Vorteile
- cremige Textur
- langer Halt
Nachteile
- enthält Parabene
Lippenstift Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maybelline New York PP504378 | Oulac Lippenstift | 3ina Makeup The Lipstick 250 | M. Asam Magic Finish Lippenstift | Manhattan Lasting Perfection Satin | Essence The Slim Stick | Maybelline B06295 | L'Oréal Color Riche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Maybelline New York PP504378 09/2025 | Oulac Lippenstift 09/2025 | 3ina Makeup The Lipstick 250 09/2025 | M. Asam Magic Finish Lippenstift 09/2025 | Manhattan Lasting Perfection Satin 09/2025 | Essence The Slim Stick 09/2025 | Maybelline B06295 09/2025 | L'Oréal Color Riche 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Finish | matt | glänzend | semi-matt | semi-matt | semi-matt | matt | glänzend | glänzend |
Farbauswahl | 34 Farben u.a. Pioneer , Inspirer | 24 Farben u.a. Cosmo, Purple | 38 Farben u.a. Creme matte , Doll pink matte | 7 Farben u.a.Burgundy RedHazelnut HeavenLovely Melon | 13 Farben u.a. Pink Blush, Pumpkin Peach, Precious Plum | 8 Farben u.a 105 Velvet Punch, 106 The Pinkdrink, 107 Hot Chili | keine weiteren Farben | 35 Farben u.a. Magic Orange, Tendre Rose |
Informationen zu Inhaltsstoffen | ||||||||
Naturkosmetik | ||||||||
ohne Parabene | ohne Palmöl | keine Herstellerangabe
| |||||||
vegan | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe
| ||||||
pflegende Inhaltsstoffe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine | Sheabutter | Aloe-Butter Kamille Gurkenextrakt und weitere | Jojoba-Öl Kokosöl Vitamin E | Jojoba-Öl | Vitamin E Arganöl |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Lipgloss von Lancôme z. B. ist mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen angereichert, die die Lippen pflegen und hydratisieren.
Von dezent rosé über tiefrot bis knallig bunt – das Sortiment von Lippenstiften lässt farblich keine Wünsche offen. Genauso umfänglich sind auch die Ansprüche der Kundinnen, die sich lang anhaltende Farbe und Pflege für ihre Lippen wünschen. „Etwas Lippnstift und Lidschatten gehören zu einem gepflegten Äußeren einfach dazu,“ sagten 2013 ca. 9,6 Mio. Frauen in Deutschland. Wir haben die beliebtesten Produkte im Lippenstift-Vergleich verglichen und unter allen Kandidaten den besten Lippenstift ermittelt. Im Folgenden finden Sie nützliche Informationen darüber, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihren Lippenstift kaufen und optimal auftragen will.
Hat den Dreh raus: Lippenstift gibt es seit 1948 mit Drehmechanismus.
Rot bemalte Lippen haben eine lange Tradition, die bis zu den alten Ägyptern reicht. Zur Zeit von Nofretete war Schminke ein Privileg der oberen Schichten. Damals wie in späteren Jahrhunderten galt: Wer etwas auf sich hielt, zeigte seinen Status durch aufwändiges Makeup, das sich ärmere Zeitgenossen nicht leisten konnten. Zudem war das Auftragen aufwändig und die Farbmischung kaum haltbar.
1883 schließlich stellte ein französischer Erfinder erstmals Lippenfarbe in der praktischen Form eines Stifts vor. In den 1940er Jahren wurde die Anwendung noch leichter durch den Drehmechanismus, den wir bis heute kennen. Dieser besonders handliche Lippenstift begeisterte viele Frauen und avancierte zum Verkaufsschlager der Kosmetikindustrie. Die Vorliebe vieler Frauen für Lippenstifte hält bis heute an und wird durch zahlreiche Neuerungen in puncto Farbe und Tragekomfort beflügelt.
Neben diesem Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstift in der Farbe „Simmer“ finden wir sechs weitere Farbnuacen aus der Serie.
Das vielfältige Sortiment ist auf die unterschiedlichsten Anwendungen zugeschnitten. Der Begriff des Lippenstifts wird dabei in den meisten Lippenstift-Tests einerseits als Überbegriff für alle Produkte zum Färben der Lippen verwendet. Andererseits steht er auch für eine spezielle Kategorie, die sich von den anderen Typen Lipgloss und Lipliner unterscheidet.
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Lippenstift | Der Klassiker: Lippenstifte haben eine wachsige Struktur, durch die sich die Farbe geschmeidig auftragen lässt. Viele enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die das Austrocknen der Lippen verhindern. Als Typ bildet der Lippenstift den Mittelweg zwischen den anderen beiden Varianten: Er ist angenehmer aufzutragen als ein Lipliner und haltbarer als ein Lipgloss. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, kann ein Lipliner als Grundierung aufgetragen werden. |
Lipliner | Der Präzise: Lipliner oder Konturenstifte dienen zum feinen Umranden oder Ausmalen der Lippen. Es gibt Modelle zum Spitzen oder mit Drehmechanismus. Allen gemeinsam ist ihre intensive Farbe. Der Lipliner kann dazu benutzt werden, die Konturen der Lippen zu umranden, wenn diese mit Lippenstift ausgemalt werden. Oder er wird auf die gesamte Fläche aufgetragen und dient als haltbare und farbintensive Grundierung für den Lippenstift. |
Lipgloss | Der Schillernde: Lipgloss ist flüssig und wird mit einem weichen Applikator aufgetragen. Er verleiht den Lippen besonderen Glanz und ist wegen seiner flüssigen Textur weniger haltbar als die anderen Typen von Lippenfarbe. Lipgloss kann auf ungeschminkten Lippen oder als glänzendes Finish auf dem Lippenstift verwendet werden. In letztem Fall sollte man darauf achten, dass der Gloss farblos oder auf die Lippenstiftfarbe abgestimmt ist. |
Wir finden, dass die transparente Tube des Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstifts den Vorteil aufweist, dass der Verbrauch jederzeit ersichtlich ist.
Hautfarbene Töne werden bei Lippenstiften als Nude (dt. nackt) bezeichnet. Dieser Trend erzeugt einen ungeschminkten Effekt. Besonders gut lässt er sich mit kräftigem Lidschatten und Mascara auf den Augen kombinieren, die dadurch betont werden. Zu einem hellen Teint passt dieser Stil nur bedingt, weil er noch blasser macht.
Ob man einen glänzenden oder matten Lippenstift bevorzugt, ist in erster Linie Geschmackssache. Die beiden Varianten wirken dabei optisch ganz unterschiedlich auf den Lippen. Ist ein Lippenstift matt, lässt er die Lippen eher schmal aussehen. Er sollte deshalb nach Möglichkeit nicht mit dunklen Lippenstiftfarben kombiniert werden, da diese den Effekt verstärken.
Glänzende Produkte täuschen leichter über trockene Lippen hinweg und schaffen den Eindruck von größerem Volumen. Die stärksten Glanzeffekte kann man mit Lipgloss erzielen, der die Lippen langfristig aber noch weiter austrocknet.
Arganöl pflegt die Lippen und macht sie geschmeidig.
Die meisten Beauty-Produkte haben den Anspruch, die Haut nicht zu belasten, sondern im Gegenteil eine wohltuende Wirkung zu entfalten. Grundlage der meisten Lippenstifte sind Wachse, die das Auftragen erleichtern und die Lippen geschmeidig machen. Darüber hinaus werden viele Lippenstifte mit pflegenden Inhalten angereichert. In der Mehrzahl der Lippenstift-Tests enthalten die verglichenen Lippenstifte die folgenden vier pflegenden Substanzen, die Feuchtigkeit spenden und diese durch Vitamin E besonders lange in der Haut halten:
Besonders hervorheben können wir hier die leichte Textur des Lippenstiftes. Außerdem verleiht er einen glänzenden und leicht funkelnden Effekt.
Moderne Kosmetikprodukte enthalten häufig industriell hergestellte Öle. Diese sind haltbar, leicht aufzutragen und günstig herzustellen. Gesundheitsbewusste Kunden fragen sich allerdings, ob sie Mineralöle bedenkenlos auf die Haut aufgetragen können oder nur Naturkosmetik verwenden sollten.
Fest steht, dass diese Substanzen die Poren verstopfen und so zu Hautproblemen führen können. Dies ist also eine Frage der Verträglichkeit. Nimmt man Mineralöle in großen Mengen zu sich, kann das krank machen. Es ist daher sinnvoll, sich darüber klar zu werden, wie viele Beauty-Produkte mit diesen Inhaltsstoffen man insgesamt verwendet.
Tipp: Lippenstifte mit Mineralöl stellen für sich genommen keine gesundheitliche Gefahr dar. Da es aber auch Marken gibt, die völlig darauf verzichten, kann man dieses Risiko leicht umgehen. Ein Lippenstift Testsieger sollte also lieber auf Mineralöl verzichten.
Bei Lancôme lesen wir zu diesem Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstift, dass er bis zu 4 Stunden Feuchtigkeit bieten soll.
Lippenstifte bringen Farbe in den Tag.
Die Farbe des Lippenstifts sollte zum Anlass und dem eigenen Typ passen. Farben, die dem Hautton ähneln, wirken natürlich und passen zu jedem Nagellack und Anlass. Je ungewöhnlicher die Farbe, desto genauer sollte man sie auf die Kleidung und den Teint abstimmen. Zudem sollte man bei schmalen Lippen auf dunkle Farben verzichten, weil diese den Eindruck weiter verstärken. Auch der so genannte Nude Look ist nicht für schmale Lippen geeignet, da hautfarbene Töne die Lippen in den Hintergrund treten lassen.
Wer volle Lippen hat, kann auch bei der Farbwahl aus dem Vollen schöpfen. Im Sinne eines ausgewogenen Makeups empfiehlt es sich, knallig roten Lippenstift mit einem dezenteren Makeup für die Augen zu verbinden und diese nur mit Mascara zu schminken. Wer einen Lippenstift für helle Haut sucht, ist mit Rosétönen gut beraten. Und schließlich sollte der Lippenstift auch zur Farbe der Zähne passen – orange Töne auf den Lippen wirken am besten mit sehr weißen Zähnen, während sie dunklere Zähne unvorteilhaft betonen.
Wir empfehlen besonders bei flüssigen und cremigen Lippenstiften, wie diesem Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstift auf einen sehr hygienischen Umgang zu achten, damit das Produkt lange hält.
Das beste Ergebnis erzielt man durch die Kombination von einem wasserfesten Lipliner und einem Lippenstift. Will man beides verwenden, zeichnet man zunächst mit dem Lipliner die Konturen der Lippen von innen nach außen nach. Um die Lippen fülliger wirken zu lassen, kann man auch etwas darüber hinaus zeichnen. Für besonders intensive Farbe malt man die Fläche der Lippen mit Lipliner aus. Alternativ kann dieser auch als Begrenzung des Bereichs für den Lippenstift verwendet werden. Den Lippenstift führt man ebenso von der Mitte zu den Mundwinkeln.
Tipp: Um überschüssige Farbe von den Lippen zu entfernen, kann man die Lippen sanft auf ein Stück Zellstoff drücken.
Genau wie der restlichen Gesichtshaut, tut es den Lippen gut, wenn sie am Ende eines farbenfrohen Tages gereinigt werden. So wird verhindert, dass die Poren verstopfen und sich Hautunreinheiten bilden. Am besten reinigt man die Lippen, indem man mit Makeup-Entferner sanft darüber streicht. Für wasserfeste Lippenpflegeprodukte empfiehlt sich natürlich auch eine Reinigungslotion für dieses besonders haltbare Makeup.
Im Vergleich zu anderen Lippenstiften ist der Lancôme Juicy Tubes beispielsweise in einer praktischen Tube, die das Auftragen deutlich erleichtert.
Die Stiftung Warentest hat sich mit verschiedenen Produkten für die Körperpflege befasst und zeigte sich unzufrieden mit den Inhaltsstoffen. Getestet wurden auch Lippenpflegeprodukte der großen Hersteller, die allesamt Mineralöle enthielten. Das ist keinesfalls verboten, aber in größeren Mengen können diese Stoffe der Gesundheit schaden. Die genauen Konzentrationen von Mineralöl in den getesteten Lippenpomaden können Sie in einer Tabelle einsehen.
Zusätzlich zur Kaufberatung informiert die Stiftung Warentest auch über die verschiedenen Arten von Mineralölen und ihre Wirkung auf die Haut. Die Experten empfehlen, im Auge zu behalten, wie viele Produkte mit Mineralöl man verwendet und im Zweifelsfall auf solche umzusteigen, die ohne diesen Inhaltsstoff auskommen.
Am besten wird dieser Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstift kühl und dunkel aufbewahrt, wie wir erfahren.
Mittlerweile gibt es Schminktipps für alle Makeup-Trends, Farben und Lippenformen in Tutorials. Im folgenden Video wird auch noch einmal erklärt, wie man Lipliner und Gloss besonders effektiv anwendet.
Die Spitze dieses Lancôme-Juicy-Tubes-Lippenstifts ist den typischen Lippenstiftformen nachgebildet, wie wir feststellen.
Am 5. August 2019 jährt sich der mysteriöse Tod von Marilyn Monroe zum 57. Mal.
Eine Auswertung der beliebtesten Schauspielerinnen des klassischen Hollywood von Vergleich.org zeigt: Auch im Jahr 2019 ist die Faszination für die Schauspielerin ungebrochen!
Berlin – Fast 60 Jahre nach ihrem Tod gehört Marilyn Monroe zu den “bestverdienenden” verstorbenen Berühmtheiten (Quelle: Forbes). Gleich zwei Biopics sind für die nächste Zeit geplant: Die Netflix-Produktion “Blonde” sowie eine BBC-Miniserie auf Basis der Biografie von Keith Badman.
Die Auswertung von Google-Suchanfragen zu den Hollywood-Größen des “Goldenen Zeitalters” zeigt: auch das Interesse an der Hollywood-Legende ist nach wie vor immens. Doch auch viele ihrer Kolleginnen faszinieren die Menschen nach wie vor.
Die klare Siegerin: Marilyn Monroe!
Die meisten Google-Suchanfragen erhält mit 190.520 Marilyn Monroe. Nicht nur ihre Filme bleiben in Erinnerung, sondern vor allem bestimmte Bilder sind wohl für immer im kollektiven Gedächtnis verankert: Unvergessen das über dem U-Bahn-Schacht hochwehende weiße Kleid. Heute wie damals identifizieren sich viele Frauen gern mit dem Glanz des “Sexsymbols” – ein Image, mit dem sie selbst zunehmend haderte und das sie vergeblich abzustreifen versuchte.
Um den Tod der Ikone im Jahr 1962 ranken sich auch fast 60 Jahre später noch die wildesten Gerüchte. Am bekanntesten ist wohl die Verschwörungstheorie, die Kennedys hätten Monroe ermorden lassen, um eine angebliche Affäre mit John F. Kennedy zu vertuschen. Bewiesen ist bis heute wenig – was die Spekulationen nach wie vor umso mehr anheizt.
Auf Platz 2: Audrey Hepburn!
Auf dem zweiten Platz landet mit 134.860 Google-Suchanfragen Audrey Hepburn. Anders als Monroe setzte sie auf zurückhaltenden Charme statt offensichtlichen Sex-Appeal. Zur absoluten Ikone wurde sie durch die Rolle als liebenswert-chaotisches Partygirl Holly Golightly in “Frühstück bei Tiffany”.
Hepburn konnte mit dem Hollywood-Trubel wenig anfangen, war – ganz anders als ihre berühmteste Rolle – introvertiert und zog sich gerne auf ihr Schweizer Anwesen “La Paisible” zurück. Sie hatte ein ausgeprägtes soziales Gewissen und widmete sich später im Leben ausgiebig humanitären Belangen.
Auf Platz 3: Doris Day!
Mit 118.490 Google-Suchanfragen landet Doris Day auf Platz 3 des Rankings. Day strebte ursprünglich eine Karriere als Tänzerin an, doch ein Autounfall machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Danach arbeitete sie als Sängerin und schließlich entdeckte auch Hollywood ihr Gesangstalent. In Alfred Hitchcocks “Der Mann, der zuviel wusste” interpretierte sie den Klassiker “Que Sera, Sera”.
Sie spielte in den unterschiedlichsten Filmen mit und hatte damit immensen populären Erfolg: In dieser Zeit gewann sie dreimal den Golden Globe als “Beliebteste Filmschauspielerin”. Nach dem Ende ihrer Hollywood-Karriere setzte sie sich besonders für den Tierschutz ein. Doris Day verstarb im Mai 2019 im Alter von 97 Jahren.
Auf Platz 4: Grace Kelly
Grace Kelly machte ihrem Vornamen (engl. für “Grazie”) alle Ehre. Sie verkörperte wie wohl kaum eine andere Schauspielerin des alten Hollywood mondäne Anmut und Eleganz – nicht zuletzt wurde die extrem begehrte und sündhaft teure “Kelly-Bag” des Luxuslabels Hermès nach ihr benannt.
Den Coup einer derart öffentlichkeitswirksamen Einheirat in den Adel hat seitdem wohl nur eine Schauspielerin geschafft – nämlich Herzogin Meghan, die zuvor als Serien-Schauspielerin in Hollywood Erfolg hatte.
Auf Platz 5: Marlene Dietrich
Die Berliner Schauspielerin, die in den 1930er-Jahren in der Heinrich-Mann-Verfilmung “Der blaue Engel” ihren internationalen Durchbruch als ultimative femme fatale “Lola Lola” feierte, fesselt auch fast ein Jahrhundert später noch die Gemüter: Sie wurde 2019 58.680 mal gegoogelt.
Das Original-“Fräuleinwunder” steht wie keine Andere für Chic mit einem Hauch Verruchtheit. Die nach ihr benannte “Marlene-Hose” mit dem weiten Bein ist ein Dauerbrenner in der Mode, der gerade 2019 ein erneutes Comeback erlebte.
In diesem YouTube-Video, „Estée Lauder Pure Color Envy Liquid Lipstick Review | Accused of Lipsticking“, geht es um die ausführliche Bewertung des Pure Color Envy Liquid Lipstick von Estée Lauder. Das Video enthält Informationen über die Textur, die Pigmentierung und die Haltbarkeit des Lippenstifts, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen. Begleiten Sie uns, während wir den Lippenstift testen und Ihnen unsere ehrliche Meinung zu diesem Produkt geben. Holen Sie sich alle Details und lassen Sie sich von unserer Lippenstift-Bewertung inspirieren!
In diesem informative Video des SWR Ökocheckers geht es um Lippenstift und Lippenpflege. Es werden verschiedene Aspekte wie Schönheit, Gesundheit und ökologische Nachhaltigkeit betrachtet. Erfahre, wie man Lippenstifte findet, die nicht nur gut aussehen, sondern auch natürliche und umweltfreundliche Inhaltsstoffe enthalten.
In diesem unterhaltsamen Video präsentiert Schicki Micki ihre 20 Lieblingslippenstifte in einem aufregenden Try-On-Format! Seien Sie dabei, wenn sie verschiedene Farben und Texturen ausprobiert und ihre ehrliche Meinung zu jedem Lippenstift teilt. Ob Sie nach einem knalligen Rotton oder einem sanften Nude-Ton suchen, hier finden Sie sicher den perfekten Lippenstift für jeden Anlass. Verpassen Sie nicht diese spannende Lippenstift-Schau – klicken Sie jetzt auf Play! ????????
Zwar ist alles schön, was man mit Liebe betrachtet, aber etwas nachzuhelfen kann auch nicht schaden. Ganz gemäß meiner Leidenschaft für Schminke und Beauty-Produkte unterstütze ich das Team seit 2021 als Spezialistin für Kosmetik. Mit einem fundierten Hintergrund in der Beauty-Branche und einer stetigen Neugierde für die neuesten Trends und Techniken habe ich mich schnell als vertrauenswürdige Autorin etabliert. Durch meine Expertise in der Auswahl sowie Anwendung von hochwertigen Kosmetikprodukten konnte ich zahlreiche Leserinnen und Leser dazu inspirieren, ihr individuelles Schönheitspotential zu entdecken wie auch zu entfalten.
Der Lippenstift-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kosmetikliebhabende.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Naturkosmetik | ohne Mineralöl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Maybelline New York PP504378 | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Oulac Lippenstift | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | 3ina Makeup The Lipstick 250 | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | M. Asam Magic Finish Lippenstift | ca. 13 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Manhattan Lasting Perfection Satin | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team bei Vergleich,
ist es dasselbe, wenn ein Lippenstift vegan ist wie wenn er ohne Tierversuche ist?
Danke und LG
Larissa
Liebe Larissa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Lippenstift Vergleich. Vegan bedeutet nicht ganz dasselbe wie ohne Tierversuche, auch wenn beide Merkmale in eine ähnliche Richtung gehen. Vegan bezieht sich auf die Inhaltsstoffe, die in diesem Fall nicht aus Tieren oder Tierprodukten (z.B. Honig) gewonnen werden. Ohne Tierversuche bedeutet, dass die Inhaltsstoffe nicht an Tieren getestet wurden. Andernfalls könnte z.B. ein Produkt aus Aloe Vera an Kaninchen erprobt werden. Nur wenn ein Kosmetikartikel sowohl vegan als auch ohne Tierversuche hergestellt wurde, können Sie sicher sein, dass keine Vierbeiner bei der Produktion zu Schaden gekommen sind.
Weiterhin viel Freude beim bewussten Schminken
Ihr Vergleich.org Team