Das Wichtigste in Kürze
  • Marderabwehr-Spray sollten regelmäßig aufgetragen werden, um dauerhaft und effektiv wirken zu können. Manche müssen wöchentlich aufgesprüht werden, bei anderen reicht ein Intervall von 3 bis 4 Wochen. Achten Sie hier unbedingt auf die Herstellerangaben.
Getestet: Nahaufnahme des Sprühkopfes eines Mardersprays.

Hier sehen wir das Nigrin-Marderspray, welches eine Wirkdauer von bis zu 2 Wochen verspricht.

1. Wie funktioniert Marderspray?

Wenn Sie Mardersprays kaufen, basieren diese auf verschiedenen Duftstoffen, die Marder nicht mögen und somit vertreiben sollen. Die Stellen, die Sie vor einem Marderbefall schützen wollen, sollten großzügig mit dem Spray eingesprüht werden. Ob Silberkraft-, MartenEX- oder GreenShark-Marderspray: Viele Sprays kommen mit natürlichen Inhaltsstoffen aus. Wenn Haustiere oder Kinder Zugang zu Ihrem Garten haben, empfehlen wir Ihnen ein Marderspray laut Online Tests mit natürlichen Inhaltsstoffen. So vermeiden Sie, dass Ihr Kind oder Hund Kontakt mit Giftstoffen hat und schonen zudem die Umwelt.

Im Test: Eine Dose Marderspray steht vor einem Verkaufsregal.

Wie wir erfahren, handelt es sich bei diesem Nigrin-Marderspray um ein Vergrämungsmittel, das auf Duftstoffe setzt.

2. Was sagen Marderspray-Tests über die Einsatzbereiche aus?

Auf der Suche nach dem besten Marderspray gibt es Sprays, die sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet sind. Ob DFNT-, Gardigo- oder cartrend-Marderspray: Sie sollten sich vor dem Kauf überlegen, in welchem Bereich Sie das Spray anwenden möchten und anschließend das passende Produkt auswählen. So sind manche Varianten nur für den Gebrauch im Auto geeignet, andere hingegen können Sie sowohl im Auto als auch auf dem Dachboden problemlos versprühen.

Marderspray getestet: Nahaufnahme Label und Logo der Dose.

Laut unserer Recherche ist dieses Nigrin-Marderspray hitzebeständig, wenn es bei kaltem Motor und geöffneter Motorhaube 10 Minuten lang abtrocknen konnte.

3. Was ist der Unterschied zwischen Pumpspray und Sprühdosen?

Verschiedene Marderspray-Vergleiche im Internet haben gezeigt: Pumpsprüher verteilen das Spray zwar etwas ungleichmäßig, dafür sind sie aber sehr ergiebig und meist nicht entflammbar.

Eine Dose des getesteten Mardersprays liegt ohne Deckel auf einem Betonboden.

Wie wir wissen, sind Aerosole leicht entzündlich und bei Hitze expansiv, was beim Umgang mit diesem Nigrin-Marderspray beachtet werden sollte.

Spraydosen hingegen enthalten Treibgas, mit dessen Hilfe der Inhalt durch Druck gleichmäßig versprüht werden kann. Marderspray-Tests im Internet haben gezeigt: Solche Dosen stehen unter Druck und können bei nicht sachgemäßem Gebrauch explodieren.

Marderspray Test

Videos zum Thema Marderspray

In diesem Video präsentiere ich euch das Marder Spray von Liqui Moly – die ideale Lösung, um Marder für immer aus eurem Motorraum fernzuhalten. Mit diesem effektiven Marderschutz könnt ihr Schäden durch Marderbisse an Kabeln und Schläuchen verhindern. Erfahrt mehr über die Anwendung und die Wirksamkeit dieses marten Sprays und schützt euer Auto vor oberdeutschen Mardern!

Quellenverzeichnis