher lassen sich nach Belieben stapeln. Dadurch lassen sich die Becher platzsparend und jederzeit griffbereit lagern.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Mehrwegbechern beim Kauf besonders achten?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Mehrwegbecher zu kaufen, dann sollten Sie vor allem Wert auf eine ideale Verarbeitung legen. Die besten Mehrwegbecher sind frei von Nähten oder scharfen Kanten und sollten über eine abgerundete Öffnung verfügen. Zahlreiche Online-Tests von Mehrwegbechern zeigen, dass viele Hersteller ihre Produkte in einer großen Anzahl liefern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Becher als Partyausstattung erwerben möchten. Gleichzeitig bietet Ihnen eine solche Stückzahl ein ideales Preis-Leistungs-Verhältnis. Wählen Sie eine Becherform, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Neben den herkömmlichen Modellen finden Sie im Netz auch Mehrwegbecher mit Deckeln und Becher, die Bierkrügen und Cocktailgläsern nachempfunden sind. Solche Mehrwegbecher mit Henkel sorgen für die ideale Stabilität, selbst wenn Sie auf einer Wiese oder am Strand sitzen.

3. Welche Mehrwegbecher sind die besten?

Beim Design Ihrer Mehrwegbecher haben Sie freie Auswahl. Unterschiedliche Hersteller stellen eine Vielzahl von verschiedensten Bechern her. Der Klassiker ist dabei ganz bestimmt der transparente Mehrwegbecher mit Eichstrich. Aber auch ausgefallenere Modelle in bunten Farben, mit Glitzer und gar Gold-Effekten sind in unserer Vergleichstabelle zu finden.

Auch die Füllmengen unterscheiden sich von Becher zu Becher teilweise stark. Die gängigsten Modelle bewegen sich zwischen 250-ml-Fassungsvermögen bis hin zu Mehrwegbechern mit 500-ml-Füllmenge oder noch mehr. In den letzten Jahren besonders beliebt: Bubble-Tea-Mehrwegbecher. Das süße Tee-Mischgetränk lässt sich ideal aus einem stabilen Mehrwegbecher genießen.

Quellenverzeichnis