Das Wichtigste in Kürze
  • Wünschen Sie sich Wimpern, die Ihre Augen mit mehr Dichte, Volumen oder Farbintensität zum Strahlen bringen? Bei der großen Auswahl an Manhattan-Mascara können Sie sich neben facettenreichen Farben und unterschiedlichen Bürstenformen auch zwischen verschiedenen Effekten, wie zum Beispiel Farbintensität, Volumen oder dem Falsche-Wimpern-Effekt, entscheiden. Wollen Sie Ihre Wimpern nicht nur tuschen, sondern auch verwöhnen, sind laut Online-Tests Manhattan-Mascaras mit Vitamin E, Panthenol oder anderen pflegenden Eigenschaften empfehlenswert.

manhattan-mascara-test

1. Wie wird Manhattan-Mascara am besten aufgetragen?

Eine oder mehrere Lagen? Im Zickzack oder lieber gerade vom unteren Wimpernkranz nach oben zu den Spitzen? Um die Farbe gleichmäßig aufzutragen, sollte das Bürstchen immer vorsichtig von unten nach oben, also vom Ansatz bis in die Wimpernspitzen, aufgetragen werden.

Mehrere getestete Manhattan-Mascaras in einem Verkaufsregal.

In der Bildmitte sehen wir die Manhattan-Mascara „No End Intense Black“ und ihr konisches Bürstchen, das auch kurze Wimpern im Augenwinkel erfassen soll.

Damit auch einzelne und kurze Wimpern Farbe abbekommen, kann die Mascara zudem mit einer leichten Zickzack-Bewegung aufgetragen werden. Wichtig ist, dass die Wimpern beim Tuschen sauber und trocken sowie frei von Make-Up-Resten sind, damit die Mascara lange hält, nicht verklumpt oder im Laufe des Tages abbröckelt bzw. verwischt.

Ob eine oder mehrere Lagen aufgetragen werden sollen, kommt darauf an, welche Farbintensität Sie erreichen wollen. Zusätzlichen Schwung in Ihre Wimpern bekommen Sie mithilfe einer Wimpernzange, die Sie allerdings ausschließlich vor dem Tuschen verwenden, um abgebrochenen Wimpern vorzubeugen.

Hinweis: Seit fast 60 Jahren ist die aus Baden-Württemberg stammende Beautybrand Manhattan aus der Kosmetikbranche nicht mehr wegzudenken. Wie alle Produkte der Firma werden dabei auch alle Manhattan-Mascaras laut Tests im Internet ohne Tierversuche hergestellt. Zudem sind sie für den Sport sowie warme Sommertage geeignet, da sie sowohl wisch- als auch schwitzfest sein sollen.

Eine Hand hält eine Manhattan-Mascara im Test vor ein Regal.

Laut Hersteller weist diese Manhattan-Mascara „No End Intense Black“ ein hochpigmentiertes Tiefschwarz auf.

2. Worin unterscheiden sich Manhattan-Mascaras laut Tests im Internet?

Die Manhattan-Mascaras aus unserem Vergleich unterscheiden sich unter anderem in ihrer Farbe, dem erwünschten Effekt sowie in der Beschaffenheit und Verträglichkeit: So können Sie schwarze, braune, tiefschwarze oder braun-schwarze Manhattan-Mascara kaufen sowie Wimperntusche mit einem Falsche-Wimpern-Effekt, wie zum Beispiel die Manhattan-Mascara „Wonder Extension“.

Wollen Sie Ihren Wimpernaufschlag hingegen mit mehr Volumen, Länge und Dichte in Szene setzen, sind beispielsweise die No-End-Mascara von Manhattan und die Manhattan-Eyemazing zu empfehlen. Die Manhattan-Mascara „Volcano“ sorgt hingegen mithilfe der innovativen Bürste und des Fächer-Effekts für eine besonders intensive Farb-Definition, indem die Wimpern getrennt und definiert werden.

Sichtbar dunklere Wimpern – auch ohne das Auftragen von Wimperntusche – erhalten Sie durch den integrierten Tönungseffekt der Wonder-Tint-Mascara von Manhattan.

Manhattan-Mascara im Test: Nahaufnahme des Aufdrucks auf der Tube.

Laut Hersteller ist diese Manhattan-Mascara „No End Intense Black“ augenärztlich gestestet.

Andere Wimperntuschen von Manhattan zeichnen sich vor allem durch ihre pflegenden Eigenschaften mit Panthenol, Vitamin E, Biotin oder Bio-Sheabutter aus. Die vegane Mascara „Clean and Free“ besteht dabei fast komplett aus natürlichen Inhaltsstoffen, soll bis zu 36 Stunden halten und ist dermatologisch getestet, weshalb sie mit einer sehr hohen Kundenzufriedenheit punkten kann.

Zudem unterscheiden sich die Wimperntuschen in der Bürstenform sowie dem Bürstenmaterial. Einer der in diversen Online-Tests besten Manhattan-Mascaras hat beispielsweise ein Bürste aus Gummi sowie eine gerade Bürstenform.

In einem roten Einkaufskorb liegt eine Manhattan-Mascara im Test.

Laut Beschreibung kann man sich mit dieser Manhattan-Mascara „No End Intense Black“ die ultimativen Drama-Wimpern schminken.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Sofern Sie empfindliche Augen haben oder Kontaktlinsen tragen, sollten Sie eine entsprechende Mascara-Wimperntusche verwenden, die am besten augenärztlich getestet wurde.

Zudem ist eine wasserfeste Manhattan-Mascara von Vorteil, wenn Sie zum Beispiel häufiger tränende Augen haben oder die Wimperntusche beim Schwimmen oder bei einem plötzlichen Regen- oder Schneeschauer nicht verlaufen soll.

Quellenverzeichnis