2.1. Das Wasser einer klassischen Mantowarka wird auf einem Herd erhitzt
Mit einer klassischen Mantowarka erhitzen Sie das Wasser in dem Dampftopf auf einem Herd. Eine elektrische Mantowarka benötigt lediglich einen Stromanschluss. Das Wasser im Dampftopf wird über eine Heizspirale erhitzt. Klassische Mantowarkas sind meistens größer als elektrische Modelle. Diese sind jedoch mobil und verfügen über verschiedene Einstellungen für Garstufen.
In der folgenden Tabelle vergleichen wir die Eigenschaften einer klassischen Mantowarka mit denen eines elektrischen Mantowarka-Dampfkochtopfs:
Art der Mantowarka | Eigenschaften |
klassische Mantowarka | - erhitzt das Wasser auf dem Herd
- besteht aus mehreren stapelbaren Töpfen und Einsätzen
- kein automatisches Garen
|
elektrische Mantowarka | - erhitzt das Wasser durch eine Heizspirale
- benötigt einen Stromanschluss
- verfügt oft über verschiedene Garstufen
- oft kleiner als das klassische Modell
|
In unserer Kaufberatung konzentrieren wir uns im Wesentlichen auf die klassische Mantowarka.
2.2. Das gängige Material einer Mantowarka ist Edelstahl
Das Material der Kochtöpfe ist entscheidend für die Lebensdauer der Produkte und die einfache Reinigung. Laut verschiedenen Mantowarka-Tests im Internet gilt Edelstahl als eines der besten Materialien.
Edelstahl ist sehr robust, langlebig und auch leicht zu reinigen. Zusätzlich punkten die meisten Edelstahl-Produkte mit der Möglichkeit, diese auch in der Spülmaschine reinigen zu können. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Edelstahl lebensmittelecht ist. Somit nimmt das Koch-Geschirr weder den Geschmack noch die Farbe von Lebensmitteln an.
Seltener finden Sie eine Mantowarka aus Aluminium oder Keramik. Aluminium überzeugt durch seine Leichtigkeit und eine besonders gute Wärmeleitfähigkeit. Ein Modell aus Aluminium ist daher zum Beispiel für das Camping eine gute Entscheidung.
Mit einer Beschichtung aus Keramik erhält die Mantowarka eine Antihaftbeschichtung. Speisen bleiben damit an den Einsätzen weniger haften. Für beschichtete Mantowarkas sollten Sie jedoch ausschließlich Küchenhelfer aus Silikon oder Holz nutzen.
2.3. Große Mantowarkas haben einen Durchmesser von 28 cm oder 30 cm
Die Töpfe werden in unterschiedlichen Größen angeboten, die zum einen als Durchmesser des Topfes als auch als Volumen der einzelnen Einsätze ausgewiesen werden.
Eine kleine Mantowarka weist einen Durchmesser von 16 cm bis 20 cm auf. Die mittleren Größen reichen von 22 cm Durchmesser bis 27 cm Durchmesser. Eine Mantowarka mit 28 cm und eine Mantowarka mit 30 cm Durchmesser zählen zu den großen Modellen.
Wenn Sie nur kleine Portionen zubereiten möchten, entweder, weil Sie in einem Singlehaushalt leben oder in der Mantowarka nur Beilagen dämpfen möchten, dann sind kleine und mittlere Mantowarkas für Sie ausreichend. Für Familien oder für die Bewirtung von Gästen bietet sich eine Mantowarka mit 28 cm oder eine Mantowarka mit 30 cm Durchmesser an.
Der Dampftopf und die Einsätze einer Mantowarka weisen immer den gleichen Durchmesser auf. Das Fassungsvermögen der Einsätze unterscheidet sich somit durch die Höhe des jeweiligen Einsatzes. Das Fassungsvermögen wird in Litern ausgewiesen und reicht bis zu 7 Litern pro Einsatz.

Frische Manti gelingen in einer Mantowarka besonders gut.
2.4. Die Größe des Sets entscheidet darüber, wie viel Essen Sie mit einer Mantowarka gleichzeitig zubereiten können
Eine Mantowarka besteht aus mindestens drei Einzelteilen – einem Dampftopf, einem Einsatz und einem Deckel. Die Set-Größe unterscheidet sich durch die Anzahl der im Lieferumfang enthaltenen Einsätze. Kleine Sets sind drei- oder vierteilig, große Sets sechsteilig.
Bitte beachten Sie beim Kauf einer Mantowarka, dass der Deckel oft als Set-Bestandteil mitgezählt wird. Eine fünflagige Mantowarka wird demnach in einem sechsteiligen Set angeboten – ein Dampftopf, vier Einsätze und ein Deckel.
Wie viele Einsätze Sie beim Kochen verwenden, ist von dem Gericht abhängig, dass Sie mit der Mantowarka zubereiten möchten. Von daher empfehlen wir Ihnen ein 6-teiliges Mantowarka-Set, das Sie bei Bedarf auch nur mit einem Einsatz nutzen können.
Kann man darin auch Fleisch garen?
Hallo Frau Lind,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mantowarka-Vergleich.
Selbstverständlich können Sie in einer Mantowarka auch Fleisch garen. Allgemein können Sie fast alle Lebensmittel im Dampfgarer zubereiten, von Gemüse über Fleisch und Fisch bis hin zu eigenen Kreationen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team