Vorteile
- mit OEKO-TEX Standard 100 ausgezeichnet
- Abschaltautomatik
Nachteile
- ohne Turbo-Heat Funktion
Medisana-Heizdecke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Medisana HU 665 | Medisana HB 680 | Medisana HP 650 | Medisana OL 850 | Medisana HU 670 | Medisana OL 200 | Medisana HB 677 | Medisana HB 675 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Medisana HU 665 10/2025 | Medisana HB 680 10/2025 | Medisana HP 650 10/2025 | Medisana OL 850 10/2025 | Medisana HU 670 10/2025 | Medisana OL 200 10/2025 | Medisana HB 677 10/2025 | Medisana HB 675 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produkteigenschaften der Medisana-Heizdecke | ||||||||
Heizdecke als | Wärmeunterbett | Kuscheldecke | Wärmeunterbett | Outdoor Wärmedecke | Wärmeunterbett | Kuscheldecke | Kuscheldecke | Wärmeunterbett |
Maße (L x B) | 150 x 80 cm | 160 x 120 cm | 45 x 35 cm | 135 x 45 cm | 150 x 80 cm | 127 x 90 cm | 160 x 130 cm | 200 x 150 cm |
Farbe | Weiß | Grau | Strickmuster | Grau | Blau | Grau | Dunkelgrau | Grau | Dunkelgrau | Grau | Dunkelgrau |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Baumwolle | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Größenbezeichnung | M | XL | S | keine Herstellerangabe | M | M | XL | XXL |
Weitere Funktionen | ||||||||
Temperaturstufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 4 Stufen |
60 W | 120 W | 120 W | 10 W | 120 W | k. A. | 120 W | 120 W | |
Mit Abschaltautomatik | nach 180 min | nach 180 min | nach 90 min | nach 20 min | nach 90 min | k. A. | nach 180 min | nach 180 min |
Wendeoptik | ||||||||
Maschinenwäsche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Reinigung der Medisana-Wärmedecke ist sehr unkompliziert und mit wenig Aufwand verbunden, denn Sie müssen die Kuschelheizdecke weder abziehen noch anders für die Wäsche vorbereiten. Die Decken in unserem Medisana-Heizdecken-Vergleich können alle mit nur einer Handbewegung vom Stromkabel getrennt werden und in der Waschmaschine gewaschen werden.
Beim Waschvorgang sollten Sie Temperaturen von 40 °C möglichst nicht überschreiten, denn auch 30 °C in der Waschmaschine reichen einigen Medisana-Heizdecken-Tests im Internet zufolge vollkommen aus.
Nach dem Waschvorgang lassen Sie die Heizdecke am besten an der Luft trocknen und schließen sie an die Stromzufuhr an, sobald Ihr Medisana-Wärmebett vollständig getrocknet ist.
Das automatische Abschalten der Heizdecken ist ein sehr sinnvolles Feature. Bei einigen Wärmeunterbetten wie beispielsweise der Heizdecke HU 665 von Medisana schaltet sich die Decke nach 180 min Betriebszeit automatisch ab.
Dieser Überhitzungsschutz bietet Ihnen die notwendige Sicherheit vor Unfällen oder eventuellen Bränden, die durch eine Überhitzung zustande kommen könnten.
Sollten Sie also einmal ungewollt einschlafen, müssen Sie sich keine Sorgen um weitere Folgen machen.
Ehe Sie eine Medisana-Heizdecke kaufen, sollten Sie bereits wissen, ob Sie eine XXL-Kuschelheizdecke bevorzugen oder ob Sie die Heizdecke als Wärmeunterbett verwenden möchten. Denn der Unterschied liegt hierbei in der Flexibilität der Decke.
Die Medisana-HB-675-Kuschelheizdecke XXL beispielsweise ist wie eine normale Decke zum Zudecken auf dem Sofa und bietet Ihnen auch das notwendige Kuschelgefühl. Das Wärmeunterbett hingegen ist eher weniger kuschelig und etwas stabiler, damit es auf der Matratze im Bett nicht so leicht verschoben werden kann.
In diesem YouTube-Video geht es um die potentiellen Gefahren von Heizdecken, das von Dr. Petra Bracht in Zusammenarbeit mit dem Baubiologen Christian Blank präsentiert wird. Sie diskutieren die negativen Auswirkungen von elektrischen Heizdecken auf die Gesundheit und geben wertvolle Tipps für eine sichere Nutzung. Außerdem werden die spezifischen Risiken der Medisana-Heizdecke untersucht, um den Zuschauern ein fundiertes Verständnis zu vermitteln.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Medisana-Heizdecke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kälteempfindliche Personen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Farbe | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Medisana HU 665 | ca. 29 € | Weiß | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Medisana HB 680 | ca. 69 € | Grau | Strickmuster | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Medisana HP 650 | ca. 23 € | Grau | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Medisana OL 850 | ca. 73 € | Blau | Baumwolle | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Medisana HU 670 | ca. 61 € | Grau | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange dauert es bis die Heizdecke aufgewärmt ist?
Hallo Herr Fischer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Medisana-Heizdecken-Vergleich.
Im Durchschnitt benötigt eine Heidecke rund 30 Minuten Vorwärmzeit. Die Kuscheldecken mit Turbo-Heat-Funktion sollen laut Hersteller weniger als 30 Minuten zum Aufwärmen benötigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team