Das Wichtigste in Kürze
  • Welcher Köder ist für Marder geeignet? Im Idealfall ein Köder, welcher einfach anzuwenden ist, aus biologischen Inhaltsstoffen besteht und auch für andere Tiere geeignet ist.

Marder-Lockmittel-Test

1. Welche Arten von Marder-Ködern gibt es laut diversen Marder-Lockmittel-Tests im Internet?

Sobald Sie nach einem Köder für Marder suchen, werden Sie schnell bemerken, dass es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gibt. Laut diversen Marder-Lockmittel-Tests im Internet sind Öle und Gele am meisten verbreitet.

Das Martenbrown-Lockmittel in Form einer Sprayflasche bietet Ihnen zwei Vorteile. Es handelt sich um ein Öl, welches von sich aus bereits einfach anzuwenden ist, und zusätzlich ist es als Spray besonders handlich.

Zusätzlich zu den Ölen bietet auch das Predagel-Lockmittel von Jagdfallen Steingraf einen Vorteil. Durch die Gel-Konsistenz ist es klebrig und behält somit auch bei Nässe am Anwendungsort eine gute Wirkung.

2. Sind Marderlockmittel auch für andere Tiere geeignet?

Laut diversen Marder-Lockmitteln im Vergleich sind die meisten Varianten auch für andere Tiere bzw. für andere Raubtiere geeignet.

Möchten Sie das Lockmittel beispielsweise für einen Fuchs oder Dachs verwenden, sollten Sie, bevor Sie ein Marder-Lockmittel kaufen, darauf achten, dass dieses auch für andere Tiere geeignet ist.

Die meisten Produkte sind auch für andere Tiere wie zum Beispiel Waschbären, Dachse oder Marderhunde geeignet. Daher können Sie schnell aus einem Köder für eine Marderfalle einen Köder für eine Dachsfalle machen.

Hinweis: Lockmittel für Marder werden in verschiedenen Mengen und Größen verkauft. Mit einer großen Menge haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Stellen einen Marder oder ein anderes Tier anzulocken.

3. Aus welchen Inhaltsstoffen besteht ein Lockmittel für Marder?

Die besten Marder-Lockmittel bestehen aus biologischen Inhaltsstoffen. Dies ist besonders wichtig, da laut diversen Marder-Lockmittel-Tests im Internet die meisten Varianten auch für andere Tiere geeignet sind und somit nicht schädlich sein sollten.

Dabei sollen aber nicht nur die Tiere vor Krankheiten geschützt werden, sondern auch der Boden und die Natur nicht mit chemischen Stoffen belastet werden.

Seit dem 01.01.2025 stellt eine Biozidrechts-Durchführungsverordnung dar, dass sämtliche biozidhaltige Produkte nur noch unter strengeren Vorgaben verkauft werden dürfen. Das bedeutet, dass sich der Vertreiber entsprechender Produkte vergewissern muss, dass der Käufer diese in sachgerechter Weise verwendet. Das schließt unter anderem das Wissen über die Anwendung, mögliche Gefahren, Lagerung und Entsorgung sowie Maßnahmen in Gefahrensituationen ein. Beim Online-Verkauf muss also nachweislich ein Gespräch zwischen Käufer und Verkäufer stattfinden. Dies können Sie hier nachlesen.

Videos zum Thema Marder-Lockmittel

In diesem spannenden Youtube-Video testen wir verschiedene Lockmittel für die Jagd auf Marder. Wir zeigen euch, welche Lockstoffe den besten Jagderfolg versprechen und wie sie sich im Revier bewähren. Begleitet uns auf unserem Ausflug und erfahrt, welches Lockmittel die effektivste Methode zur Marderbekämpfung ist!

In diesem Video präsentieren wir euch die besten Marderköder für Marderfallen! Wir zeigen euch, welche Lockmittel besonders effektiv sind, um Marder anzulocken und in die Falle zu locken. Erfahrt alles über die verschiedenen Aromen und Tipps zur richtigen Anwendung für eine erfolgreiche Marderbekämpfung!