Das Wichtigste in Kürze
  • Longboard-Rollen gibt es in verschiedenen Größen und Härtegraden. Zunächst gilt: Anfänger sollten kleine Rollen wählen. Sie sind einfacher zu kontrollieren und wendiger in der Kurve. Allerdings beschleunigen Sie auch schneller, es ist also Vorsicht geboten.

1. Welcher Durchmesser ist für Sie der Richtige?

Was viele Longboard-Anfänger nicht wissen, ist, dass bei großen Rollen ein Risiko für Wheelbites besteht. Das bedeutet, dass das Board bei der Fahrt mit den Rollen in Berührung kommt und abrupt anhält, der Fahrer landet auf dem Boden. Longboard-Rollen für Anfänger sollten also einen Durchmesser von maximal 70 mm aufweisen.

Ein Set Longboard-Rollen steht zum Testen auf einem bunten Board.

Dieses Foto präsentiert und Decathlon-Longboard-Rollen, deren Farbe als Elfenbein bezeichnet wird.

Fortgeschrittene und Profis wählen gerne Longboard-Rollen mit bis zu 100 mm Durchmesser. Im Longboard-Rollen-Test bieten diese einige Vorteile gegenüber kleinen Rollen. Obwohl sie langsamer beschleunigen, erreichen sie insgesamt eine höhere Geschwindigkeit und halten diese länger. Da sie größer sind, ist der Verschleiß geringer und sie müssen seltener gewechselt werden. Sie sind jedoch nicht so wendig und das Risiko für Wheelbites sollte nicht außer Acht gelassen werden.

2. Was erfahren Sie in Longboard-Rollen-Tests über den Härtegrad?

Auch hier kommt es auf den Erfahrungsgrad an, aber auch auf Ihren Fahrstil. Weiche Rollen gleichen Unebenheiten gut aus, was die Fahrt sicherer macht. Sie haften stark am Boden und sind gut geeignet zum Cruisen oder auch beim Downhill. Harte Rollen haften kaum am Boden, was Sie zum Sliden optimal macht.

Blick von der Seite auf Longboard-Rollen im Test.

Während diese Decathlon-Longboard-Rollen ein Durchmesser von 50 mm aufweisen, sind viele andere mit anderen Durchmessern und Farben von Decathlon erhältlich.

Die besten Longboard-Rollen sind Allrounder, die sowohl Anfängern als auch Profis Vorteile bieten.

3. Was können gute Longboard-Räder außerdem?

Longboards können nur auf Asphalt fahren? Von wegen. Offroad-Longboard-Rollen können Sie in Ihrem eigenen Longboard-Rollen-Test auf so ziemlich jedem Untergrund auf die Probe stellen. Schon immer im Trend waren auch Longboard-Rollen mit LED-Beleuchtung. Diese müssen nicht mit Batterien betrieben werden, sondern laden sich wie die Lichter von Fahrrädern mit einem Dynamo während der Fahrt auf. Genau wie die Lichter von Fahrrädern sorgt eine LED-Beleuchtung bei Longboards außerdem dafür, dass Sie im Dunkeln gesehen werden.

Im Test: In Kartonblister verpackte Longboard-Rollen von oben betrachtet.

Laut unserer Recherche sind diese Decathlon-Longboard-Rollen relativ weich und bieten eine gute Haftung auf glatten Böden.

Wenn Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen, sollten Sie Longboard-Rollen kaufen, die mit Kugellager geliefert werden. Der ABEC-Wert der Kugellager sagt etwas über ihre Verarbeitung aus. Ein höherer Wert bedeutet eine genauere Verarbeitung.

Longboard-Rollen Test

Videos zum Thema Longboard-Rollen

In diesem faszinierenden YouTube-Video ‚Longboard Wheels on a Skateboard!‘ erfahren Sie alles über die innovativen Longboard Rollen von Wheels. Tauchen Sie ein in die Welt des Skateboardings und entdecken Sie, wie diese speziell entwickelten Rollen das Fahrgefühl auf Ihrem Skateboard auf ein neues Level bringen können. Von der unglaublichen Geschwindigkeit bis zur überragenden Traktion – erleben Sie selbst, wie die Longboard Rollen von Wheels Ihr Skateboard-Setup revolutionieren können!

Quellenverzeichnis