Die Länge der Skistöcke ist ein sehr wichtiger Faktor, den viele Menschen übersehen. Sie sollte so gewählt werden, dass Sie bequem damit gehen können, wie diverse Leki-Skistöcke-Tests im Internet empfehlen. Wenn die Stöcke zu lang sind, werden Sie sich damit unwohl fühlen und es wird schwierig sein, sie zu tragen und zu nutzen.
Die Länge staffelt sich in der Regel in 5er-Schritten. Es gibt aber Unterschiede bei Alpin- und Touren-Stöcken. Für Alpin-Stöcke gilt zum Beispiel:
- Leki-Skistöcke mit 105 cm eignen sich für eine Körpergröße von etwa 155 cm.
- Leki-Skistöcke mit 115 cm eignen sich für eine Körpergröße von etwa 165 cm.
- Leki-Skistöcke mit 125 cm eignen sich für eine Körpergröße von etwa 175 cm.
Der Hersteller stellt auf seiner Webseite auch einen Längenrechner bereit. Besonders praktisch sind übrigens Leki-Skistöcke, die verstellbar sind. Damit lassen sie sich optimal auf die eigene Körpergröße einstellen.
Können verstellbare Modelle von Kindern und Erwachsenen genutzt werden?
Hallo Kevin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Leki-Skistöcke-Vergleich.
Das kommt darauf an, innerhalb welcher Länge sich die Skistöcke verstellen lassen. Modelle, die zum Beispiel von 90 bis 110 cm verstellbar sind, lassen sich von Personen mit einer Körpergröße von etwa 140 bis 160 cm verwenden. Sie sind also auch von Kindern nutzbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team