Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Luftmassenmesser entsprechen einer OEM-Qualität. OEM steht für Original Equipment Manufacturer und bedeutet somit Erstausrüster-Qualität. Beispielsweise einige Bosch-Luftmassenmesser entsprechen der OEM-Qualität.

Luftmassenmesser-Test

1. Was sagen diverse Luftmassenmesser-Online-Tests zur Funktion?

Ein Luftmassenmesser wird im Auto verbaut, um ein optimales Luft-Kraftstoff-Gemisch zu generieren. Wie diverse Luftmassenmesser-Tests im Internet zeigen, kann der Kraftstoff nur bei einer optimalen Gemisch-Zusammensetzung komplett verbrannt werden und der Motor einwandfrei laufen.

Über einen Luftmassenmesser-Sensor ermittelt das Gerät den aktuellen Luftfluss. Bei einem Heißdraht-Luftmassenmesser entspricht das Signal der notwendigen Spannung für den Heizstrom. Auch bei einem Heißfilm-Luftmassenmesser erfolgt die Messung auf diese Art. Wie diverse Luftmassenmesser-Online-Tests zeigen, sind die Sensoren jedoch weniger empfindlich gegenüber Verschmutzungen und können Messfehler bei einer pulsierenden Luftsäule ausgleichen. Die Messung des Spannungssignals wird an das Steuergerät übermittelt. Hier wird der benötigte Kraftstoff ermittelt und das Einspritzen veranlasst.

2. Woran kann ein defekter Luftmassenmesser erkannt werden?

Funktioniert der Luftmassenmesser nicht einwandfrei, erkennen Sie dies an einem unruhigen Leerlauf, Startproblemen sowie einer schlechten Motorleistung. Eine genaue Prüfung erfolgt anschließend durch das Abziehen des Sensors oder durch eine Messung mit einem Oszilloskop. Zeigt das Oszilloskop zu geringe Spannungssignale, ist der Luftmassenmesser verschmutzt. Bei einer fehlenden Übertragung oder ungewöhnlichen Spannungsspitzen liegt ein Defekt vor.

Im Motorraum befindet sich der Luftmassenmesser hinter dem Luftfilter. Zur Reinigung oder zum Austausch muss die Zündung ausgeschalten sein. Anschließend kann der defekte Luftmassenmesser vom Fahrzeug abgeschraubt und ausgetauscht werden. Bei Verschmutzungen genügt eine Reinigung des Sensors. Der neue Luftmassenmesser wird in die Pinbelegung eingesteckt und befestigt. Zum Schluss müssen die Fehlercodes aus dem Steuergerät gelöscht werden.

Hinweis: Bei einem defekten Luftmassenmesser wird im Steuergerät häufig auch der Fehlercode der Lamdasonde angezeigt. In diesem Fall sollte ein Oszilloskop zum Nachprüfen verwendet werden.

3. Was muss bei einem Luftmassenmesser-Vergleich beachtet werden?

Sie sollten immer die Befestigungsmethode beachten, wenn Sie einen Luftmassenmesser kaufen möchten. Es ist wichtig, dass der Luftmengenmesser im Motorraum fest sitzt und nicht verrutscht. Für einen sehr sicheren Halt sorgen mehrere Schrauben.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Passform. Es gibt unzählig viele verschiedene Bauformen von Luftmassenmessern. Um das passende Modell zu finden, benötigen Sie die genaue Fahrzeugbezeichnung, da selbst in Mercedes-Fahrzeugen unterschiedliche Luftmassenmesser verbaut sind.

Videos zum Thema Luftmassenmesser

Dieses informative YouTube-Video konzentriert sich auf die Fehlersuche und Überprüfung des Luftmassenmessers HFM6 in der Kfz-Technik. Mit Hilfe der Eigendiagnose und eines Oszilloskops wird gezeigt, wie man mögliche Probleme mit dem Luftmassenmesser erkennt und behebt. Eine unverzichtbare Anleitung für jeden Autoliebhaber, der sein Wissen über dieses wichtige Bauteil erweitern möchte.