Viele der auf dem Markt erhältlichen 43-Zoll-LG-TVs verfügen über eine 4K-Ultra-HD-Auflösung, wie beispielsweise der LG 43UN74007LB. Fernseher von LG mit 43 Zoll und 4K haben dabei eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
Daneben zeigen gängige Online-Tests von 43-Zoll-LG-Fernseher, dass es sich bei vielen verfügbaren Modellen um Smart-TVs handelt. Bei den besten 43-Zoll-LG-Fernsehern ist zudem Amazon Alexa oder der Google Assistant bereits integriert.

Bei diesem LG-Fernseher-43-Zoll „NanoCell“ handelt es sich um ein typisches Smart-TV-Gerät, das unseres Erachtens mit 60 Hz und ohne einige der typischen Kompatibilitäten eher nichts für sehr ambitionierte Gamer ist.
Hinweis: Achten Sie bei den Modellen mit Alexa oder dem Google Assistant darauf, ob Sie zusätzliches Zubehör benötigen. Einige Modelle können nur im Zusammenspiel mit der Magic-Remote-Fernbedienung die Funktionen der beiden Anwendungen nutzen.

Wie wir recherchieren können, bietet dieser LG-Fernseher-43-Zoll „NanoCell“ UltraHD 4K mit 3.840 x 2.160 Pixeln bei einem Seitenverhältnis von 16:9.
Weitere Unterschiede sind im Energieverbrauch bzw. der Energieeffizienzklasse der Fernseher erkennbar. Diese unterscheidet sich je nach Modell deutlich. So finden Sie beispielsweise viele LG-Fernseher, welche in der A-Klasse eingestuft sind. Jedoch sind ebenso viele Modelle auch in der Klasse G zu finden.
Hallo, ist die Magic-Remote-Fernbedienung beim LG 43UM7390PLC im Lieferumfang enthalten?
LG
Hallo Frau Schulz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 43-Zoll-LG-Fernseher-Vergleich.
Beim LG 43UM7390PLC ist die Magic-Remote-Fernbedienung nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können diese jedoch zusätzlich zu Ihrem Fernseher erwerben. Bei anderen Modellen, wie beispielsweise dem LG 43UM7500PLA, ist die Fernbedienung hingegen Teil der Lieferung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team