Das Wichtigste in Kürze
  • Klappbare Massagestühle richten sich gleichermaßen an Physiotherapeuten, die häufig außer Haus arbeiten, wie an private Nutzer, die Wert darauf legen, das Utensil bei Nichtbenutzung platzsparend verstauen zu können. Ebenso kommt der Massagestuhl oftmals als Tattoostuhl in entsprechenden Studios zum Einsatz. Die Rahmen der besten Massagestühle bestehen für gewöhnlich aus robustem Stahl oder pulverbeschichtetem Metall. Einen Massagestuhl aus Holz werden Sie auf dem Markt eher selten antreffen.

1. Welche Elemente lassen sich bei einem Massagestuhl idealerweise verstellen?

Ein wertiger Massagestuhl für die Physiotherapie oder die heimische Anwendung ist in der Lage, sich Ihren oder den individuellen Anforderungen Ihrer Patienten anzupassen. Das gelingt ihm in erster Linie mit der Hilfe von verstellbaren Bauteilen.

In diesem Zusammenhang sind insbesondere die Kopf-, die Bauch-, die Brust- und die Armstütze zu nennen. Mindestens ebenso wichtig ist es, wenn sich die Höhe des Massagestuhls den eigenen Bedürfnissen entsprechend anpassen lässt.

Laut diversen Online-Tests, die sich mit Massagestühlen befassen, erfolgt die Justierung in den meisten Fällen manuell. Ein Massagestuhl, der elektrisch verstellt wird, ist seltener erhältlich und deutlich preisintensiver in der Anschaffung.

2. Was kennzeichnet, gängigen Massagestuhl-Tests im Internet zufolge, ein hochwertiges Massagestuhl-Modell?

Wie sich aus verschiedenen Internet-Tests zum Thema Massagestuhl herauslesen lässt, ist dieser im Idealfall mit so viel Körpergewicht wie möglich belastbar. Darüber hinaus besitzt er komfortabel gepolsterte Stützen. Ein Massagestuhl mit einer Polsterstärke von 6,5 bis 9 Zentimeter rangiert hier unter den empfehlenswerten Exemplaren. Für Standsicherheit sorgen rutschsichere Füße.

In puncto Farben sind Sie bei vielen Modellen frei. Sie können sich ebenso für einen Massagestuhl in Schwarz wie für einen Massagestuhl in Weiß oder in einem anderen Design entscheiden. Orientieren Sie sich bei Ihrer Auswahl vorzugsweise an dem bereits vorhandenen Wohn- oder Praxiseinrichtungsstil.

Bei zahlreichen Modellen im Massagestuhl-Vergleich besteht die Möglichkeit, das Kopfstützenpolster zu entnehmen und zu reinigen. Das ist aus hygienischer Sicht insbesondere dann sinnvoll, wenn der Stuhl von vielen verschiedenen Personen genutzt wird.

3. Sind Massagestühle transportabel?

Im Gegensatz zu vielen Massageliegen ist ein mobiler Massagestuhl ohne Weiteres von A nach B transportierbar. Der Klappmechanimus erlaubt, ihn auf kompakte Maße zusammenzufalten und in der häufig mitgelieferten Tragetasche mühelos zu verstauen.

Wenn Sie einen Massagestuhl kaufen, werden Sie bemerken, dass er im Normalfall ein vergleichsweise geringes Eigengewicht auf die Waage bringt. Auch dieser Fakt wirkt sich positiv auf die Mobilität der Stühle aus.

massagestuhl-test

Videos zum Thema Massagestuhl

In diesem YouTube-Video testet der professionelle Tänzer Morgan Franz den Medical Breakthrough 8 Massage Chair, ein Produkt von Massage Chair (Produktnummer 882-228-554). Er teilt seine Eindrücke und Erfahrungen mit dem Stuhl und demonstriert, wie er seine Muskeln und Gelenke nach dem intensiven Training entspannt und revitalisiert. Zuschauer erhalten einen authentischen Einblick in die Wirksamkeit und Qualität dieses Massagestuhls.

In diesem YouTube-Clip werden die besten Premium Massagesessel, nämlich der Casada Titan, der Rotai RT8900 und der Naipo MGC8900, miteinander verglichen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der Massagestühle, um ihre Kaufentscheidung zu erleichtern. Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus und der Entspannung und entdecken Sie Ihren persönlichen Favoriten unter diesen erstklassigen Massagesesseln.

Quellenverzeichnis