Vorteile
- mit Wasserspender
- hohe Anzahl der Einlegeböden
- hohes Volumen
Nachteile
- vergleichsweise hoher Energieverbrauch
LG-Kühlschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lg GSLC40PYPE | Lg GBG7190CEV | Lg Electronics GMG861EPAE | Lg Electronics GSJC40EPPE | Lg Electronics GBB92MCBAP | Lg Electronics GMG960EVJE | Lg Electronics GSGV81PYLL | Lg Electronics GBV3200CPY |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lg GSLC40PYPE 09/2025 | Lg GBG7190CEV 09/2025 | Lg Electronics GMG861EPAE 09/2025 | Lg Electronics GSJC40EPPE 09/2025 | Lg Electronics GBB92MCBAP 09/2025 | Lg Electronics GMG960EVJE 09/2025 | Lg Electronics GSGV81PYLL 09/2025 | Lg Electronics GBV3200CPY 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen der LG-Kühlschränke | ||||||||
Art des Kühlschranks | Kühl-Gefrier-Kombination | Kühl-Gefrier-Kombination | Side-by-Side | Side-by-Side | Kühl-Gefrier-Kombination | Side-by-Side | Side-by-Side | Kühl-Gefrier-Kombination |
Installation | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend |
Farbe | Silber | Schwarz | Matt Schwarz | Matt Schwarz | Schwarz | Silber | Silber | Silber |
Verbrauch und technische Details | ||||||||
E | C | E | E | C | F | E | C | |
Niedriger Energiejahresverbrauch | 347 kWh | 172 kWh | 314 kWh | 347 kWh | 172 kWh | 450 kWh | 350 kWh | 174 kWh |
36 dB | 35 dB | 40 dB | 36 dB | 35 dB | 40 dB | 36 dB | 35 dB | |
Praktikabilität | ||||||||
Volumen | 638 l | 349 l | 508 l | 638 l | 384 l | 638 l | 635 l | 344 l |
Kühlen | Gefrieren | 417 l | 221 l | 239 l | 110 l | 288 l | 220 l | 417 l | 221 l | 277 l | 107 l | 365 l | 273 l | 416 l | 219 l | 277 l | 110 l |
Funktionen | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Ausstattung und Maße | ||||||||
Anzahl Einlegeböden | 8 Stück | 3 Stück | 3 Stück | 6 Stück | 4 Stück | 5 Stück | 15 Stück | 4 Stück |
Anzahl Schubfächer | 4 Stück | 5 Stück | 8 Stück | 4 Stück | 5 Stück | 8 Stück | 4 Stück | 5 Stück |
Eis- und Wasserspender | ||||||||
B x H x T | 91,3 x 179 x 73,5 cm | 59,5 x 186 x 67,6 cm | 83,5 x 178,7 x 73 cm | 91,3 x 179 x 73,5 cm | 59,5 x 203 x 67,5 cm | 91,2 x 179,3 x 74,4 cm | 91,3 x 179 x 73,5 cm | 59,5 x 186 x 67,5 cm |
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
LG Electronics zählt zu den führenden Elektronikanbietern weltweit und ist ein Tochterunternehmen der südkoreanischen LG Group. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1958. Neben Haushaltsgeräten wie Kühlschränken oder Waschmaschinen wird unter anderem auch Unterhaltungselektronik angeboten.
Zu den von LG angebotenen Kühlschränken zählen die immer beliebter werdendenLG-Side-by-Side-Kühlschränke sowie klassische LG-Kühlgefrierkombinationen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unlängst auch eine smarte Kühlserie an: die LG-Thinq-Kühlschränke.
Hier sehen wir einen LG-Kühlschrank, bei dem es sich um eine freistehende Gefrier-Kühl-Kombi mit einer Höhe von 186 cm handelt.
Bei den Kühl- und Gefrierkombinationen wird auch weiterhin auf die altbekannte Aufteilung gesetzt: So sind bei den LG-Kühl- und Gefrierkombinationen die Kühl- und Gefrierbereiche separiert. Hierbei befindet sich das meist etwas kleinere Gefrierfach oftmals oberhalb des Kühlbereichs.
Bei den größeren Side-by-Side-Kühlschränken hingegen befinden sich die zuvor beschriebenen Bereiche meist parallel zueinander. Verschlossen werden die Side-by-Side-Kühlschränke mittels zweier Türen, die zu beiden Seiten geöffnet werden können – wie bei einem Kleiderschrank.
Mit den beiden modernen Schubladen, in denen sich die Feuchtigkeit regeln lässt, kann uns dieser LG-Kühlschrank überzeugen.
Darüber hinaus sind die Side-by-Side-Geräte mit vielerlei Funktionen ausgestattet: So haben die LG-InstaView-Kühlschränke beispielsweise eine Art Fenster, um von außen ins Innere des verschlossenen Geräts blicken zu können. Auf diese Weise können Sie sich einen Überblick über den Inhalt des LG-Insta-Kühlschranks verschaffen, ohne die Tür offen stehen zu lassen. Weiter sind diese LG-Kühlschränke meist mit Eiswürfel- und Wasserspendern ausgestattet.
In der Tabelle unseres LG-Kühlschrank-Vergleichs finden Sie diverse Kühlgeräte unterschiedlicher Energieeffizienzklassen.
Elektrogeräte wie zum Beispiel Kühl- und Gefriergeräte oder auch Geschirrspüler werden mit einer Energieeffizienzklasse von A bis G gekennzeichnet. Die Kennzeichnung gibt hierbei Aufschluss über die Energieeffizienz der Geräte. Demnach gelten Geräte der Klasse A als besonders sparsam, während Geräte der Klasse G einen besonders hohen Stromverbrauch haben.
Wenn Sie einen LG-Kühlschrank kaufen möchten und ein energieeffizientes Gerät bevorzugen, sollten Sie die Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse dementsprechend im Auge behalten.
Dieser Gefrierteil des LG-Kühlschranks hat unseres Wissens einen Nutzinhalt von 107 Litern, die auf drei großzügige Schubladen verteilt sind.
Wie gängige Tests von LG-Kühlschränken im Internet berichten, haben Side-by-Side-Kühlschränke aufgrund ihrer großen Nutzfläche einen insgesamt höheren Energiejahresverbrauch als klassische Kühl- und Gefrierkombinationen.
Wie gängige LG-Kühlschrank-Tests im Internet berichten, sollte das Volumen des Kühlschranks in Abhängigkeit von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen gewählt werden: Demnach sollten Sie pro Person mit etwa 50 Liter rechnen.
Bemerkenswert ist unseres Erachtens auch der verbaute Inverter-Motor bei diesem LG-Kühlschrank, weil es ein deutlich längere Haltbarkeit erwarten lässt und vom Hersteller 10 Jahre Garantie bekommt.
Bei einem 4-Personen-Haushalt sollten Sie dementsprechend auf ein Gerät mit einer insgesamt größeren Nutzfläche setzen (ca. 200–250 Liter). Für einen Single-Haushalt hingegen ist auch ein Gerät mit deutlich weniger Volumen (ca. 50 Liter) bereits ausreichend, wie gängige Tests von LG-Kühlschränken im Internet berichten.
Auch optisch finden wir diesen LG-Kühlschrank ansprechend, doch die leisen 36 dB mit denen er läuft, sind uns noch wichtiger.
In diesem Video gebe ich euch nach einem Jahr Nutzung meine ehrliche Bewertung zum LG Side-by-Side Kühlschrank GSX 971 Neaz.Aneqeur. Ich teile meine Erfahrungen mit euch und gebe einen umfassenden Überblick über die Funktionen, die Leistung und die Zuverlässigkeit dieses Kühlschranks. Wenn ihr auf der Suche nach einem hochwertigen, geräumigen und energieeffizienten Kühlschrank seid, solltet ihr dieses Review auf jeden Fall nicht verpassen!
In diesem YouTube-Video erhältst Sie einen persönlichen Überblick über den LG InstaView Side by Side GSXV90BSDE Kühlschrank. Wir zeigen Ihnen seine beeindruckenden Funktionen und das elegante Design, das er in Ihre Küche bringt. Lassen Sie sich von der innovativen InstaView-Technologie begeistern und entdecken Sie, wie dieser Kühlschrank Ihr Leben einfacher und organisierter machen kann.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der LG-Kühlschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Farbe | Energieeffizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lg GSLC40PYPE | ca. 1.199 € | Silber | E | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Lg GBG7190CEV | ca. 1.497 € | Schwarz | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Lg Electronics GMG861EPAE | ca. 1.499 € | Matt Schwarz | E | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg Electronics GSJC40EPPE | ca. 1.494 € | Matt Schwarz | E | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lg Electronics GBB92MCBAP | ca. 1.109 € | Schwarz | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich bin auf der Suche nach einem leisen Kühlschrank. Welcher wäre da ideal?
Hallo Line,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LG-Kühlschrank-Vergleich.
Wenn Sie einen leisen Kühlschrank bevorzugen, empfehlen wir Ihnen ein Gerät mit einer geringen Betriebslautstärke um die 36–38 dB. Aber auch Geräte mit einer Betriebslautstärke von 39 bis 40 dB werden als sehr leise wahrgenommen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wenn die Geräte einen internen Tank haben, dann ist kein Festwasseranschluss mehr notwendig?
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LG-Kühlschrank-Vergleich.
Kühlschränke mit einem internen Tank ziehen das benötigte Wasser aus ebenjenem Behälter. Ein Festwasseranschluss ist somit nicht mehr notwendig. Das Wasser im Tank sollten Sie jedoch spätestens alle drei Tage wechseln und den Tank regelmäßig reinigen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team