Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten LG-Kühlschränke unseres Vergleichs haben eine Vielzahl an Verstaumöglichkeiten: Neben Einlegeböden können Sie die Lebensmittel auch in Schubfächern unterbringen.

LG-Kühlschrank-Test

1. Welche Kühlschränke bietet LG an?

LG Electronics zählt zu den führenden Elektronikanbietern weltweit und ist ein Tochterunternehmen der südkoreanischen LG Group. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1958. Neben Haushaltsgeräten wie Kühlschränken oder Waschmaschinen wird unter anderem auch Unterhaltungselektronik angeboten.

Zu den von LG angebotenen Kühlschränken zählen die immer beliebter werdendenLG-Side-by-Side-Kühlschränke sowie klassische LG-Kühlgefrierkombinationen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unlängst auch eine smarte Kühlserie an: die LG-Thinq-Kühlschränke.

Im Test: Ein LG-Kühlschrank in silberner Glänzoptik.

Hier sehen wir einen LG-Kühlschrank, bei dem es sich um eine freistehende Gefrier-Kühl-Kombi mit einer Höhe von 186 cm handelt.

Bei den Kühl- und Gefrierkombinationen wird auch weiterhin auf die altbekannte Aufteilung gesetzt: So sind bei den LG-Kühl- und Gefrierkombinationen die Kühl- und Gefrierbereiche separiert. Hierbei befindet sich das meist etwas kleinere Gefrierfach oftmals oberhalb des Kühlbereichs.

Bei den größeren Side-by-Side-Kühlschränken hingegen befinden sich die zuvor beschriebenen Bereiche meist parallel zueinander. Verschlossen werden die Side-by-Side-Kühlschränke mittels zweier Türen, die zu beiden Seiten geöffnet werden können – wie bei einem Kleiderschrank.

Detailansicht der Innenschubladen eines getesteten LG Kühlschranks.

Mit den beiden modernen Schubladen, in denen sich die Feuchtigkeit regeln lässt, kann uns dieser LG-Kühlschrank überzeugen.

Darüber hinaus sind die Side-by-Side-Geräte mit vielerlei Funktionen ausgestattet: So haben die LG-InstaView-Kühlschränke beispielsweise eine Art Fenster, um von außen ins Innere des verschlossenen Geräts blicken zu können. Auf diese Weise können Sie sich einen Überblick über den Inhalt des LG-Insta-Kühlschranks verschaffen, ohne die Tür offen stehen zu lassen. Weiter sind diese LG-Kühlschränke meist mit Eiswürfel- und Wasserspendern ausgestattet.

2. Was sagt die Energieeffizienzklasse über den Verbrauch aus?

In der Tabelle unseres LG-Kühlschrank-Vergleichs finden Sie diverse Kühlgeräte unterschiedlicher Energieeffizienzklassen.

Elektrogeräte wie zum Beispiel Kühl- und Gefriergeräte oder auch Geschirrspüler werden mit einer Energieeffizienzklasse von A bis G gekennzeichnet. Die Kennzeichnung gibt hierbei Aufschluss über die Energieeffizienz der Geräte. Demnach gelten Geräte der Klasse A als besonders sparsam, während Geräte der Klasse G einen besonders hohen Stromverbrauch haben.

Wenn Sie einen LG-Kühlschrank kaufen möchten und ein energieeffizientes Gerät bevorzugen, sollten Sie die Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse dementsprechend im Auge behalten.

Frontansicht eines geöffneten LG-Kühlschranks im Test.

Dieser Gefrierteil des LG-Kühlschranks hat unseres Wissens einen Nutzinhalt von 107 Litern, die auf drei großzügige Schubladen verteilt sind.

Wie gängige Tests von LG-Kühlschränken im Internet berichten, haben Side-by-Side-Kühlschränke aufgrund ihrer großen Nutzfläche einen insgesamt höheren Energiejahresverbrauch als klassische Kühl- und Gefrierkombinationen.

3. Wie viel Nutzfläche sollte ein Kühlschrank laut gängigen LG-Kühlschrank-Tests im Internet bieten?

Wie gängige LG-Kühlschrank-Tests im Internet berichten, sollte das Volumen des Kühlschranks in Abhängigkeit von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen gewählt werden: Demnach sollten Sie pro Person mit etwa 50 Liter rechnen.

Nahansicht von innen auf die Oberseite eines getesteten LG-Kühlschranks.

Bemerkenswert ist unseres Erachtens auch der verbaute Inverter-Motor bei diesem LG-Kühlschrank, weil es ein deutlich längere Haltbarkeit erwarten lässt und vom Hersteller 10 Jahre Garantie bekommt.

Bei einem 4-Personen-Haushalt sollten Sie dementsprechend auf ein Gerät mit einer insgesamt größeren Nutzfläche setzen (ca. 200–250 Liter). Für einen Single-Haushalt hingegen ist auch ein Gerät mit deutlich weniger Volumen (ca. 50 Liter) bereits ausreichend, wie gängige Tests von LG-Kühlschränken im Internet berichten.

LG Kühlschrank im Test: Mehrere Geräte stehen nebeneinander.

Auch optisch finden wir diesen LG-Kühlschrank ansprechend, doch die leisen 36 dB mit denen er läuft, sind uns noch wichtiger.

Videos zum Thema LG-Kühlschrank

In diesem Video gebe ich euch nach einem Jahr Nutzung meine ehrliche Bewertung zum LG Side-by-Side Kühlschrank GSX 971 Neaz.Aneqeur. Ich teile meine Erfahrungen mit euch und gebe einen umfassenden Überblick über die Funktionen, die Leistung und die Zuverlässigkeit dieses Kühlschranks. Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen, geräumigen und energieeffizienten Kühlschrank seid, solltet ihr dieses Review auf jeden Fall nicht verpassen!

In diesem YouTube-Video erhältst Sie einen persönlichen Überblick über den LG InstaView Side by Side GSXV90BSDE Kühlschrank. Wir zeigen Ihnen seine beeindruckenden Funktionen und das elegante Design, das er in Ihre Küche bringt. Lassen Sie sich von der innovativen InstaView-Technologie begeistern und entdecken Sie, wie dieser Kühlschrank Ihr Leben einfacher und organisierter machen kann.

Quellenverzeichnis