Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Philips- oder Leitz-Luftreiniger: Damit die Raumluft stets gut gefiltert wird, laufen die Geräte im Dauereinsatz. Achten Sie im Gastronomie-Luftreiniger-Vergleich darauf, dass das Modell zur Größe Ihres Gastraums passt.

1. Welche Eigenschaften sollte der beste Gastronomie-Luftreiniger mitbringen?

Achten Sie darauf, einen Gastronomie-Luftreiniger zu kaufen, der eine besonders hohe Luftumwälzrate gewährleistet. So können einige Geräte über 500 m³ Luft pro Stunde filtern. Verschiedene Leistungsstufen, die individuell eingestellt werden sollten, können die Luftdurchlaufrate zusätzlich beeinflussen. Neben einem HEPA-Filter sollte der Luftreiniger zusätzlich mit weiteren Funktionen wie einem Aktivkohlefilter gegen Gerüche und möglichst auch noch mit einem UVC-Filter ausgestattet sein. Dieser gibt hochkonzentriertes Licht in die Luft ab, welches eine desinfizirende Wirkung erzielt und Viren etc. abtötet. Auch in der Gastronomie gilt weiterhin: Maske tragen nicht vergessen.

Tipp: Auch im Privatgebrauch sind die Luftreiniger sehr sinnvoll. Viren-Luftreiniger in Raucherzimmern neutralisieren unangenehme Gerüche und auch Luftreiniger in der Gastro können Küchengerüche gut entfernen. Küchen-Luftreiniger können auch Gerüche wie Fett neutralisieren.

2. Gibt es Viren-Luftreiniger für die Gastronomie?

Spezielle Viren-Restaurant-Luftreiniger gibt es nicht. Allerdings gibt es genug Modelle, die auch eine besonders hohe Luftumwälzrate und eine große Raumabdeckung gewährleisten, um die Luft eines Gastbetriebes zu filtern. Aber auch wenn ein Luftreiniger in den Gaststätten zum Einsatz kommt, ist es verpflichtend, dass die Betreiber als auch die Gäste die Abstands- und Hygieneregeln einhalten, um sich vor Viren schützen zu können.

Sie besitzen ein Restaurant? Dann werfen Sie auch einen Blick in unseren Restaurant-Pager-Vergleich.

3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Gastronomie-Luftreiniger-Testsieger?

Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit bereits Luftreiniger getestet. Dabei kam heraus, dass die meisten Geräte, die auf Pollen und Hausstaub spezialisiert sind, am besten abschneiden. Erwägen Sie ebenfalls den Test eines Gastronomie-Luftreinigers, achten Sie darauf, dass das Gerät einen geräuscharmen Betrieb gewährleistet, damit sich niemand durch das Geräusch gestört fühlt.

Luftreiniger Gastronomie Test

Videos zum Thema Luftreiniger Gastronomie

In diesem YouTube-Video wird das Luftreinigungsgerät H13 Vital 100 von Levoit ausführlich getestet und überprüft. Es zeigt den Performance-Test des Geräts sowie einen Rauchboxtest, um seine Effektivität beim Entfernen von Rauchpartikeln zu demonstrieren. Die Bewertung und der Vertrauenssiegel bestätigen die Wirksamkeit dieses Produkts.

In diesem Youtube-Video wird ein Luftreiniger vorgestellt, der speziell für den Einsatz in der Gastronomie entwickelt wurde. Der Moderator erklärt die verschiedenen Funktionen und Vorteile des Geräts, wie zum Beispiel die Filterung von schädlichen Partikeln und Gerüchen. Außerdem werden Erfahrungsberichte von Gastronomen gezeigt, die bereits den Luftreiniger verwenden und von den positiven Auswirkungen auf ihre Betriebe berichten.

In diesem Video präsentieren wir Ihnen unseren umfangreichen Luftreiniger Test nach 24 Monaten Nutzung mit den Modellen von Dyson und Philips. Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich die beiden führenden Luftreiniger in der Gastronomie bewährt haben und welche Erfahrungen wir mit ihnen gemacht haben. Ob Effektivität, Lautstärke oder Bedienung – wir gehen auf alle wichtigen Aspekte ein und helfen Ihnen bei der Entscheidung für den passenden Luftreiniger in Ihrer gastronomischen Einrichtung. Seien Sie gespannt auf spannende Fakten und unsere ehrlichen Einschätzungen!

Quellenverzeichnis