Schminkpinsel für die Augen können und sollen sogar regelmäßig gereinigt werden, damit die Langlebigkeit von Schwämmchen bzw. Borsten erhöht wird. Um gleichzeitig bakteriellen Ablagerungen sowie Hautirritationen vorzubeugen, sollten Lidschattenpinsel etwa ein- bis zweimal im Monat gereinigt werden.

Hergestellt wird dieser Ebelin-Lidschattenpinsel in China, wie wir auf der dm-Webseite lesen.
Hierzu wird der Pinsel mit lauwarmem Wasser ausgewaschen und die Borsten oder das Schwämmchen mit einem milden Shampoo oder einer pH-neutralen Seife gereinigt. Im Anschluss wird der Pinsel erneut ausgewaschen und an der Luft getrocknet.
Videos zum Thema Lidschattenpinsel
In diesem informativen Schmink-Tutorial von Vicky Lash erfahren Sie, welchen Pinsel Sie für welchen Zweck beim Auftragen von Lidschatten verwenden sollten. Vicky erklärt anschaulich und detailliert, wie man verschiedene Lidschattenpinsel richtig einsetzt, um ein professionelles und perfektes Augen-Make-up zu erzielen. Egal ob Sie ein Anfänger im Schminken sind oder einfach nur neue Techniken kennenlernen möchten, dieses Video wird Ihnen helfen, Ihre Augen zum Strahlen zu bringen.
In diesem Youtube-Video werden verschiedene Lidschattenpinsel vorgestellt und ihre unterschiedlichen Anwendungsbereiche erklärt. Die Video-Bloggerin demonstriert anschaulich, wie man mit jedem Pinsel den gewünschten Lidschatten-Look kreiert und gibt dabei hilfreiche Tipps zur richtigen Handhabung. Außerdem werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Pinselmaterialien und -formen aufgezeigt, um den Zuschauern bei der Auswahl des passenden Lidschattenpinsels zu helfen.
Hallo,
können Pinsel ihre Borsten verlieren und ist deswegen ein Lidschattenpinsel mit Schwämmchen vorteilhafter?
Grüße von Laura
Hallo Laura,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lidschattenpinsel-Vergleich.
Dass vor allem Pinsel aus Echthaar, aber auch aus Kunsthaar im Laufe der Zeit ein paar Borsten verlieren, ist völlig normal. Damit die Borsten allerdings nicht an Qualität einbüßen, sollte der Lidschattenpinsel regelmäßig und mindestens einmal im Monat gereinigt und anschließend an der Luft getrocknet werden. Mit einem Föhn oder auf der Heizung sollten Pinsel nicht getrocknet werden, da die Borsten dadurch porös und brüchig werden sowie verstärkt ausfallen können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org