In der Regel wird vom Hersteller ein Objektiv-Clip mitgeliefert. Dieser kann unkompliziert an das Smartphone geklemmt werden. Die Linse lässt sich anschließend in den Aufsatz schrauben.
Nun muss die Linse für das Handy ausgerichtet werden. Entweder öffnen Sie hierzu die Kamera und prüfen auf der Anzeige, wann die schwarzen Ränder beim Bewegen der Klammer verschwinden. Oder – dies ist die effektivere Methode – Sie schauen durch die Linse und positionieren diese möglichst mittig.
Videos zum Thema Makro-Objektiv Handy
In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die besten Smartphone-Objektive auf dem Markt! Erfahren Sie, wie Sie mit unseren professionellen Makro-Objektiven Ihr fotografisches Können auf ein neues Level heben können. Entdecken Sie beeindruckende Details und verwandeln Sie Ihr Handy in eine leistungsstarke Kamera. Verpassen Sie nicht die Chance, wie ein Profi zu fotografieren!
In diesem YouTube-Video geht es um die Frage, ob man wirklich Objektive für das Smartphone benötigt. Der Fokus liegt dabei auf Makro-Objektiven für Handys. Erfahren Sie, was ein Makro-Objektiv ausmacht, wie es funktioniert und ob es sich lohnt, in ein solches Objektiv für Ihr Smartphone zu investieren. Entdecken Sie die Welt der Nahaufnahmen und finden Sie heraus, ob Sie durch ein Makro-Objektiv ganz neue Perspektiven mit Ihrem Smartphone erleben können.
Was ist denn Wide Angle?
Hallo Herr Dittmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Makro-Objektiven für das Handy.
Bei Wide Angle handelt es sich um Weitwinkel-Linsen. Diese ermöglichen einen größeren Blickwinkel als das Normalobjektiv.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team